Hallo,
wie schon gesagt: Hier tut mir etwas weh.
Zahlen- und auch quantentechnisch kann ich arme Eletro-Ingenörin euch nur noch ganz vage folgen.
Aber mein Sprachgefühl als Technische Redakteurin sowie meine "total veralteten" Kenntnisse der lateinischen und griechischen Sprache schreien auf bei diesem Wort:
die auch noch Extremata sind,
Extremum ist lateinisch und Neutrum. (heißt übrigens "das Äußerste"). Der Plural dazu ist "Extrema"
Die Bildung des, im Gegensatz zu obigem aus dem Griechischen stammenden, Plurals der Wörter auf "-ma", der sich zu mata erweitert, hat mit diesem Wort nichts zu tun.
Bekanntestes Beispiel zu obigem Griechisch ist vermutlich mathema (Wissenschaft) (ich verkneife mir mal hier die griechischen Buchstaben), dessen Plural mathemata dem Fach Mathematik seinen Namen gegeben hat.
Nichts für ungut, Karin