grafik im neuen fenster
Wiciyela
- grafik
hallo,
bin gerade dabei eine bastel-hp zu erstellen. bilder von sachen, die ich oder andere gebastelt haben kommen als kleines bild auf die hp, dann möchte ich, daß das bild in einem seperaten fenster geöffnet wird und drunter der button "close", der dann das fenster schließt.
für einen tip wäre ich euch sehr dankbar.
liebe grüsse Wiciyela
Hallo Wiciyela,
bin gerade dabei eine bastel-hp zu erstellen. bilder von sachen, die ich oder andere gebastelt haben kommen als kleines bild auf die hp, dann möchte ich, daß das bild in einem seperaten fenster geöffnet wird und drunter der button "close", der dann das fenster schließt.
Ich empfehle folgendes:
Lege eine HTML-Datei an die das Bild enthält.
Dann schreibst du unter die Referenzierung für das Bild folgenden Code:
<input type="button" value="Close" onclick="self.close()">
Die fertige Datei rufst du dann einfach per Link auf, der den Ziel-Frame "_blank" hat.
Haben das alle verstanden? Sven?
Viele Grüße
Patrick Canterino
Hallo Wiciyela,
bin gerade dabei eine bastel-hp zu erstellen. bilder von sachen, die ich oder andere gebastelt haben kommen als kleines bild auf die hp, dann möchte ich, daß das bild in einem seperaten fenster geöffnet wird und drunter der button "close", der dann das fenster schließt.
Ich empfehle folgendes:
Lege eine HTML-Datei an die das Bild enthält.
Dann schreibst du unter die Referenzierung für das Bild folgenden Code:
<input type="button" value="Close" onclick="self.close()">
Die fertige Datei rufst du dann einfach per Link auf, der den Ziel-Frame "_blank" hat.
Haben das alle verstanden? Sven?
Viele Grüße
Patrick Canterino
Hallo Ihr zwei,
das Bild soll ja nun bestimmt in ein Fenster ohne Standardschaltflächen oder Addressleiste und das ganze Klimbim.
Würde man aber mit <a href="filename" target="_blank" bekommen.
Außerdem müßte jedes Bild in eine eigene Datei. Mein Vorschlag - mach sowas wie das folgende:
<html><head></head><body>
<SCRIPT language="JavaScript">
function ShowPic(aSrc, aWidth, aHeight, aTitle)
{ picwin=window.open("","PicWindow","width="+aWidth+",height="+aHeight+",menubar=no,locationbar=no,resizable=yes,status=no,scrollbars=no");
with (picwin.document)
{ open();
writeln("<html><head><title>"+aTitle+"</title>");
writeln("<style type='text/css'>a {text-decoration:none;font-weight:bold;font-style:italic;color:#000000;background-color:#C0C0C0}</style>");
writeln("</head><body leftmargin=0 topmargin=0>");
writeln("<div style='position:absolute; left:0; top:0;'>");
writeln("<img src='"+aSrc+"' width="+aWidth+" height="+aHeight+"></div>");
writeln("<div style='position:absolute; left:0; top:0;'>");
writeln("<table width="+aWidth+" cellpadding=0 cellspacing=0><tr><td height="+aHeight+" align=right valign=bottom>");
writeln("<a href='#' onclick='self.close()'>close</a></td></tr></table></div>");
writeln("</body></html>");
close();
}
}
ShowPic("http://selfaktuell.teamone.de/src/xweb.gif", 106, 109, "SELFHTML-Logo");
</SCRIPT>
</body></html>
Gruß Lutz.
hallo Lutz.
blöde frage, aber muß ich das für jedes bild dann eingeben? denn das ist genau das, was ich mir vorgestellt habe und kann ich es genau so übernehmen und nur die url vom bild ändern?
liebe grüsse Wiciyela
hallo Lutz.
blöde frage, aber muß ich das für jedes bild dann eingeben? denn das ist genau das, was ich mir vorgestellt habe und kann ich es genau so übernehmen und nur die url vom bild ändern?
liebe grüsse Wiciyela
Hallo Wiciyela,
(ist das ein Vor- oder Künstlername ??)
also mache Deine Bilder z.B. folgendermaßen in den Body der HTML-Seite:
<a href="#" onclick="ShowPic('bild1_gross.gif', 300, 200, 'Bild 1'); return(false)"><img src="bild1_klein.gif"></a>
Für 300 und 200 muß die Breite und Höhe von bild1_gross.gif verwendet werden, damit das Fenster genau so groß ist wie das Bild.
Anstelle von 'Bild 1' ist der gewünschte Fenstertitel zu verwenden.
Die 'close'-Schaltfläche kannst Du auch noch anders formatieren
(Schrift, Größe, Farbe), ließ dazu mal die Abschnitte zu CSS in der
SELFHTML-Doku.
Viel Spaß,
Lutz.
hallo lutz,
vielen dank, daß du dir mit mir soviel mühe gegeben hast. werde es ausprobieren und gebe dir dann bescheid.
wiciyela ist ein künstler-vorname. er kommt von den lakota auch bekannt als sioux-indianer.
liebe grüsse aus einem fürchterlich kalten münchen
Wiciyela