Susanne: document.write

Hallo zusammen,

ich möchte eine Grafig in einem <div>-Bereich genau auf dem Bildschirm positionieren. Das klappt sowohl "normal" in den html-Code geschrieben als auch über ein stylesheet, alles sieht bestens aus.

Aber: um die Bildschirmauflösung zu berücksichtigen, frage ich diese mit screen.width ab, und je nach Auflösung soll dann für das "<div>" ein anderer Style genommen werden.

Z. B. es stehen also in der javasript-Function (sie wird auch aufgerufen) folgende Zeilen:

document.write("<div style="position:absolute; top:170px; left:270px;">");
document.write("<img src="images/moewe.gif">");
document.write("</div>");

Der IE6 versteht's, aber warum der Netscape 6.2 nicht? Hab's schon mit dem Aufruf einer Klasse div.moewe versucht, mit weiteren Angaben wie left und right, mit window.document.write..... nix fruchtet!

Habt Ihr vielleicht einen Tip?
Danke im voraus
Susanne

  1. Versuchs ma mit Netscape 7.01 der is aktueller.
    Und so nebenbei: Versuchs auch ma mit Mozilla auch wenns da warscheinlich so in ungefähr gleich wie in Netscape aussieht.
    Und eigentlich rate ich dir von javascript ab, da einige Leute dieses abgeschaltet haben, so das sie diese doofen Effekte der kontrollgleilen  Webdesigner nimma am Hals ham wie Rechts Maustaste sperren
    Crash

    1. Netscape 7 finde ich auch recht nett, aber es gibt eben auch Leute mit Netscape 6...., die sollen ja auch nicht darben. Ist auch nicht's existenziell wichtiges auf der Seite, halt eine Grafik, aber wenn die wegen deaktiviertem javascript nicht angezeigt wird, tut's der Rest aus php und mysql ja noch.

      Ich wüßte sonst nicht, wie ich die Bildschirmauflösung anders ermitteln könnte, als mit javascript.

  2. Zum Testen hatte ich die Bildschirmauflösung ein paar mal geändert. Netscape gab trotz eingestellter 1024 x 768 noch die 800 x 600 zurück... Nach einem Neustart hat er dann die 1024er Auflösung auch verstanden, und das script funktioniert.

    Sorry, daß ich hier umsonst reingepostet habe.
    Susanne