Ich habe MIST gebaut - wie kann ich Partition wiederherstellen?
Marko
- sonstiges
Hi,
Ich bin sehr traurig, denn ich hab meine wichtigste Partition mit meinen Daten drauf verloren (um die 6gb). Eigentlich wollte ich 2 Partitionen zusammenführen mit PartitionMagic, D und J (D ist die wichtige), aber beim Prozess gings bei 26% nicht mehr weiter! Ich hab noch ne halbe Stunde gewartet, und als noch immer nichts passiert ist hab ich PC neugestartet, und was seh ich zu meinem entsetzten? D ist weg!!!!! Was soll ich tun? Hab da drauf etwas wirklich wichtiges, ein VB-Projekt an dem ich schon sehr lange arbeite!
Ich bin für jede Hilfe Dankbar,
Marko
tja, Marko,
du hast eines der mächtigsten Instrumente überhaupt angewendet. Partition Magic kann unglaublich viel, allerdings hast du nicht mitgeteilt, welche Version du benutzt hast. Wenn du eine Version kleiner als 6.0 eingesetzt hast, gibt es noch (geringe) Hoffnungen, allerdings brauchst du weitere Software dazu: mit den Norton Utilities bekommst du ein ebenso mächtiges Werkzeug geliefert, das "diskedit" heißt und dir unter Umständen die Partitionstabelle wieder herstellen kann.
Auch Partition Magic kann eine beschädigte Partitionstabelle wiederherstellen, formatiert jedoch (kommt auf die Version an) diese Partition anschließend. Diskedit formatiert nicht, und mit "unerase" bzw. einem ähnlichen Befehl kannst du dann "verlorene" Dateien wiederherstellen - aber du kriegst sie nur noch als plain-text restauriert, und es ist mehr als mühevoll, aus solchen Dateien dann das urssprüngliche Format zu rekonstruieren.
Fazit: alle Partitionierungs- oder Formatierungswerkzeuge warnen dich eindringlich, vor ihrer Anwendung Backups deiner Daten herzustellen. Warnungen dieser Art sollte man ernstnehmen und befolgen - wenn nicht, hat man eben den Schaden ;-)
Christoph S.
hi!
Ich bin sehr traurig, denn ich hab meine wichtigste Partition mit
meinen Daten drauf verloren (um die 6gb).
Also ich weiß nicht, was das Programm genau macht, wenn man zwei
Partitionen damit zusammenführt. Schätzungsweise müssen einige der
Dateien umkopiert werden, aber die meisten können wohl dort bleiben,
wo sie schon sind. Daher dürften die Daten auch (fast) alle noch
vorhanden sein.
Zur Rettung der Daten gibt es dann wohl mehrere Möglichkeiten. Mir
fallen folgende ein:
Evtl. genügt es, wenn die alte Partitionstabelle wieder hergestellt
wird. Dann sollte alles ungefähr so wie vorher sein. Natürlich müssen
dann auch die Dateizuordnungstabellen der beiden Partitionen wieder
hergestellt werden, falls sie noch verfügbar sind. Normale Partitio-
nierungsprogramme können das allerdings nicht ohne weiteres, da
normalerweise die bearbeiteten Partitionen "löschen", so dass man
nicht mehr einfach so auf die Daten zugreifen kann.
Eine zweite Möglichkeit sind Software-Tools, die auf Platten nach
Dateien suchen können. Die könnten zb. auch eine gelöschte Partition
nach etwas durchsuchen, was wie Dateien aussieht, und die wieder
zusammenfügen. Wenn ein solches Programm auch noch eine Zuordnungs-
tabelle wiederfindet, kann es wohl sogar die Namen der Dateien wieder
herstellen. Die Programme kosten aber IMHO alle Geld, und vermutlich
nicht zu knapp.
Letzte Alternative: eine Firma, die sich auf das Retten von Daten
spezialisiert hat. Da deine Daten nicht besonders intensiv "gelöscht"
wurden, sollte das für solche Leute kein Problem sein. Kann aber
dann doch ziemlich ins Geld gehen.
Alle Rettungsmaßnahmen sind mit ziemlich viel Aufwand oder Geld
verbunden. Und du solltest, wenn du deine Daten wiederhaben willst,
alleine nichts unternehmen, wenn du dich nicht wirklich mit solchen
Sachen auskennst. Such dir lieber einen Bekannten, der dir damit
weiterhelfen kann. Oder wende dich an eine Datenrettungsfirma, wenn
es dir wirklich wichtig ist.
Und bitte ignoriere das nächste mal nicht die Warnhinweise -- die
garantiert alle Partitionierungsprogramme ausgeben -- vor dem herum-
spielen an den Platten die Daten zu sichern.
bye, Frank!
Hi, hatte mal das gleiche Problem. Wenn ich dann NOCHMAL PQmagic gestartet hab, sagte er mir das eine Partition nich in Ordnung sei, ( logisch...)Und ob PQmagic sie wiederherstellen soll, da hab ich natürlich gesagt "Ja"... Aber dann hat er sich nach einer Zeit auch wieder aufgehängt ( keine Reaktion Maus usw...) " Aber von wegen!"
bin dann eingepennt und als ich wieder nach ein Paar Stunden aufwachte, war er fertig mit`m reparieren.. Vielleicht hast Du ja auch das Glück...
Tschaui.
Hallo,
bevor Du irgendwelche Aktionen startest, würde ich von der Festplatte ein Abbild (eine Imagedatei) erstellen auf einer zweiten (noch einzubauenen?) Festplatte oder über Netz (so vorhanden). Dann kannst Du immer wieder zurück, wenn Reparaturversuche fehlerschlagen und dabei noch mehr Daten in den Abgrund reißen.
Gruss
MichaelB
PS: Linux-Boot-Disketten eigenen sich gut dazu. Mit
dd
kann man prima Images ziehen.