Julian: Scrollbar in Tabellen

Hi Leute
Ich würde gerne wissen wie man auch in Tabellen Srollbars einbauen kann!
Bitte Helft mir!
Gruß Julian

  1. Sup!

    Wenn das geht, dann mit CSS, und dann steht sicher auch was in Selfhtml oder dem Archiv.

    Gruesse,

    Bio

    --
    Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
  2. Hallo

    Hi Leute
    Ich würde gerne wissen wie man auch in Tabellen Srollbars einbauen kann!

    Hallo Julian,

    mein Lösungsvorschlag wäre ein Iframe in eine <td> oder <th> einzubauen.
    Meiner Ansicht nach, sind Scrollbars in Tabellen sonst nicht möglich. Ich lasse mich jedoch gern eines Besseren belehren.

    http://selfhtml.teamone.de/html/frames/eingebettete.htm

    Meine Tastatur macht grad keine Sonderzeichen. Sorry

    Gruß André

    --
    Weil bald Weihnachten ist......
  3. Hiho,
    eigentlich recht einfach:
    packe die entsprechenden Zellen auf/in einen <div> layer und gebe diesem layer das css attribut overflow:auto

    joar, das wars.

    frohe weihnacht

    1. Das Verstehe ich nich das klappt bei mir nicht kannst du es mir nochmal genau zeigen wie's geht?
      Bittte

      1. Hallo Julian,

        Das Verstehe ich nich das klappt bei mir nicht kannst du es mir nochmal genau zeigen wie's geht?

        informiere Dich über das div-Element. Nimm eine Testseite, auf der
        dieses Element verwendet wird, gib ihm mit CSS eine feste Höhe und
        eine feste Breite. Anschließend schreibst Du zwischen <div></div>
        Inhalte, die mehr Platz beanspruchen als den vorgesehenen. Jetzt
        wendest Du die CSS-Eigenschaft overflow:auto; an und siehst, was
        dann passiert (modernen Browser vorausgesetzt).
        Abschließend mußt Du die Sache nur noch wie gewünscht in die Tabelle
        einbauen, fertig.

        Mögliche Alternativen:
        -> overflow:auto; auf td anwenden (sollte eigentlich möglich sein)
        -> einen Iframe in die Zelle einbauen
        -> DHTML

        </test/mozilla-tabellen.htm> kommt vermutlich nicht in Frage.

        Viele Grüße,
        Stefan

        1. Mögliche Alternativen:
          -> overflow:auto; auf td anwenden (sollte eigentlich möglich sein)

          stimmt daran hab ich gar nicht gedacht, du kannst per css ja auch dem element td die eigenschaft overflow zuweisen. würde dem aber trotzdem noch ne klasse verpassen.
          also geht es dann auch ohne layer...

          frohe weihnacht

          -> einen Iframe in die Zelle einbauen
          -> DHTML

          1. hi

            stimmt daran hab ich gar nicht gedacht, du kannst per css ja auch dem element td die eigenschaft overflow zuweisen. würde dem aber trotzdem noch ne klasse verpassen.

            ich nur dein gar so toller allwissender Browser nicht zu fähig.

            Grüße aus Bleckede

            Kai

            1. ich nur dein gar so toller allwissender Browser nicht zu fähig.

              whatever this means...

              laut css spezifikationen kann man das zuordnen. und es funktioniert ja auch. es sei denn dein browser unterstützt dieses attribut net. dann hilft nur ein upgrade :-))

              übrigens: schlecht auf mich zu sprechen, oder warum bekomm ich nur kontra?

              merry x-mas

              1. hi

                übrigens: schlecht auf mich zu sprechen, oder warum bekomm ich nur kontra?

                stück weiter unten den MSIE so hochgejubelt und hier kommt der Fall.

                Grüße aus Bleckede

                Kai

                1. Joar, ich bastele lieber für den IE, aber das ist mein privater geschmack und hat mit meiner affinität zu MS zu tun.

                  wäre opera nicht so widerborstig, wäre der meine erste wahl ;-)

      2. Das Verstehe ich nich das klappt bei mir nicht kannst du es mir nochmal genau zeigen wie's geht?
        Bittte

        oki also:

        <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

        <html>
        <head>
         <title>Unbenannt</title>
        </head>

        <body>
        <table border="2" width="200" height="200"><tr><td><span style="height: 150px; width: 150px; overflow:scroll">test<br><br>test</span></td></tr></table>

        </body>
        </html>

        das sollte gehen, wenn der content mehr wird. wenn du die scroll teile automatisch entstehen lassen willst (denke aber an die weiten- und höhenveränderung) setzte das auf auto.

        viel spass damit

        1. hi

          <span style="height: 150px; width: 150px; overflow:scroll">test<br><br>test</span>

          was soll denn das werden, wenn's fertig ist?
          'height' und 'width' sind für inline-Elemente nun ganz sicher nicht definiert, 'overflow' weiß ich nicht (glaub' ich aber auch nicht so wirklich). Wenn du - wie vohin vorgeschlagen - beim <div> bleibst wird das schon eher was.

          Grüße aus Bleckede

          Kai

          1. Hi,

            was soll denn das werden, wenn's fertig ist?
            'height' und 'width' sind für inline-Elemente nun ganz sicher nicht definiert, 'overflow' weiß ich nicht (glaub' ich aber auch nicht so wirklich).

            'overflow'
                   Value:       visible | hidden | scroll | auto | inherit
                   Initial:     visible
            ==>    Applies to:  block-level and replaced elements            <==
                   Inherited:   no
                   Percentages: N/A
                   Media:       visual

            sollte dieses eigentlich klären...

            cu,
            Andreas

            --
            Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
            1. hi

              ==>    Applies to:  block-level and replaced elements            <==

              interessant... damit ist es an <span> nicht zulässig (hatte ich erwartet), aber auch an <td> nicht! <table> ist dagegen ein block-level Element.

              Grüße aus Bleckede

              Kai

              1. Also darf man, um W3C konform zu sein, dem td auch per CSS keien height zuordnen? Das ist in der Tat interessant

                1. hi

                  Also darf man, um W3C konform zu sein, dem td auch per CSS keien height zuordnen? Das ist in der Tat interessant

                  http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visudet.html#propdef-height
                  "Applies to:   all elements but non-replaced inline elements, table columns, and column groups"

                  wieso?

                  Grüße aus Bleckede

                  Kai

          2. Hallo Kai,

            'height' und 'width' sind für inline-Elemente nun ganz sicher nicht definiert, 'overflow' weiß ich nicht (glaub' ich aber auch nicht so wirklich).

            nur fürs Protokoll:

            http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visudet.html#propdef-height
            "Applies to:   all elements but non-replaced inline elements, table columns, and column groups"

            http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visufx.html#propdef-overflow
            "Applies to:   block-level and replaced elements"

            http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visudet.html#propdef-width
            "Applies to:   all elements but non-replaced inline elements, table rows, and row groups"

            Viele Grüße,
            Stefan

    2. Hiho,
      eigentlich recht einfach:
      packe die entsprechenden Zellen auf/in einen <div> layer und gebe diesem layer das css attribut overflow:auto

      zeige mal bitte ein Beoispiel wo dass geht, oder hab ich hier was missverstanden?
      dies geht jedenfalls nicht:

      <schnipp>
      <div style="width=100%; height=100%">
      <div style="width=300px height=10px; overflow:auto">
      bla<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>
      </div>
      </div>
      <schnapp>

      er streckt die das div auf die geforderte Länge, anstatt Scrollleisten anzuzeigen

      ciao
      romy

      --
      DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
      ->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist
      1. <schnipp>
        <div style="width=100%; height=100%">
        <div style="width=300px height=10px; overflow:auto">
        bla<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>
        </div>
        </div>
        <schnapp>

        <schnipp>
        <div style="width:100%; height:100%">
        <div style="width:300px; height:10px; overflow:auto">
         bla<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>bl<br>
        </div>
        </div>
        <schnapp>
        peinlich poeinlich, ich die Ecke stell

        so, jedenfalls wird der Text zwar abgeschnitten, aber Scrollleisten sind keine da, was nun?

        ciao
        romy, mit krebsrotem Gesicht

        --
        DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
        ->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist
        1. doch es geht!
          Tschuldigung, irgendwas war im Kaffee heute

          alles klar jetzt

          frohe Weihnacht, ciao
          Romy

          --
          DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
          ->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist
          1. doch es geht!
            Tschuldigung, irgendwas war im Kaffee heute

            alles klar jetzt

            frohe Weihnacht, ciao
            Romy

            :-))
            wollt schon sagen, hat doch auch bei mir funktioniert ...

            naja frohe weihnacht