Check der Auflösung - NS Problem
Johann
- javascript
Hallo NG,
ich habe mir ein Script zusammengebastelt, dass die Auflösung des CLients erkennen soll und dementsprechend auf eine Seite weiterlinken muss.
beim Testen mit NS 6 ist mir aufgefallen, dass ein Weiterleitung nicht erfolgt. Hat jemand vielleicht vorschläge, wie ich das script auch für NS 6 nutzen kann, bzw. verbessern könnte ?
<body onLoad="if (document.all || document.layers) redir()">
<script language="JavaScript1.2" type="text/javascript">
<!--
function redir()
{
var FBreite = 0;
var FHoehe = 0;
if (document.all) {
FBreite = document.body.clientWidth;
FHoehe = document.body.clientHeight;
}
else if (document.layers) {
FBreite = window.innerWidth;
FHoehe = window.innerHeight;
}
if (FBreite < 640 || FHoehe < 450)
self.location.href = '../01/210/01210007.asp';
else if (FBreite < 800 && FHoehe < 550)
self.location.href = '../01/220/01220007.asp';
else if (FBreite < 1024 && FHoehe < 700)
self.location.href = '../01/230/01230007.asp';
else
self.location.href = '../01/230/01230007.asp';
}
// -->
</script>
viele Grüße und DAnke
Johann
Hi,
beim Testen mit NS 6 ist mir aufgefallen, dass ein Weiterleitung nicht erfolgt.
natürlich nicht; er kennt weder document.all (IE-Erfindung), noch document.layers (Netscape 4 only). Er kennt DOM, was Du bei http://www.w3.org/ nachlesen kannst - und in SelfHTML, versteht sich.
Hat jemand vielleicht vorschläge, wie ich das script auch für NS 6 nutzen kann, bzw. verbessern könnte ?
Verbesserungsvorschlag: Von den Beatles gibt es ein Lied namens "Let it be". Automatische Umleitungen zeugen von Planungsfehlern - korrigiere also Dein Konzept.
Dann ist es übrigens kompatibel mit _allen_ Browsern - auch mit denen, die JavaScript deaktiviert haben oder gar nicht kennen.
Cheatah
Auf solche arroganten Antworten kann ich getrost verzichten,
ich hatte hilfe erhofft, aber Du scheinst ja schon im siebten Himmel zu schweben
MfG
Hi,
beim Testen mit NS 6 ist mir aufgefallen, dass ein Weiterleitung nicht erfolgt.
natürlich nicht; er kennt weder document.all (IE-Erfindung), noch document.layers (Netscape 4 only). Er kennt DOM, was Du bei http://www.w3.org/ nachlesen kannst - und in SelfHTML, versteht sich.
Hat jemand vielleicht vorschläge, wie ich das script auch für NS 6 nutzen kann, bzw. verbessern könnte ?
Verbesserungsvorschlag: Von den Beatles gibt es ein Lied namens "Let it be". Automatische Umleitungen zeugen von Planungsfehlern - korrigiere also Dein Konzept.
Dann ist es übrigens kompatibel mit _allen_ Browsern - auch mit denen, die JavaScript deaktiviert haben oder gar nicht kennen.
Cheatah
Hi Cheatah,
Automatische Umleitungen zeugen von Planungsfehlern - korrigiere also
Dein Konzept.
ich habe erst letzte Woche einen Effekt ausschließlich mit Hilfe einer
Weiterleitung in ein Produkt einbauen können ... bin ich jetzt "böse"?
Viele Grüße
Michael
gruss Johann,
Du solltest die worte von Cheatah beherzigen -
falls es tatsaechlich mal keine alternative gibt,
wirst Du noch am ehesten hier fuendig:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/screen.htm#allgemeines
bye - peterS. - pseliger@gmx.net