Hallo Dennis,
Hallo Hans-Peter
bevor gar keiner was antwortet, kriegst Du wenigstens eine Antwort von mir ... die Dir allerdings nicht viel nützen wird.
Aha, danke für deine Wenigkeit. Mal so ne Frage, wenn du schon im Vorfeld klar machst, das es nichts bringt, warum schreibst du mir dann??
- Wenn ein User über/auf die Laufschrift zeigt (zB mouseover) sollte die Laufschrift stehn bleiben, quasi ein stop-befehl.
"Ich habe eine Barbie-Puppe mit einem Kleid und jetzt möchte ich noch einen Hut dazu."
Okay... muss ich das verstehen??
Das ist eigentlich nicht die Vorgehensweise, mit der Du so ein Problem gestemmt bekommst. So ein Script fällt nicht vom Himmel. Du hast entweder selber geschrieben oder von irgend woher übernommen. Also seh´ Dir die Mechanismen an, die die Stehschrift zur Laufschrift macht und friere den Mechanismus ein, wenn die Maus über den Text fährt. Es gibt Laufschriften die mit einem bewegten <div> realisiert worden sind oder solche, die mit wilden String-Operationen Input-Felder manipulieren. Hundert weitere Möglichkeiten sind denkbar. Woher sollen wir wissen, wie das bei Dir funktioniert ?
Is ja gut, brauchst dich ja nich so aufzuregen...
- was nicht so wichtig ist, aber währe cool, wenn jemand rat weis, wenn ein user auf die laufschrift "klickt" dann sollte man die laufschrift nach rechts oder nach links bewegen können.
Aaah, Handschuhe für die Barbie ... gleicher Rat wie oben.
..
/& \
||
Den hättest du dir auch sparen können.
Sorry ... probiers soch einfach mal mit SELF-JavaScript
Self JavaScript, wenns sowas geben soll, warum schreibst du mir keine Adresse auf??
Trotzdem danke für alles
Ciao
Hans-Peter
Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst. Denn das denken der Gedanken ist nur ein gedankenloses denken, drum denke nie gedacht zu haben ;-)
Bis später
Dennis