Photoshop unter Linux installieren
Peter
- software
0 Christian Seiler0 Peter
0 Sven Rautenberg0 Maddin0 Peter
Hallo,
unsere Webserver laufen unter LAMP (Linux, Apache, PHP, MySQL).
Nun möchten ich nicht mehr mit 2 Betriebssytemen auf meinem lokalen PC arbeiten, habe keine Zeit und Lust mehr mich um 2 Betriebssyteme zu kümmern, Infos anlesen, Updates einspielen, konfigurieren ... - und alles ist mit doppelter Arbeit verbunden.
Ich habe zwar mehrere Tage mich mit intensiv GIMP beschäftigt, welches es kostenlos für Linux gibt, aber dies genügt leider nicht meinen/unseren Ansprüchen, leider.
Würde mich freuen, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich Photoshop unter Linux praktisch am günstigsten zum Laufen bringen könnte, und vor allem würde mich interessieren, habt ihr dies schon mal praktisch durchgezogen, wie waren eure Erfahrungen ?
Mit freundlichen Grüßen Peter
Hallo Peter,
Würde mich freuen, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich Photoshop unter Linux praktisch am günstigsten zum Laufen bringen könnte, und vor allem würde mich interessieren, habt ihr dies schon mal praktisch durchgezogen, wie waren eure Erfahrungen ?
Also: Du _könntest_ Photoshop in wine [1] zum Laufen bringen, sieht aber nicht so gut aus, siehe [2]. Dann bliebe Dir nur noch vmware [3], damit kannst Du Photoshop in einer virtuellen Maschine laufen lassen, das kostet halt nur eine ganze Menge.
Was ich auf jeden Fall machen würde, ist eine Mail an Adobe schicken, denn je mehr Leute das tun, desto warscheinlicher ist es, dass es eine Linuxversion der Software geben wird.
Grüße,
Christian
[1] http://www.winehq.org/
[2] http://appdb.winehq.org/appview.php?appId=17
[3] http://www.vmware.com/
Was ich auf jeden Fall machen würde, ist eine Mail an Adobe
Hallo Christain,
hab' ich ich am Freitag schon gemacht, war ein offizielles e-Mail meines Brötchengebers, und der ist Großkunde bei Adobe, hoffentlich hilft's.
Peter
Moin!
Würde mich freuen, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich Photoshop unter Linux praktisch am günstigsten zum Laufen bringen könnte, und vor allem würde mich interessieren, habt ihr dies schon mal praktisch durchgezogen, wie waren eure Erfahrungen ?
Gar nicht! Photoshop wird nur für die folgenden i386-Betriebssysteme hergestellt:
Microsoft® Windows® 98, Windows 98 Second Edition, Windows Millennium Edition, Windows NT® with Service Pack 6a, Windows 2000 with Service Pack 2, or Windows XP
Linux wird nicht unterstützt. Du kannst zwar mit VMWare einen virtuellen zweiten Rechner emulieren und dort dann Windows installieren und Photoshop laufen lassen, es wird dich aber nicht von der Notwendigkeit, Windows zu benutzen, befreien.
Wenn du gerne Photoshop auf einem unix-artigen Betriebssystem haben willst, dann kauf dir einen Mac mit einem dieser Betriebssysteme: Mac OS software version 9.1, 9.2, or Mac OS X version 10.1.3.
- Sven Rautenberg
Ich habe zwar mehrere Tage mich mit intensiv GIMP beschäftigt, welches es kostenlos für Linux gibt, aber dies genügt leider nicht meinen/unseren Ansprüchen, leider.
Auch wenn es Dir bei Deinem Problem kein Stück weiterhilft, würde ich rein interessehalber gerne mal wissen, was Dir denn bei Gimp fehlt?
Gruß,
Maddin
würde ich rein interessehalber gerne mal wissen, was Dir denn bei Gimp fehlt?
Hallo Maddin,
eigentlich nichts.
Aber die Qualität der Resultate hat mir/uns nicht genügt, bzw. die Geschwindigkeit mit der wir die geforderte Qualität manchmal erreichten genügte uns nicht, du musst wissen wir arbeiten nicht nur für's Web sondern auch für den Druck, wir sind ein mittelständiges Cross-Media-Unternehmen, zu deutsch: So gibt es z.B. neben der Zeitschrift auch eine Website.
Mit freundlichen Grüßen Peter