RFZ: Domains / Subdomains

Moin,
es gibt da was, was mich schon länger beschäftigt :) und zwar, gibt es einen Unterschied zwischen der Domain "a.domain.de" und der Subdomain "a" zu "domain.de"?
Auf die Frage bin ich gestossen, weil laut DENIC "imode.giga.de" frei ist, und ich sie auch bei jedem Anbieter ohne fehlermeldung registrieren könnte! Ich hab das ganze auch bei DE|NIC|VU getestet, imode.giga.de.vu gehört mir, giga.de.vu jemand anders. Aber hier ist es ja etwas anders, denn hier sind "imode.giga" und "giga" ja Subdomains von "de.vu".
Also, wie wär das jetzt bei ner normalen DE-Domain? Und warum sagt mir DENIC nicht einfach dass alle xxx.giga.de registriert sind, da giga.de ja auch vergeben ist...
Sacht mal was dazu :)

cu RFZ

  1. Auf die Frage bin ich gestossen, weil laut DENIC "imode.giga.de" frei ist, und ich sie auch bei jedem Anbieter ohne fehlermeldung registrieren könnte!

    Also, wie wär das jetzt bei ner normalen DE-Domain? Und warum sagt mir DENIC nicht einfach dass alle xxx.giga.de registriert sind, da giga.de ja auch vergeben ist...

    Die DeNIC verwaltet nur de-Domains. Warum spricht Du bei der DeNIC vor, wenn Du eine Domain vom Gagasender Giga registrieren willst? Du fragst doch auch nicht den Bäcker, ob er Dir ein Auto vom Autohaus nebenan verkauft..

    Davon mal abgesehen: http://www.denic.de/servlet/Whois sagt

    'Fehler: " imode.giga.de " ist kein gültiger DE-Domainname.'

    Gruß,
      soenk.e

    1. Hallo Sönke,

      Die DeNIC verwaltet nur de-Domains. Warum spricht Du bei der DeNIC vor, wenn Du eine Domain vom Gagasender Giga registrieren willst? Du fragst doch auch nicht den Bäcker, ob er Dir ein Auto vom Autohaus nebenan verkauft..

      so schön das Beispiel ist, es hat einen kleinen Fehler. Vielleicht
      wäre der Vergleich passender, wenn man bei einem Müller (ja, der
      das Mehl macht) nachfragt, ob er einem ein Brot verkauft. Doch er
      wird dann sagen, dass man dazu zum Bäcker gehen muß, dem er das
      Mehl verkauft und der die Brote bäckt. So irgendwie ist es wohl ... ;-)

      Viele Grüße,
      Stefan

      PS: Ist mir klar, dass Du (Sönke) davon Ahnung hast, will nur ev.
          Missverständnisse beim nicht so fachkundigen Publikum vermeiden.

      --
      http://www.favicon.de/ - (fast) alle Infos zum Thema favicon.ico
      http://www.sidebar.de/ - Sidebars von A-Z für Mozilla & Netscape
      1. Du fragst doch auch nicht den Bäcker, ob er Dir ein Auto vom Autohaus nebenan verkauft..

        so schön das Beispiel ist, es hat einen kleinen Fehler. Vielleicht
        wäre der Vergleich passender, wenn man bei einem Müller (ja, der
        das Mehl macht) nachfragt, ob er einem ein Brot verkauft. Doch er
        wird dann sagen, dass man dazu zum Bäcker gehen muß, dem er das
        Mehl verkauft und der die Brote bäckt. So irgendwie ist es wohl ... ;-)

        Gib's zu, Du hattest in einem früheren Leben professionell mit Gleichnissen zu tun und wolltest jetzt nur mal den Religionsstifter raushängen lassen ;)

        Jehova!
          soenk.e

    2. Die DeNIC verwaltet nur de-Domains. Warum spricht Du bei der DeNIC vor, wenn Du eine Domain vom Gagasender Giga registrieren willst? Du fragst doch auch nicht den Bäcker, ob er Dir ein Auto vom Autohaus nebenan verkauft..

      Ich hab ja nicht vor eine Domain beim gagasender zu kaufen, da mich ja genau das interessiert, ob ich auch diese Domain haben kann, ohne Zustimmung von giga.

      'Fehler: " imode.giga.de " ist kein gültiger DE-Domainname.'

      Danke, das erklärt einiges. Ich hatte nie direkt DENIC bemüht, sondern bei einigen Anbietern einfach die Domain angegeben, und die sagen dann, dass die Domain noch frei ist!

  2. Hallo,

    es gibt da was, was mich schon länger beschäftigt :) und zwar, gibt es einen Unterschied zwischen der Domain "a.domain.de" und der Subdomain "a" zu "domain.de"?

    http://de.selfhtml.org/intro/internet/standards.htm#dns

    Auf die Frage bin ich gestossen, weil laut DENIC "imode.giga.de" frei ist, und ich sie auch bei jedem Anbieter ohne fehlermeldung registrieren könnte!

    Nein, ohne die Zustimmung des Domaininhabers von giga.de völlig
    unmöglich bzw. illegal.

    Ich hab das ganze auch bei DE|NIC|VU getestet, imode.giga.de.vu gehört mir, giga.de.vu jemand anders. Aber hier ist es ja etwas anders, denn hier sind "imode.giga" und "giga" ja Subdomains von "de.vu".

    Korrekt und de.vu ist eine Subdomain der ccTLD .vu, welche wiederum
    zu Vanuta gehört, was ein kleiner Inselstaat ist.

    Also, wie wär das jetzt bei ner normalen DE-Domain? Und warum sagt mir DENIC nicht einfach dass alle xxx.giga.de registriert sind, da giga.de ja auch vergeben ist...

    http://www.denic.de/hilfe/domainauftrag.html#DOMAINNAME sagt Dir,
    wie ein gültiger Domainname ausschaut. Da kommt dann noch die
    TLD-Endung dran, hier eben .de
    xxx.giga erfüllt nicht diese Anforderungen. Es ist auch keineswegs
    so, dass automatisch alle xxx.domain.xy vergeben sind, xxx.giga.de
    gibt es einfach nicht ;-)
    Die ccTLD wird von der ICANN an Länder vergeben, hier in Deutschland
    wird .de durch die DENIC e.G. verwaltet. domain.xy wird durch die
    DENIC e.G. vergeben, bei giga.de eben an die "Deutsche Fernseh-
    nachrichten Agentur". xxx.giga.de können durch diese Firma einge-
    richtet werden.

    Sacht mal was dazu :)

    http://www.google.de/

    Viele Grüße,
    Stefan

    --
    http://www.favicon.de/ - (fast) alle Infos zum Thema favicon.ico
    http://www.sidebar.de/ - Sidebars von A-Z für Mozilla & Netscape
    1. Korrekt und de.vu ist eine Subdomain der ccTLD .vu, welche wiederum
      zu Vanuta gehört, was ein kleiner Inselstaat ist.

      Vanuatu heißt dieser 23 Jahre junge, sage und schreibe 1,877 Meter hohe Inselstaat im Südpazifik, dessen viertwichtigster Handelspartner Deutschland ist und der weder mit Hanuta noch mit Nutella etwas zu tun hat. Nur um das mal klarzustellen :)

      Gruß,
        soenk.e