Peter: Domain verkauf frage

Hallo ich möchte gerne auf meiner Homepage domains verkaufen.
Wie geht so was.
muss ich mich bei www. nic.de registrieren????????

Bitte helft mir

  1. Hallo ich möchte gerne auf meiner Homepage domains verkaufen.
    Wie geht so was.

    Dazu mußt du

    1. eine Homepage haben
    2. eine Domain haben, die du verkaufen kannst
    3. dich wahnsinnig unbeliebt machen
    4. ungefähr 7 Jahre früher dran sein

    muss ich mich bei www. nic.de registrieren????????

    Bitte helft mir

    .de domains sind kein kommerzielles produkt. Versuch´s mal mit .tv-domains

  2. Hallo ich möchte gerne auf meiner Homepage domains verkaufen.
    Wie geht so was.

    Domains sind kein Produkt, daß sich (lohnend) verkaufen lässt. Wie bereits hier angedeutet wurde, sind die Zeiten, in denen jemand so dusselig war und für eine Domain einen vierstelligen Betrag ausgegeben hat, schon seit längerem vorbei. Das Geld sitzt nicht mehr so locker, die einzig brauchbaren Domains (sex.de, sex.com und sex.net) sind allesamt in fester Hand und inzwischen haben die meisten auch kapiert, daß es weniger auf die Domain als auf den Inhalt ankommt.
    Du wirst im Grunde genommen nicht nur Schwierigkeiten haben, Käufer zu finden, Du wirst schon Schwierigkeiten haben, eine Domain zu finden, die verkaufbar wäre.

    Möchtest Du trotzdem diesem aussichtlosen Zeitvertreib fröhnen, brauchst im Grunde nur einen Hoster, bei dem Du Domains registrieren kannst. Derer gibt es inzwischen wie Sand am Meer, eine recht ausführliche Liste findest Du unter http://webhostlist.de.

    Falls Du mit "Domains verkaufen" Webhosting meinst: Der Betrieb eines Webservers erfordert umfangreiche Fachkenntnisse, die Du offensichtlich nicht einmal ansatzweise vorzuweisen hast (sonst hättest Du diese Frage nicht gestellt), insofern kann ich Dich nur davor warnen, in diesem Bereich geschäftliche Aktivitäten aufzubauen - Du könntest böse auf die Nase fallen. Es ist immer sehr schlecht, wenn man sich im eigenen Hause nicht annähernd so gut auskennt wie Fremde.

    Besorge Dir vielleicht einstiegsweise in einer Fachbuchhandlung etwas über Unix oder Webserver und wurschtel Dich durch die Apache-Anleitung (http://httpd.apache.org). Wenn Du dann irgendwann Linux selbst aufsetzen kannst (ohne "Plug and Play"), Dich mit BIND auskennst, weißt, was SMTP mit POP zu tun hat und warum man bei vielen Hostern sämtliche Kundenverzeichnisse auslesen kann, kannst Du Dich vielleicht nach geeigneter Serverhardware umschauen.

    muss ich mich bei www. nic.de registrieren????????

    Die nehmen Dich mangels Qualifikation und Masse überhaupt nicht an.

    Gruß,
      soenk.e

  3. Hallo Peter,

    gut, dass Du vorher fragst.
    Zusätzlich zur technischen Fachliteratur solltetst Du Dir auch Literatur über das Markenrecht und seine Verwandten beschaffen.

    Eine Domain kannst Du nicht verkaufen, weil sie dir gar nicht gehört. Du hast dich bestenfalls nur beim NIC regsitrieren lassen, dass Du sie benutzen möchtest und ins technische System (zuzusagen ins Internet-Telefonbuch) aufgenommen wirst.

    Rechteinhaber am Namen der Domain ist derjenige, der sie aus

    Hoheitsrecht
    Markenrecht
    Namensrecht
    Titelschutz
    ? ...

    für den Geschäftsverkehr nutzt. Über den Begriff des Geschäftsverkehrs kann man sicher in Zukunft noch trefflich streiten, denn bisher würde er meistens so ausgelegt, dass jemand, der einen Gewerbebetrieb unter dem Namen führt bessere Rechte bekam, als derjeneige der "nur so hieß". Allerdings benötigt derjenige, der "nur so heißt", also "Privatperson" ist seinen Namen durchaus für den Geschäftsverkehr. Er unterschreibt schließlich damit.

    Wenn Du eine Domain nun also rechtswirksam "verkaufen" willst, musst Du eine Methode finden, die Rechte an der Nutzung des verwendeten Namens im Geschäftsverkehr nachzuweisen und diese zu übertragen.

    Jeder andere "Verkauf" von Domains wäre sittenwidrig und abmahnfähig, wenn nicht sogar Betrug.

    Liebe Grüße aus Braunschweig

    Tom

    1. Hi Tom,

      [...]
      für den Geschäftsverkehr nutzt. Über den Begriff des Geschäftsverkehrs kann man sicher in Zukunft noch trefflich streiten, denn bisher würde er meistens so ausgelegt, dass jemand, der einen Gewerbebetrieb unter dem Namen führt bessere Rechte bekam, als derjeneige der "nur so hieß". Allerdings benötigt derjenige, der "nur so heißt", also "Privatperson" ist seinen Namen durchaus für den Geschäftsverkehr. Er unterschreibt schließlich damit.

      Hey, das ist cool. Ich muss mich also nicht beilen, "www.fabiantranschel.de" zu registrieren, da ich der einzige Mensch auf diesem Planten bin, der so heißt, habe ich die Exklusivrechte per natalem oder wie?

      Grüße, Fabian