Marco: Chat mit Perl

Hallo zusammen,

Ich hab da mal ne Frage: Ist es irgendwie möglich auschliesslich mit Perl einen Chat zu programmieren? Und dies zwar ohne "meta http-equiv="refresh"". Wenn ja, wie?

Ich hab mal gehört, dass man erreichen kann, dass die Seite nie zu Ende geladen wird und so die Verbindung immer geöffnet bleibt. Ist das machbar? Wenn ja, wie? Und wie kann das Script dann auf neue Einträge reagieren?

Für Eure Antworten bin ich schon jetzt dankbar.

Bis dann... Marco

  1. Hallo zusammen,

    hallo alleine :-)

    Ich hab da http://www.perlboard.de/cgi-bin/perlboard.pl?com=6&pid=1028120613-8660125586&ant=2 mal was darüber gelesen. Ich denke mal genau das sollte Dir helfen ;-)

    gruss
    Andreas

  2. Hi,

    Ich hab da mal ne Frage: Ist es irgendwie möglich auschliesslich mit Perl einen Chat zu programmieren?

    selbstverständlich. Mit Hilfe von Sockets u.ä. ist es ohne weiteres möglich, einen Server und einen Client zu programmieren, welche z.B. IRC als Protokoll verwenden. Allerdings gibt es für beide Seiten bereits fertige Lösungen; insbesondere beim Client hast Du bei einem eigenen Produkt das Problem, ihn zunächst an die User verteilen zu müssen.

    Und dies zwar ohne "meta http-equiv="refresh"". Wenn ja, wie?

    Dies ist HTML, was vermuten lässt, dass Du HTTP einsetzen möchtest (zumal Du von einem HTTP-äquivalenten Header sprichst). HTTP ist, wie Du im Archiv recherchieren kannst, für einen Chat mehr als ungeeignet; dieses Protokoll trotzdem für einen solchen zu missbrauchen, ist nicht nur mit erheblichem Aufwand verbunden, sondern stellt eine Vergewaltigung des Protokolls und aller Systeme, die sich dessen bedienen dar.

    Ich hab mal gehört, dass man erreichen kann, dass die Seite nie zu Ende geladen wird und so die Verbindung immer geöffnet bleibt.

    Das Verfahren nennt sich Server-Push und ist eine ebensolche Vergewaltigung. Viele Systeme auf dem Weg zwischen Server und Client sind auf sowas nicht eingerichtet und nehmen eventuell Schaden.

    Und wie kann das Script dann auf neue Einträge reagieren?

    Im Prinzip gar nicht, weil HTTP zustandslos ist. Ein Chat erfordert jedoch zwingend Zustände. Zudem ist es verbindungslos; auf einen Request folgt ein Response, und eine weitere Kommunikation innerhalb dieser (anschließend umgehend beendeten) Verbindung ist nicht möglich. Darum existiert hier kein Weg einer Interaktion. Jeder "Workaround" ist eine potentielle Beschädigung der sich im Netz befindlichen Systeme.

    Cheatah

  3. Hallo zusammen,

    Ich hab da mal ne Frage: Ist es irgendwie möglich auschliesslich mit Perl einen Chat zu programmieren? Und dies zwar ohne "meta http-equiv="refresh"". Wenn ja, wie?

    Ich hab mal gehört, dass man erreichen kann, dass die Seite nie zu Ende geladen wird und so die Verbindung immer geöffnet bleibt. Ist das machbar? Wenn ja, wie? Und wie kann das Script dann auf neue Einträge reagieren?

    Für Eure Antworten bin ich schon jetzt dankbar.

    Bis dann... Marco

    meinst du soetwas wie ich auf meiner siete programmiert habe?! www.webholix.de und dann uten auf chat gehen... username egal und passwort(wenn angegeben, dannw ird name auf dich registriert, wenn er ncoh nciht belegt ist, ansonsten halt gast zugagng ohne passwort)
    ist alles perl