Hallo,
Z.B. wie gross ist <body>? da gibt es offenbar die Möglichkeit dass das ganze Fenster body ist, und dass mitten im Fenster der body aufhört wenn kein Inhalt da ist, Mozilla scheint den body immer wieder in neuen Varianten zu verkürzen, zieht sich seit 0.8 oder so. workouround a la height:100% wenns draufankommt.
So hoch, die der Inhalt ist das <body>. Dabei zählen absolut positionierte Elemente im Standards mode nicht. Height:100% fixt dieses für <html> bzw. <body>, korrekt. Stur nach W3C wäre übrigens auch das wirkungslos.
ich habs befürchtet. Ich kann per style usw. einem eigentlich nicht existierenden Bereich eine sichtbare Hintergrundfarbe geben. Soll der User dankbar sein, dass man nicht so stur ist und nur Teile der Seite, sondern alles mit Farbe versieht?
Z.B. www.atelco.de, zumindest bei mir merkwürdiges Einsetzen vom alt-text bei einem (??)..4.gif und dauerndes zerschiessen der Seite.
Seite sieht bei mir ok aus. Pipelining aktiviert? (das geht be älteren Builds manchmal schief, wennder Server verbuggt ist)
Pipeline war nicht aktiv. Mit Pipel. kommt man heute -es war allerdings die 1.1 Beta- erst gar nicht auf die Seite, keine Weiterleitung.
Offline stellt Mozilla die Seiten richtig dar.
Mir ist es aber irgenwann egal ob der (MS?-)server buggy ist, wenn es mit anderen Browsern klappt. Wenn ich ohne pipelining bei atelco z.B. auf Schnäppchen gehe, kommt heute wieder ein alt-text statt der gifs, "Artikel sofort versandfertig" statt der grünen Kreise.
Z.B. Probleme mit Frames cols="*,50,54,54,230,*", da gibts rechts nen Rand, "*,50,54,50,230,*,4" mit zusätzlichen blind-frame hilft.
hm... gemeldet? [bin jetzt zu faul zum testen]
nein, meine letze bugzilla-aktion war etwas frustig, irgendwie nervt mich das im Moment!
Zum Testen müsste das frameset in einem äusseren, cols=48,52 o.ä., linksseitig sitzen, dann sollte der o.g. rechte rand, 1pixel, schwarz als Linie (ggf. unterbrochen) im Fenster mittig erkennbar sein.
Z.B. unklare, störende u. m.E. unerlaubte Überlappungen über iframes
das kenne ich eher von MSIE, der meint width=..% vom Fenster zu rechnen..?! Beispielcode?
ist schwierig zu isolieren, ich müsste auch erstmal die Korrektur wiederfinden, irgendwie hab ich Teile der Seite begrenzt, vmtl. einfach mit width, damit die nicht den iframe überlagern ( Die Links auf einem iframe waren transparent überdeckt und nicht nutzbar usw.) In der url wäre halt die Korrektur drinnen.
....hä? *nixraff* Ansonsten: melden.
kein bug, sondern manchmal unschön während des Seitenaufbaus.
Der Mozilla ist auch oft subjektiv langsam oder zäh, oder ein spätes nachjustieren von Elementen nervt. Andere Browser wirken manchmal flüssiger obwohl die vmtl. nicht schneller sind, der Mozilla ist oft unangenehm. Ob mal zu spät, zu langsam, oder anstrengende Unschärfen in der Seite ohne dass direkt die Schriftgrösse als Ursache erkennbar wäre, das Teil macht zu wenig Spass, ist zu mühsam.
Hinzu kommen sowieso noch gelegentliche Abstürze wegen 'ungültiger Seiten' a la N4 usw. (nein, da ist nicht die Installation Schuld!).
es gibt genug bekannte Crasher - afaik keinen, der die Bezeichnung "dauernd" verdient.
Ich bin eigentlich sehr interessiert den Mozilla als Browser zu nutzen, und stelle doch immer wieder fest dass ich mit dem Teil nicht surfen möchte.
Und immer noch wird mitunter die Adresszeile oben mit ner Scrollleiste zugemüllt (404?)..
Auch solche Meldungen wie "MOZILLA verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite in Modul GKLAYOUT.DLL bei 0167:6..." nach Preferences (pref../navig./help.app) bin ich leid (hier jetzt wieder mit der 1.1Beta), selbst wenn hier Windows bzw. meine Installation das begünstigen sollte muss ein Browser ja nicht in jedes Fettnäpfchen treten.
Grüsse
Cyx23