Hallo,
bevor Du irgendwelche Aktionen startest, würde ich von der Festplatte ein Abbild (eine Imagedatei) erstellen auf einer zweiten (noch einzubauenen?) Festplatte oder über Netz (so vorhanden). Dann kannst Du immer wieder zurück, wenn Reparaturversuche fehlerschlagen und dabei noch mehr Daten in den Abgrund reißen.
Gruss
MichaelB
PS: Linux-Boot-Disketten eigenen sich gut dazu. Mit
dd
kann man prima Images ziehen.