MichaelR: UNICODE-Verwendung ??

Hallo,

wenn ich eine HTML Seite mit

\ u007A

bestücke (ohne Leerraum zwischen Slash und u), dann zeigt mit der IE 5.5 genau diesen Code an.

Verpacke ich das allerdings in

< script >
document . write ('\ u 007A ');
< / script >

dann wird der Buchstabe - hier 'z' - richtig angezeigt.

Woran liegt das ?

Danke
Grüße
Michael

  1. Aloha!

    Woran liegt das ?

    Du hast dem Browser nicht gesagt, dass er im HTML-Text Unicode erwarten soll. Javascript hingegen weist du explizit an, den Text als Unicodezeichen zu werten. Es wird intern umgewandelt in ein Unicode-Byte (was wohl eher 16 Bit enthält) und dann ausgegeben.

    Wenn du Unicode-Zeichen in einer HTML-Seite haben willst, solltest du diese Zeichen UTF-8-codieren (passende Editoren machen das automatisch) und diesen Zeichensatz aus angeben, damit es paßt.

    - Sven Rautenberg

  2. hallo,

    wenn ich eine HTML Seite mit
    \ u007A
    bestücke (ohne Leerraum zwischen Slash und u), dann zeigt mit der IE 5.5 genau diesen Code an.
    Verpacke ich das allerdings in
    < script >
    document . write ('\ u 007A ');
    < / script >
    dann wird der Buchstabe - hier 'z' - richtig angezeigt.
    Woran liegt das ?

    1. \u007A  ist keine html notierung.
      http://selfhtml.teamone.de/inter/unicode.htm

    2. am scriptinterpreter vom IE.

    grüße
    thomas

  3. Hi Thomas,
    Hi Sven,

    herzlichen Dank für die schnellen Infos !

    Viele Grüße
    Michael