Nacht: Was ist schlecht an Frontpage Editor

Gute Nacht

Immer wieder wird einem vom Arbeiten mit Frontpage abgeraten. Aber was ist schlecht daran, wenn ich vielleicht eine Tabelle oder sonst was im FP erstelle und dann im FP Editor bearbeite. Ich meine, ich beherrsche ja HTMl, JS, CSS etc. aber wenn man an einem etwas grösseren Projekt arbeitet, ist es einfach Zeitsparender wenn ich nicht jede Zeile einzeln per Hand eingebe. Und Dreamweaver zu kaufen, dazu habe ich keine Lust, dann mache ich es lieber per Hand als paar Hunder Euro dafür auszugeben.

Was macht den FP so falsch?

Besten Dank

  1. Moin!

    Was macht den FP so falsch?

    Die exakte Frage wurde hier [pref:t=32488&m=175999] schon mal gestellt - du erwartest hoffentlich nicht, dass alle Grunde wiederholt werden.

    Entscheidend ist, was hinten rauskommt. Wenn du Tabellen schneller anlegen kannst - bitte. Die paar Tabellen, die ich noch schreibe, kriege ich locker per Hand hin - komplexe Designs mache ich ohnehin mit CSS und Layern, aber nicht mit Tabellen, also komme ich gar nicht erst in die Verlegenheit, irgendwelche Tabellen verschachteln zu müssen - der Überblick über den Code bleibt gewahrt.

    FPs größtes Problem ist (nach meiner Ansicht und auch als Argument im genannten Thread), dass es für jeden dynamischen Furz Java-Applets einsetzt. Schlimmstes Beispiel sind die sogenannten Hover-Schaltflächen. Ohne Java kann man schlicht nicht navigieren auf solchen Seiten. Interessanterweise hat Microsoft sogar entschieden, dass der IE 6 nicht mehr zusammen mit Java ausgeliefert wird - was soll man davon halten?

    - Sven Rautenberg

    --
    "Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)
    1. das mit dem IE6 und der javaconsole ist wirklich der hammer, und wenn man dann auf installieren geht, kommt eine messege, das das nicht mehr zum download angeboten wird,
      seitdem benutze ich immer haefiger NS7...

    2. hi

      FPs größtes Problem ist (nach meiner Ansicht und auch als Argument im genannten Thread), dass es für jeden dynamischen Furz Java-Applets einsetzt. Schlimmstes Beispiel sind die sogenannten Hover-Schaltflächen. Ohne Java kann man schlicht nicht navigieren auf solchen Seiten. Interessanterweise hat Microsoft sogar entschieden, dass der IE 6 nicht mehr zusammen mit Java ausgeliefert wird - was soll man davon halten?

      schönes beispiel dazu:
      http://www.limamodel.com ist eine grausige FP-Seite, die nicht schlimmer sien könnte. Mit dem MSIE6 ist sie erstmal unbenutzbar.

      Grüße aus Bleckede

      Kai

  2. Hallo,

    Sven hat zwar schon auf den nicht sehr alten thread verwiesen - aber vielleicht helfen Dir ja die folgenden Links noch ein wenig weiter:

    http://www.devmag.net/html/html_sauberer_code.htm

    Gruß

    Axel

    1. Moin!

      http://www.devmag.net/html/html_sauberer_code.htm

      Guter Link, aber natürlich nicht frei von Kritik:

      "3.5 Weiteres im <body>

      Beispiel:

      <BODY BACKGROUND="/gif/xxxxxx.jpg" BGCOLOR="#FFFFFF" TEXT="#000000">

      Da als Hintergrund ein Bild eingefügt wird, ist die Definition der Hintergrundfarbe unnötig, sofern das Hintergrundbild gekachelt ist. Andernfalls ist die Definition der Hintergrundfarbe auf Weiß (#FFFFFF), und der Textfarbe auf Schwart (#000000) unnötig, da der Hintergrund standardmäßig weiß ist, und die Textfarbe schwarz ist."

      Man kann keinesfalls davon ausgehen, dass der Hintergrund weiß und die Textfarbe schwarz ist. Entweder man setzt _keine_ diesbezügliche Angabe, oder aber _beide_.

      Und auch das Setzen einer Hintergrundfarbe _trotz_ Hintergrundbild ist gut und wichtig: Was passiert sonst, wenn das Bild nicht geladen werden kann? Außerdem orientieren sich etliche Linienfarben (z.B. <hr>) an der gewählten Hintergrundfarbe. Es macht also Sinn, als Farbe einen Farbwert zu wählen, der ungefähr dem des Hintergrundbildes entspricht. Außerdem ändert sich der Seiteneindruck dann nicht so schlagartig, wenn das Hintergrundbild dann irgendwann mal geladen ist.

      Die gleichen Überlegungen gelten natürlich, wenn man CSS verwendet.

      - Sven Rautenberg

      --
      "Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)
      1. Hi,

        Ergänzend zu Sven:

        Andernfalls ist die Definition der Hintergrundfarbe auf Weiß (#FFFFFF), und der Textfarbe auf Schwart (#000000) unnötig, da der Hintergrund standardmäßig weiß ist, und die Textfarbe schwarz ist."

        Da HTML legt dies nicht festlegt (es heißt nur #IMPLIED, ohne daß ein konkreter Wert angegeben ist), ist es jedem Browser überlassen, was er als Standard benutzt (z.B. die Einstellungen, die generell für Fenster auf dem jeweiligen Betriebssystem gelten). Außerdem bieten die meisten Browser auch noch die Möglichkeit, die default-Farben festzulegen.
        Ich hab das bei mir absichtlich so gemacht, daß ich eine andere Farbe als Weiß eingestellt habe (und auch eine andere, als ich üblicherweise für meine Seiten benutze). Auf diese Weise sehe ich sofort, wenn ich vergesse, die Hintergrundfarbe zu definieren.

        Und auch das Setzen einer Hintergrundfarbe _trotz_ Hintergrundbild ist gut und wichtig: Was passiert sonst, wenn das Bild nicht geladen werden kann?

        Außerdem kann ein Hintergrund-Bild ja auch transparente Stellen aufweisen, an denen die Hintergrundfarbe dann durchkommt...

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
  3. hi

    Immer wieder wird einem vom Arbeiten mit Frontpage abgeraten. Aber was ist schlecht daran, wenn ich vielleicht eine Tabelle oder sonst was im FP erstelle und dann im FP Editor bearbeite.

    der Code, den FP ausspuckt, ist unter aller Sau und funktioniert nur im Windows-IE (wenn überhaupt), das is alles. Microsoft zeigt sich in keiner Weise bereit diesen Zustand zu ändern, also kann man das Programm nur verbannen, so einfach ist das.

    Grüße aus Bleckede

    Kai

    1. Hallo,

      der Code, den FP ausspuckt [...] und funktioniert nur im Windows-IE (wenn überhaupt), das is alles.

      Diese Aussage ist nicht richtig.

      [...] also kann man das Programm nur verbannen [...]

      Dem schließe ich mich an.

      Grüße

      Axel

      1. hi

        der Code, den FP ausspuckt [...] und funktioniert nur im Windows-IE (wenn überhaupt), das is alles.

        Diese Aussage ist nicht richtig.

        was sollen neuerdings diese ständigen unbegründeten Satzfetzen überall...?

        Grüße aus Bleckede

        Kai

        1. Hallo,

          was sollen neuerdings diese ständigen unbegründeten Satzfetzen überall...?

          "der Code, den FP ausspuckt, ist unter aller Sau und funktioniert nur im Windows-IE (wenn überhaupt), das is alles."

          Das frage ich mich auch.

          Grüße

          Axel

          1. hi

            <html>

            <head>
            <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
            <meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 4.0">
            <meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">
            <title>Nuova pagina 3</title>
            <base target="principale">

            <applet code="HawkRay" width="150" height="100">
              <param name="image" value="newlogo.jpg">
            </applet>

            </head>
            <body background="foto%20sito/foto%20gen/rotaieoK.jpg" style="background-position: left top">

            <p align="left">
            <applet code="fphover.class" codebase="./" width="150" height="30">
              <param name="color" value="#FF0000">
              <param name="hovercolor" value="#FFFFFF">
              <param name="textcolor" value="#000000">
              <param name="effect" value="glow">
              <param name="font" value="Dialog">
              <param name="fontstyle" value="bold">
              <param name="fontsize" value="14">

            <param name="target" value="principale">
              <param name="text" value="Presentazione">
              <param name="url" valuetype="ref" value="presentazione.htm">
            </applet>
            </p>

            <p align="left">
            <applet code="fphover.class" codebase="./" width="150" height="30">
              <param name="text" value="Post-Vendita">
              <param name="color" value="#FF0000">
              <param name="hovercolor" value="#FFFFFF">

            <param name="textcolor" value="#000000">
              <param name="effect" value="glow">
              <param name="font" value="Dialog">
              <param name="fontstyle" value="bold">
              <param name="fontsize" value="14">
              <param name="target" value="principale">
              <param name="url" valuetype="ref" value="Post-Vendita1.htm">
            </applet>
            </p>

            <p align="left">
            <applet code="fphover.class" codebase="./" width="150" height="30">
              <param name="color" value="#FF0000">
              <param name="hovercolor" value="#FFFFFF">
              <param name="effect" value="glow">
              <param name="textcolor" value="#000000">
              <param name="font" value="Dialog">
              <param name="fontstyle" value="bold">
              <param name="fontsize" value="14">
              <param name="target" value="_blank">

            <param name="text" value="Novità Ottobre">
              <param name="url" valuetype="ref" value="novitaottobre.htm">
            </applet>
            </p>

            <p align="left">
            <applet code="fphover.class" codebase="./" width="150" height="30">
              <param name="color" value="#FF0000">
              <param name="hovercolor" value="#FFFFFF">
              <param name="textcolor" value="#000000">
              <param name="effect" value="glow">

            <param name="font" value="Dialog">
              <param name="fontstyle" value="bold">
              <param name="fontsize" value="14">
              <param name="url" valuetype="ref" value="prossimi_appuntamenti.htm">
              <param name="target" value="principale">
              <param name="text" value="Appuntamenti ">
            </applet>
            </p>

            <p align="left">
            <b><applet code="fphover.class" codebase="./" width="150" height="30">

            <param name="color" value="#FF0000">
              <param name="hovercolor" value="#FFFFFF">
              <param name="effect" value="glow">
              <param name="font" value="Dialog">
              <param name="fontsize" value="14">
              <param name="textcolor" value="#000000">
              <param name="fontstyle" value="bold">
              <param name="text" value="Clienti tedeschi">
              <param name="target" value="_blank">

            <param name="url" valuetype="ref" value="fame2.htm">
            </applet>  <img border="0" src="deutschland.gif" width="25" height="23">
            </b>
            </p>

            <p align="left">
            <b><applet code="fphover.class" codebase="./" width="150" height="30">
              <param name="color" value="#FF0000">
              <param name="hovercolor" value="#FFFFFF">
              <param name="effect" value="glow">
              <param name="font" value="Dialog">

            <param name="fontsize" value="14">
              <param name="textcolor" value="#000000">
              <param name="fontstyle" value="bold">
              <param name="text" value="Allegheny">
              <param name="url" valuetype="ref" value="allegheny.htm">
              <param name="target" value="_blank">
            </applet>
            </b>
            </p>

            <p align="left">

            <b><applet code="fphover.class" codebase="./" width="150" height="30">
              <param name="color" value="#FF0000">
              <param name="hovercolor" value="#FFFFFF">
              <param name="effect" value="glow">
              <param name="font" value="Dialog">
              <param name="fontsize" value="14">
              <param name="textcolor" value="#000000">
              <param name="fontstyle" value="bold">
              <param name="text" value="Contatti">

            <param name="target" value="principale">
              <param name="url" valuetype="ref" value="contatti.htm">
            </applet>
            </b>
            </p>

            </body>

            </html>

            das musste jetzt mal sein....
            Eben aus einem Frame gefischt, der sich selbst für eine Navigation hält. Faktisch ist das ein Navigationsverhinderer!
            Besonders heiß ist die Bildereinbildung ganz oben - ohne Worte!
            Das ganze kann man sich da Live ansehen: http://www.limamodel.com/sommario.htm (mit Amaya macht's besonders Spass, da ist die Seiten _komplett_ leer!)

            Grüße aus Bleckede

            Kai

            1. Hi Kai,

              bist Du ein "Rosinenpicker"? Diese Seite war ein Musterbeispiel dafür, wie man es nicht machen sollte.

              Es ist aber schlichtweg falsch zu behaupten, das eine Seite, die mit Frontpage erstellt wurde "nur im Windows-IE (wenn überhaupt)" funktioniert.

              <!-- Beispiel -->
              <html>

              <head>
              <meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 3.0">
              <meta name="author" content="Uwe Wagner">
              <meta name="copyright" content="GuideLine - main-kinzig.de">
              <meta name="description"
              content="Hier gibt's Internet und E-Mail kostenlos - einfach Mitmachen!">
              <meta name="expires" content="no">
              <meta name="keywords"
              content="kostenlos, frei, gratis, Internetzugang, Internet, Zugang, WWW, Web, space, webspace, webzugang, web-site, website, site, homepage, home, page, email, e-mail, emailadresse, visitenkarte, prospekt, gastronomie, veranstaltungen, main, kinzig, gratis, werbung">
              <title>main-kinzig.de - die interessanten Seiten von Main und Kinzig</title>
              </head>

              <body bgcolor="#66CCFF" topmargin="-8">

              <table border="0" width="760" cellpadding="0" cellspacing="0" height="60">
                <tr>
                  <td valign="top" align="center" width="760" height="80"><img src="images/Logo_Kopf.JPG"
                  alt="main-kinzig.de" width="317" height="35"><br>
                  <img src="gastronomie/Streifen_grun.jpg"><br>
                  <img src="images/Die_interessanten_01.JPG"
                  alt="Die interessanten Seiten von Main und Kinzig" width="343" height="20"></td>
                </tr>
              </table>

              <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="760">
                <tr>
                  <td width="200" height="110" valign="middle" align="center"></td>
                  <td width="360" height="110" valign="top" align="center"><a href="hilfe/mitmachen.htm"
                  target="_top"><img src="images/Beiuns_ani_02.gif" border="0" width="180" height="49"></a></td>
                  <td width="200" height="110" valign="top" align="center"><div align="left"><table
                  border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="190" height="100" bgcolor="#FFFFFF">
                    <tr>
                      <td valign="middle" align="center"><font face="Arial" size="2" color="#FF0000"><span
                      style="font-family: Arial; font-size: 10pt"><strong>Wichtiger Hinweis:<br>
                      Ab 23.12.2000 ist der Zugang<br>
                      zur main-kinzig.de<br>
                      nur noch frei für User aus <br>
                      der Region! <a href="hinweis_region.htm" target="_blank">Mehr ...</a></strong></span></font></td>
                    </tr>
                  </table>
                  </div></td>
                </tr>
                <tr>
                  <td width="200" height="110" valign="top" align="center"><p align="center"><font
                  face="Arial"><font color="#FF0000"><strong><small>- Hinweis -</small></strong></font><br>
                  <font color="#000000"><small>Bitte beachten sie die Änderung</small><br>
                  <small>der neuen Einwahlnummer:</small></font><br>
                  <small><u><font color="#000000">06051</font></u> - 885 885</small></font></td>
                  <td width="360" height="110" valign="middle" align="center">       
                  <a href="http://www.main-kinzig.de/news/index.htm" target="_top"><img
                  src="images/Welcome_01.gif"
                  alt="Hier gibts Internet und E-Mail kostenlos! Machen Sie mit!" border="0" width="161" height="42"></a></td>
                  <td width="200" height="110" valign="top" align="center"><span
                  style="font-family: Arial; font-size: 9pt"><strong><font face="Arial"><font
                  color="#FFFFFF">Technische Hotline: <br>
                  </font><font color="#000099">06055 885-287</font><font color="#FFFFFF"><br>
                  Allgemeine Info:<br>
                  </font><font color="#000099">06055 885-288</font><font color="#FFFFFF"><br>
                  Telefax:<br>
                  </font><font color="#000099">06055 885-</font></font><font color="#000099" face="Arial">289</font></strong></span></td>
                </tr>
              </table>

              <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="760">
                <tr>
                  <td width="760" height="130" valign="bottom" align="center"><!--webbot bot="ImageMap"
                  rectangle="(171,41) (241,87) email/index.htm##_top"
                  rectangle="(92,40) (161,87) service/freischalten.htm##_top"
                  src="email/images/eMail_aktivieren01.jpg"
                  alt="Machen Sie mal Urlaub in Rhön, Spessart oder Vogelsberg" border="0" startspan --><MAP NAME="FrontPageMap"><AREA SHAPE="RECT" COORDS="171, 41, 241, 87" HREF="email/index.htm" TARGET="_top"><AREA SHAPE="RECT" COORDS="92, 40, 161, 87" HREF="service/freischalten.htm" TARGET="_top"></MAP><a href="_vti_bin/shtml.exe/index.html/map"><img src="email/images/eMail_aktivieren01.jpg" alt="Machen Sie mal Urlaub in Rhön, Spessart oder Vogelsberg" border="0" ismap width="760" height="106" usemap="#FrontPageMap"></a><!--webbot bot="ImageMap" endspan i-checksum="2608" --></td>
                </tr>
              </table>

              <p><br>
              </p>
              </body>
              </html>
              <!-- Ende Beispiel -->

              Online: http://www.main-kinzig.de/

              Sicher nicht poerfekt, sollte aber auch auf anderen Browsern als IE und unter anderen Betriebssystem weitgehend benutzbar bleiben.

              Grüße

              Axel

              1. hi

                bist Du ein "Rosinenpicker"? Diese Seite war ein Musterbeispiel dafür, wie man es nicht machen sollte.

                da gibt's einige von - die besuche ich nur öfters, daher hab' ich mich da schon mehrfach geärgert.

                Es ist aber schlichtweg falsch zu behaupten, das eine Seite, die mit Frontpage erstellt wurde "nur im Windows-IE (wenn überhaupt)" funktioniert.

                sobald man den ersten Effekt da drin hat, geht der Spass los.

                Online: http://www.main-kinzig.de/

                Sicher nicht poerfekt, sollte aber auch auf anderen Browsern als IE und unter anderen Betriebssystem weitgehend benutzbar bleiben.

                ist das wirklich eine unveränderte FP-Seite? Die <font> auf, <font> zu-Spielchen sind zwar legendär, aber das es jemand schafft keinen einzigen Rollover-Button einzubauen - WOW!

                Grüße aus Bleckede

                Kai

                1. Hi,

                  ist es tatsächlich...Ich hab' bei denen mal vor Jahren ein Praktikum gemacht (war so um die Dreamweaver 1.0-Zeit). Allerdings geht es bei denen auch härter ;-)

                  Eine Mitpraktikantin hat folgende Seite erstellt:

                  http://gastro.main-kinzig.de/pizza-hut-hanau/pizzahut_vor.htm

                  Ich habe damals die Grafiken dafür gemacht.

                  Gruß

                  Axel

                  1. hi

                    http://gastro.main-kinzig.de/pizza-hut-hanau/pizzahut_vor.htm

                    da sind die Dinger ja wieder (oben quer)

                    Grüße aus Bleckede

                    Kai

              2. »»<!--webbot bot="ImageMap"

                rectangle="(171,41) (241,87) email/index.htm##_top"
                    rectangle="(92,40) (161,87) service/freischalten.htm##_top"
                    src="email/images/eMail_aktivieren01.jpg"
                    alt="Machen Sie mal Urlaub in Rhön, Spessart oder Vogelsberg" border="0" startspan -->
                <!-- Ende Beispiel -->

                Online: http://www.main-kinzig.de/

                Sicher nicht poerfekt, sollte aber auch auf anderen Browsern als IE und unter anderen Betriebssystem weitgehend benutzbar bleiben.

                Soso. Seit wann können Browser außer MSIE etwas mit <!--webbot ... anfangen? Für meinen Mozilla ist das ein Kommentar.

                Grüße

                Axel

                Gruß zurück
                Robert

                1. hi

                  Soso. Seit wann können Browser außer MSIE etwas mit <!--webbot ... anfangen? Für meinen Mozilla ist das ein Kommentar.

                  für den IE auch, das sind Markierungen für FP selbst, womit er hier immer das Änderungsdatum o.ä. reinkritzelt.

                  Grüße aus Bleckede

                  Kai