eine JavaScript-Ausgabe in einer Variablen speichern
Mike L.
- javascript
Hallo liebes Forum,
wie kann ich Programmcode in eine andere .js-Datei(2) auslagern und die Ausgabe in einem anderen Skript(1) einbinden?
z.B. sieht das so aus:
[ExternesSkript.js]
document.write('123')
[anzeige.html]
<html><body>
<script language="javascript">
xyz = "http://externer_Host/ExternesSkript.js";
if(xyz > 0) {
document.write(xyz);
}
</script>
</body></html>
So einfach geht das ja leider nicht, aber wie kann man das denn anstellen? ...ich hoffe, man versteht mein Anliegen ungefähr.. ;)
Um es vorweg zunehemen, dieser Code ( document.write('123'); ) wird vom entfernten Server automatisch generiert, alles was sich eben gelgentlich immer ändert, ist die Zahl, die da ausgegeben wird.
Alles was ich nun will, ist diese Zahl ausgeben.
Nun könntet Ihr fragen, warum ich das nicht einfach mit:
<script language="javascript" src="http://externer_Host/ExternesSkript.js"></script>
...mache. Nunja, da ich nur eine Ausgabe will, wenn der Wert über '0' ist, würde ich das eben gerne erst in einer Variablen speichern wollen, um eben dieses vorher abzufragen.
So, ich hoffe es ist einigermaßen verständlich ;)
Hallo Mike,
<script language="javascript">
nicht language="..." sondern type="text/javascript"
xyz = "http://externer_Host/ExternesSkript.js";
if(xyz > 0) {
document.write(xyz);
so wie das dasteht soll in der Variablen xyz dann "document.write('123')" drinstehen? Dann würde das nie ausgegebne werden, weil xyz nunmal nie größer 0 ist...
<script language="javascript" src="http://externer_Host/ExternesSkript.js"></script>
...mache. Nunja, da ich nur eine Ausgabe will, wenn der Wert über '0' ist, würde ich das eben gerne erst in einer Variablen speichern wollen, um eben dieses vorher abzufragen.
warum fragst du das nicht einfach in der externen Datei ab, dass da also dann gleich die if-Abfrage drinsteht?
sonst würde ich sagen, geht das nur mit was Serverseitigem (was sowieso besser wäre, das sonst bei einigen Leuten die Zahl (für was auch immer die ist) wegbleiben würde)
Grüße aus Nürnberg
Tobias
nicht language="..." sondern type="text/javascript"
ja, des hab ich nur fix hingeschmiert ;) ...das hab ich ja auch anders... *g*
so wie das dasteht soll in der Variablen xyz dann "document.write('123')" drinstehen? Dann würde das nie ausgegebne werden, weil xyz nunmal nie größer 0 ist...
Nein, also ich hätte am liebsten nur eben die Zahl in der Variablen stehen. Dann würde ich das gleich mit PHP oder Perl auslesen. Aber in dieser Datei steht leider eben dieser Code und nicht nur die Zahl :(
warum fragst du das nicht einfach in der externen Datei ab, dass da also dann gleich die if-Abfrage drinsteht?
Wie meinst Du das jetzt? Ich steh etwas auf dem Schlauch ;)
Wie hätte das auszusehen?
sonst würde ich sagen, geht das nur mit was Serverseitigem (was sowieso besser wäre, das sonst bei einigen Leuten die Zahl (für was auch immer die ist) wegbleiben würde)
Wenn es einige nicht sehen, ist das absolut nicht so wichtig, ist nur ein sehr winziges Detail... aber es wurmt mich halt.
Grüße aus Nürnberg
Grüße aus z.Z. Dresden
Tobias
Mike
Hallo Mike,
so wie das dasteht soll in der Variablen xyz dann "document.write('123')" drinstehen? Dann würde das nie ausgegebne werden, weil xyz nunmal nie größer 0 ist...
Nein, also ich hätte am liebsten nur eben die Zahl in der Variablen stehen. Dann würde ich das gleich mit PHP oder Perl auslesen. Aber in dieser Datei steht leider eben dieser Code und nicht nur die Zahl :(
ach wenns weiter nichts is:
$inhalt = file("http://externer_Host/ExternesSkript.js");
$bla = split("'",$inhalt[0]);
$zahl = $bla[1];
so?
warum fragst du das nicht einfach in der externen Datei ab, dass da also dann gleich die if-Abfrage drinsteht?
Wie meinst Du das jetzt? Ich steh etwas auf dem Schlauch ;)
Wie hätte das auszusehen?
naja, du schreibst halt die if-Abfrage nicht in dein Script (die du mit anzeige.html betitelt hast) sondern auf die externe js-Datei.
externesScript.js:
xyz = ...
if(xyz > 0) {
document.write(xyz);
}
und nicht erst in der Anzeigedatei...
oder kannst du die externe Datei garnicht ändern?
Grüße aus Nürnberg
Tobias
$inhalt = file("http://externer_Host/ExternesSkript.js");
$bla = split("'",$inhalt[0]);
$zahl = $bla[1];
so?
Ja, ...war zu sehr auf JavaScript fixiert *ankopfklopp* ...das kann ich natürlich machen :D ...
Danke.
naja, du schreibst halt die if-Abfrage nicht in dein Script (die du mit anzeige.html betitelt hast) sondern auf die externe js-Datei.
externesScript.js:
xyz = ...
if(xyz > 0) {
document.write(xyz);
}
und nicht erst in der Anzeigedatei...
oder kannst du die externe Datei garnicht ändern?
Nein, kann ich nicht. Aber das erübrigt sich ja jetzt eh' :)
Nochmal Danke!
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Mike L.