Hallo Mike,
<script language="javascript">
nicht language="..." sondern type="text/javascript"
xyz = "http://externer_Host/ExternesSkript.js";
if(xyz > 0) {
document.write(xyz);
so wie das dasteht soll in der Variablen xyz dann "document.write('123')" drinstehen? Dann würde das nie ausgegebne werden, weil xyz nunmal nie größer 0 ist...
<script language="javascript" src="http://externer_Host/ExternesSkript.js"></script>
...mache. Nunja, da ich nur eine Ausgabe will, wenn der Wert über '0' ist, würde ich das eben gerne erst in einer Variablen speichern wollen, um eben dieses vorher abzufragen.
warum fragst du das nicht einfach in der externen Datei ab, dass da also dann gleich die if-Abfrage drinsteht?
sonst würde ich sagen, geht das nur mit was Serverseitigem (was sowieso besser wäre, das sonst bei einigen Leuten die Zahl (für was auch immer die ist) wegbleiben würde)
Grüße aus Nürnberg
Tobias