Individueller Besucherzähler über andere Seite abrufen.
Mark
- javascript
0 David Hörpel0 Mark
Hallo
Ich habe mal mich bei SELFHTML wieder etwas umgeschaut und bin auf diesen individuellen Besucherzähler gestosen. Hier die URL wo ich das hab:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/seitenbesuche.htm
Nun ist dieser Besucherzähler ja so eingestellt, dass er direkt auf der Seite ist, bei der er die Besuche zählt. Nun habe ich eine Frage dazu.
Ist es möglich den Zähler so zu einstellen, das er zum beispiel die Besuch von der Seite index.html zählt und dann in der Seite deinebesuche.html ausgibt?
Kann man das einstellen? Wie ist das Script dazu und wo muss ich das genau einbauen? Bitte helft mir, ich komm da echt nicht weiter.
Danke im Vorraus
Hi Mark!
Warum willst du das denn machen? Willst du so künstlich dein Besuchercounter in die Höhe treiben oder den Usern vortäuschen, dass x Leute schon auf deiner Page waren? Also ich finde das nich gut und ehrlich gesagt auch den Usern gegenüber nicht fair. Das wäre schon etwas anrüchig...
Ne du verstehst das falsch. Vielleicht hab ichs auch etwas falsch ausgedrückt. Ich will ihm nicht was vorschwindeln sonder ihm sagen WIE OFT ER schon diese Seite besucht hat. Das finde ich insofern ganz gut, da der Wert 1. nicht verändernbar ist (oder zumindest nicht von mir, da ich das sowieso nicht groß kapier) und 2. Der Besucher weis wie oft ER schon da war. Die meisten anderen Counter sagen ja nur die Gesamtbesucherzahl
Hi!
Okay, ich nehme alles zurück un präsentier dir meinen Lösungsvorschlag:
Probier's mal mit Cookies (document.cookie Müsste in Selfhtml viel dazu drinstehen. Bedenke aber, dass manche Leute (wie ich) Cookies deaktiviert haben.Wenn du's ohne Cookies machen wills, kannst du es per Php mit Sessions machen, das wird aber viel komplizierter und ich glaube, der Aufwand lohnt sich dafür gar nicht.)
Ciao David!
Hallihallo!
Probier's mal mit Cookies (document.cookie Müsste in Selfhtml viel dazu drinstehen. Bedenke aber, dass manche Leute (wie ich) Cookies deaktiviert haben.Wenn du's ohne Cookies machen wills, kannst du es per Php mit Sessions machen, das wird aber viel komplizierter und ich glaube, der Aufwand lohnt sich dafür gar nicht.)
Ich habe mir gerade mal das Beispiel angesehen, das Mark angegeben hat.
In dem Beispiel werden schon Cookies benutzt.
In SelfHTML steht in der Tat etwas zu cookies, allerdings ist das leider anscheinend nicht besonders viel.
(http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=document.cookie&case=on&feld=alle&index_1=on&hits=100)
Zum Beispiel wird nichts darüber gesagt, wie man anderen Seiten erlauben kann, auf die Cokkies von einer Seite zuzugreifen.
Das geht, und zwar ist das gar nicht mal zu schwer. Man braucht dazu das Attribut path, und hier ist ein link dazu, der hoffentlich die Lösung (oder zumindest den Weg dahin) aufzeigt:
http://www.barmetler.de/js-tutorial/cookies/attribut_path.html
Viele liebe Grüße,
Der Dicki