proton und tidy ---->klasse!
Alain
- meinung
0 Auge
Hallo Morgen und frohe weinacht,
Für mich ist heute auch weinacht in zweierlei Hinsichten.
1. Weinachten.
2. Hab ich mal nach langem suchen doch noch eine alternativ Lösung für das neue html
w3c (com)form gefunden.
Echt klasse der proton-editor im Zusatz mit tidy,da kommt wieder Freude auf beim html schreiben :) - ok
ein paar änderungen waren noch nötig am programm,was die menu leiste betraf,
aber von Grund auf ist es ganz nett,damit zu arbeiten.
Naja ,man(n) kann ja auch mal was positives schreiben oder,wenns denn mal was gutes zu berichten gibt?!
Hier mal einen kleinen Auschnitt vom quelltext nachdem ich auf start gedrückt habe beim tidy:
---------------
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta content="HTML Tidy for Windows (vers 1st December 2002), see www.w3.org" name=
"generator">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
----------------
Na?Nicht schlecht oder?
Ausserdem korrigiert er noch einiges am schlechten quelltext von netscape4.xy
hier die Ausgabe von tidy:
-----------------
line 1 column 1 - Warning: SYSTEM, PUBLIC, W3C, DTD, EN must be upper case
Info: Doctype given is "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
Info: Document content looks like HTML 3.2
1 warning, 0 errors were found!
To learn more about HTML Tidy see http://tidy.sourceforge.net
Please send bug reports to html-tidy@w3.org
HTML and CSS specifications are available from http://www.w3.org/
Lobby your company to join W3C, see http://www.w3.org/Consortium
-------------------
Was meint ihr dazu?
Frohe Festtage noch
Grüsse vom Alain
Hallo
Was meint ihr dazu?
Für HTML bevorzuge ich den Phase5, ebenfalls von Ulli Meybohm.
Der hat halt viele HTML-spezifische Features, wie Tagvervollständigung.
Und den Tidy kann man dort auch einbinden.
Nach den Offlinetests per HTML Tidy geht bei mir zum Schluß
trotzdem der Validator nochmal drüberweg.
Tschö, Auge