FrontPage XP: Sinnlose Parameter im Tabellentag deaktivieren
MP
- software
Hallo,
Bei FrontPage XP habe ich scon seit Längerem mit einem Problem zu kämpfen: Wenn man damit eine Tabelle anlegt, sieht der Code volgendermaßen aus:
<table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" style="border-collapse: collapse" bordercolor="#111111" width="100%" id="AutoNumber1">
<tr>
<td width="100%"> </td>
</tr>
</table>
Andauernd muss ich den Blödsinn mit border-collapse und AutoNumber1 entfernen! Wozu dient das und wie kann man das abstellen?
Auch nerwig ist das mit den Sprachtags: Ich habe eine englische Tastatur und muss ständig zwischen Deutsch und Englisch umschalten, um Umlaute einzugeben. Wenn ich das tuhe schreibt FrontPage sofort <span lang="en"> in den Code, was aber abolut sinnlos ist. Wie kan ich das abstellen?
MP
PS: Ich weiss, das FrontPage nicht das Beste ist und schreibe gern auch selbst HTML, aber FrontPage ist trotzdem übersichtlicher und oft hilfreich, weshalb ich darauf nicht verzichten möchte.
hi
PS: Ich weiss, das FrontPage nicht das Beste ist und schreibe gern auch selbst HTML, aber FrontPage ist trotzdem übersichtlicher und oft hilfreich, weshalb ich darauf nicht verzichten möchte.
nimm DreamWeaver oder - wenn du kein Geld ausgeben willst - den Composer von Mozilla. Beide produzieren halbwegs brauchbaren Code und nicht solchen Müll, die MS FrontPage.
Grüße aus Bleckede
Kai
Anmerkung:
Hab früher auch MS-Frontpage benutzt, hauptsächlich weil das mit der Schriftformatierung halt recht fix geht. Allerdings haben mich ebenfalls diese vielen "überflüssigen" Tags und Formatierungen gestört - und nach mehreren Nächten ;) SelfHTML durchlesen bin ich nach und nach auf einen simplen Plaintext-Editor (Proton - http://www.meybohm.de) mit Syntax-Highlighting umgestiegen. Sicher, das mit der Textformatierung geht jetzt etwas langsamer, dafür findet man Fehler in der Syntax schneller (wie ich finde), da man ja den gesamten Code selbst geschrieben hat.
Und wenn mal die Tabelle in Opera od. Netscape im gegensatz zum MSIE etwas komisch aussieht, dann liegt das nicht am Browser, sondern an der Syntax - und die kann man dann ja entsprechend abändern, so dass es überall einigermaßen gleich ausschaut.
P.S. Nervt dich eigentlich nicht, dass Frontpage ewig seine "Pinkelmarken" bei jedem neuen Dokument anbringt... ;)
---
NIE WIEDER "WYSIWYG" (von wegen "what you see is what you get") - PLAINTEXT-EDITOREN 4ever!
~3gx~
Nervt dich eigentlich nicht, dass Frontpage ewig seine "Pinkelmarken" bei jedem neuen Dokument anbringt... ;)
Nur wenn man eine neue Seite mit FP erstellt, werden auch die Pinkelmarken hinzugefügt. Bei mir ist das aber selten der Fall. Meistens schreibe ich die Seite mit EditPlus und wenn sie zu komplex wird, steige ich auf Frontpage um...
MP