Quicktime-Movie runterladen
Franz
- sonstiges
0 Sven Rautenberg0 Slyh
Hallo!
Ich will eigentlich nur eine *.mov Datei vom apple-Server runterladen, allerdings ruft der Browser des Plug-in auf und spielt den Film im Browser ab, wenn ich im Quelltext nachschaue und die Datei so in den browser eingebe, läd der Browser eine 2kb große Datei runter, die ich nicht in Quicktime abspielen läßt (ist auch ein bisschen klein!)! Wie kann ich nun die Datei auf meinen Rechner überspielen??
Danke im schon im vorraus
Gruß
Franz
Moin!
Ich will eigentlich nur eine *.mov Datei vom apple-Server runterladen, allerdings ruft der Browser des Plug-in auf und spielt den Film im Browser ab, wenn ich im Quelltext nachschaue und die Datei so in den browser eingebe, läd der Browser eine 2kb große Datei runter, die ich nicht in Quicktime abspielen läßt (ist auch ein bisschen klein!)! Wie kann ich nun die Datei auf meinen Rechner überspielen??
Die kleine Datei mal im Texteditor öffnen und reingucken. Dürfte eine Metadatei sein, die dem Player sagt, wo der Film auf dem Server zu finden ist. Wenn da aber nichts mit "http://...irgendwas.../film" drinsteht, sondern andere Protokolle, dann dürfte es mit dem Browser schwierig werden, den Film einfach so herunterzuladen. Schließlich gibts Streaming-Protokolle deshalb, weil HTTP für sowas nicht wirklich geeignet ist.
- Sven Rautenberg
Hallo!
Ich will eigentlich nur eine *.mov Datei vom apple-Server runterladen, allerdings ruft der Browser des Plug-in auf und spielt den Film im Browser ab, wenn ich im Quelltext nachschaue und die Datei so in den browser eingebe, läd der Browser eine 2kb große Datei runter, die ich nicht in Quicktime abspielen läßt (ist auch ein bisschen klein!)! Wie kann ich nun die Datei auf meinen Rechner überspielen??
Wenn der Dateiname nicht direkt im HTML-Quellcode oder in der
2KB-großen Datei steht, wird's schwierig. Es gibt noch die Möglichkeit über einen Proxy, den du in den QuickTime-Einstellungen einträgst, an
den Original-Dateinamen ranzukommen. Das QuickTime-Plugin schickt
nämlich einen stinknormalen get-Request an den Server. Der kann von
dem zwischengeschaltenen Proxy mitprotokolliert werden.
(QuickTime-Filme werden wohl grundsätzlich nicht gestreamt. Es wird
immer eine vollständige Datei übertragen. Und die wird vom Plugin
angefordert.)
Evtl. können auch Firewalls mitprotokollieren, was den Rechner
verläßt, so daß du auch hier den Request raussuchen kannst. Evtl. gibt
es hierfür aber auch spezielle Programme.
Gruß
Slyh