Hi Forum,
Ist echt irre - Also:
Ich habe 26.476 Dateien mit einer eigentlichen Grösse von 784.968 Byte.
Selbst wenn ich für jeden Buchstaben im Dateinamen 1 Byte draufpacke, komme ich nur auf gesamt 1.035.442 Byte.
Das ist nicht mal 1 MB ...
Es sind echt kleine Dateien und die 22.000 kleinsten haben zwischen 6 und 30 Byte.
Real auf Platte werden aber 104 Megabyte daraus.
Wenn ich den Durchschnitt errechne, liege ich ziemlich präzise bei 4 kB pro Datei.
Erinnert mich irgendwie an Clustergrössen von WIN-Formatierungen.
Gibt es sowas auch bei Linux-Partitionen?
Wären 4kB dann ein "normaler" zu empfehlender Wert bei Webservern?
Danke, Grummel