Cookie durch verschiedene Browser finden
John
- php
Hi,
Kleine Vorgeschichte:
Ich will unbedingt einen bestimmten Surfer meine Seiten versperren.Grund dafür ist das er nur sch.. ins GB ballert und einfach nur blöde ist..hier ein kleines Parradebeispiel für seine Blödheit [http://tommy2206.piranho.com/index.html].Macht bloss nen Webwasher an und schaltet Java-Script AB!!
So nun zur Tat:
Per IP direkt Blocken geht nicht da Variabel.."leider"
Nun verpasse ich ihm einen Keks, da ich nicht jedem einen Keks andrehen will bekommen nur die Benutzer einen die genau seinen Browser und sein Betriebsystem haben (ca 20% aus meiner LOG) werden dan geblockt,aber der Typ ist es mir wert..
Nun meine Frage:
Kann ich einen Cookie der über I-Explorer gesetzt wurde auch über Netscape oder Opera wieder finden ohne das dieser im jeweiligen Browser wieder gesetzt werden muss?
Und habt ihr Vorschlaege wie ich den Idiot sonst noch loswerden kann??
Ich danke euch..
Gruss
John
Hi,
Kann ich einen Cookie der über I-Explorer gesetzt wurde auch über Netscape oder Opera wieder finden ohne das dieser im jeweiligen Browser wieder gesetzt werden muss?
nein.
Und habt ihr Vorschlaege wie ich den Idiot sonst noch loswerden kann??
Je nachdem, was er verzapft hat (Dummheit o.ä. ist sicher nicht ausreichend), kannst Du das Problem der Staatsanwaltschaft übergeben. Wenn es sich um Gästebucheinträge handelt, kannst Du vielleicht textuelle Gemeinsamkeiten seiner Beiträge finden, diese sperren und bei Eingabeversuchen mindestens eine zeitlich begrenzte Sperre auf seine IP aufbauen (dann muss er sich zumindest neu einwählen). Natürlich solltest Du auch nicht die Macht des menschlichen Kontaktes vergessen - sprich ihn an.
Cheatah
Hi,
Kann ich einen Cookie der über I-Explorer gesetzt wurde auch über Netscape oder Opera wieder finden ohne das dieser im jeweiligen Browser wieder gesetzt werden muss?
nein.
Und habt ihr Vorschlaege wie ich den Idiot sonst noch loswerden kann??
Je nachdem, was er verzapft hat (Dummheit o.ä. ist sicher nicht ausreichend), kannst Du das Problem der Staatsanwaltschaft übergeben.
Staatsanwaltschaft wär wohl zuviel des gutem.."leider"
Wenn es sich um Gästebucheinträge handelt, kannst Du vielleicht textuelle Gemeinsamkeiten seiner Beiträge finden, diese sperren und bei Eingabeversuchen mindestens eine zeitlich begrenzte Sperre auf seine IP aufbauen (dann muss er sich zumindest neu einwählen).
IP blocker hab ich schon speziel für ihn eingebaut, nur der Typ lässt nich locker und wählt sich tatsächlich wieder ein..
Natürlich solltest Du auch nicht die Macht des menschlichen Kontaktes vergessen - sprich ihn an.
Schon passiert, mit dem is nich viel zureden..
Nu hab ich meine Seite Speziel für seinen Browser und Betriebsystem Sperren lassen..Ma sehen wann er dahinter kommt..*g*
Für so einen Fall wär der Localizer ganz Praktisch dann würde ich gleich den ganzen Ort Sperren..*g*
Cheatah
John..
Hi,
Wenn es sich um Gästebucheinträge handelt, kannst Du vielleicht textuelle Gemeinsamkeiten seiner Beiträge finden, diese sperren und bei Eingabeversuchen mindestens eine zeitlich begrenzte Sperre auf seine IP aufbauen (dann muss er sich zumindest neu einwählen).
IP blocker hab ich schon speziel für ihn eingebaut, nur der Typ lässt nich locker und wählt sich tatsächlich wieder ein..
eine Erkennung, dass es sich aufgrund des Textes "wahrscheinlich" um diese Person handelt, wonach die aktuelle IP ebenfalls gesperrt wird - automatisch - hast Du aber vermutlich noch nicht ;-) Könntest Du das Problem so angehen?
Natürlich solltest Du auch nicht die Macht des menschlichen Kontaktes vergessen - sprich ihn an.
Schon passiert, mit dem is nich viel zureden..
Vielleicht lag's nur am Tonfall?
Nu hab ich meine Seite Speziel für seinen Browser und Betriebsystem Sperren lassen..Ma sehen wann er dahinter kommt..*g*
Ich wünsche Dir viel Glück :-)
Für so einen Fall wär der Localizer ganz Praktisch dann würde ich gleich den ganzen Ort Sperren..*g*
Das ist leider schwer durchzusetzen. Es gibt - neben einer vollständigen Datenbank aller existierenden IP-Adressen - keine Möglichkeit, den Ort eines Requestursprungs zu ermitteln; ein Traceroute ist jedenfalls zu zeitaufwändig. Zudem triffst Du damit auch viele Unschuldige...
Cheatah
Hi,
Hi,
eine Erkennung, dass es sich aufgrund des Textes "wahrscheinlich" um diese Person handelt, wonach die aktuelle IP ebenfalls gesperrt wird - automatisch - hast Du aber vermutlich noch nicht ;-) Könntest Du das Problem so angehen?
Oh hät ich mal richtig gelesen *g* ..naja die lieste der Verbotenen Worte im GB ist schon um einiges gestiegen, allerdings steht der wohl mehr auf Wurm Texte "DIESISTEINWURMTEXTBLAAAAAAAAAA", die könnte ich allerdings noch Filtern und deinen Vorschlag dafür verwenden...
Natürlich solltest Du auch nicht die Macht des menschlichen Kontaktes vergessen - sprich ihn an.
Schon passiert, mit dem is nich viel zureden..
Vielleicht lag's nur am Tonfall?
Ne weniger, bin eigentlich recht freundlich gewesen..Nur irgendwie gibt ihm jedes Stück vernunft was man ihm endegegen bringt nur noch mehr Ansporn für seine schandtaten...
Nu hab ich meine Seite Speziel für seinen Browser und Betriebsystem Sperren lassen..Ma sehen wann er dahinter kommt..*g*
Ich wünsche Dir viel Glück :-)
Dank dir
Cheatah
John
Aloha!
Ne weniger, bin eigentlich recht freundlich gewesen..Nur irgendwie gibt ihm jedes Stück vernunft was man ihm endegegen bringt nur noch mehr Ansporn für seine schandtaten...
Beende das Spielchen doch einfach, indem du dein Gästebuch für eine Weile schließt. Link weg von den restlichen Seiten und gut ist.
Sofern du den Übeltäter anhand gewisser Merkmale identifizieren könntest (was aber IMO schwierig sein dürfte - es sei denn, du kennst anhand seiner IP-Adressen z.B. seinen Provider, sofern das nicht AOL oder T-Online ist), kannst du das Gästebuch ja auch nur für gewisse Besucher "unsichtbar" machen und als geschlossen deklarieren. Das sind aber schon wieder "Spielchen", die den anderen herausfordern.
- Sven Rautenberg
Aloha!
HI,
Beende das Spielchen doch einfach, indem du dein Gästebuch für eine Weile schließt. Link weg von den restlichen Seiten und gut ist.
Klein bei geben? Ne dann hat er ja erreicht was er will..
Sofern du den Übeltäter anhand gewisser Merkmale identifizieren könntest (was aber IMO schwierig sein dürfte - es sei denn, du kennst anhand seiner IP-Adressen z.B. seinen Provider, sofern das nicht AOL oder T-Online ist), kannst du das Gästebuch ja auch nur für gewisse Besucher "unsichtbar" machen und als geschlossen deklarieren. Das sind aber schon wieder "Spielchen", die den anderen herausfordern.
(Es ist T-Online)Zurzeit hab ich bei allen Leuten die den gleichen Browser und das gleiche Betriebsystem nutzen die ganze Seite dicht gemacht.Laut meiner Log-dat ca 15-20% die mit seinen Einstellungen übereinstimmen, schade um die anderen aber er ist erstmal weg, bis er nen anderen Browser hat.
In sachen Gaestebuch werde ich wohl die Variante von Cheatah nehmen und alle Textreihenfolgen sperren die er so benutzt ,vieleicht hat er dann ja irgendwann keine Lust mehr(-:
- Sven Rautenberg
John
Hi,
allerdings steht der wohl mehr auf Wurm Texte "DIESISTEINWURMTEXTBLAAAAAAAAAA", die könnte ich allerdings noch Filtern und deinen Vorschlag dafür verwenden...
na klar, mit geeigneten Regular Expressions ist das kein wirkliches Thema. Das Symbol für Wortgrenze ist "\b".
Vielleicht lag's nur am Tonfall?
Ne weniger, bin eigentlich recht freundlich gewesen.
Naja, genau das meinte ich :-) Du solltest möglicherweise weniger freundlich werden.
Cheatah
Hi,
Hi Cheatah,
allerdings steht der wohl mehr auf Wurm Texte "DIESISTEINWURMTEXTBLAAAAAAAAAA", die könnte ich allerdings noch Filtern und deinen Vorschlag dafür verwenden...
na klar, mit geeigneten Regular Expressions ist das kein wirkliches Thema. Das Symbol für Wortgrenze ist "\b".
Regular Expressions?Was ist das?
Ne function in PHP die z.b. Wörter auf ihre laenge prüft wär nicht schlecht, hast du nen Tip?Da mein Layout nur 35 Zeichen am Stück verkraftet, somit könnte ich bei jeder Zeichenkette mit 35 Zeichen am Stück ein \n einfuegen, und es gäbe das Problem WURMTEXT nicht mehr, oder wie meintest du das?
Cheatah
John
Hi,
Regular Expressions?Was ist das?
eine ziemlich mächtige (prinzipiell sprachunabhängige) Methode, um bestimmte Muster in Texten zu erkennen, gezielt herauszulesen und/oder zu verändern. Um beispielsweise eine URL mitten im Text zu erkennen (und daraus automatisch einen Link zu machen o.ä.), kannst Du entweder hochgradig komplexe Algorithmen mit dutzenden oder gar hunderten von Zeilen verwenden, oder Du setzt eine einzige Regular Expression darauf an. (Gut, im Falle von URLs ist diese satte 8 KByte groß; allerdings erkennt sie _jede_ gültige URL, inklusive wais:, gopher: und prospero:, von denen Du vermutlich noch nie was gehört hast *g*)
Ne function in PHP die z.b. Wörter auf ihre laenge prüft wär nicht schlecht, hast du nen Tip?
Auch PHP hat Funktionen zur Anwendung von Regular Expressions. Lies die Doku zu den preg_*-Funktionen.
Da mein Layout nur 35 Zeichen am Stück verkraftet, somit könnte ich bei jeder Zeichenkette mit 35 Zeichen am Stück ein \n einfuegen, und es gäbe das Problem WURMTEXT nicht mehr, oder wie meintest du das?
Das wäre eine Möglichkeit. Ich würde allerdings dazu tendieren, den User darauf hinzuweisen, dass überlange Wörter nicht erwünscht sind; er wird vermutlich eine (selbstgewählte) Trennung des Wortes bevorzugen, sofern er nichts böses beabsichtigt hatte.
Cheatah