tja, Marko,
du hast eines der mächtigsten Instrumente überhaupt angewendet. Partition Magic kann unglaublich viel, allerdings hast du nicht mitgeteilt, welche Version du benutzt hast. Wenn du eine Version kleiner als 6.0 eingesetzt hast, gibt es noch (geringe) Hoffnungen, allerdings brauchst du weitere Software dazu: mit den Norton Utilities bekommst du ein ebenso mächtiges Werkzeug geliefert, das "diskedit" heißt und dir unter Umständen die Partitionstabelle wieder herstellen kann.
Auch Partition Magic kann eine beschädigte Partitionstabelle wiederherstellen, formatiert jedoch (kommt auf die Version an) diese Partition anschließend. Diskedit formatiert nicht, und mit "unerase" bzw. einem ähnlichen Befehl kannst du dann "verlorene" Dateien wiederherstellen - aber du kriegst sie nur noch als plain-text restauriert, und es ist mehr als mühevoll, aus solchen Dateien dann das urssprüngliche Format zu rekonstruieren.
Fazit: alle Partitionierungs- oder Formatierungswerkzeuge warnen dich eindringlich, vor ihrer Anwendung Backups deiner Daten herzustellen. Warnungen dieser Art sollte man ernstnehmen und befolgen - wenn nicht, hat man eben den Schaden ;-)
Christoph S.