welche hintergrund farbe wäre am besten
x-plosiv
- design/layout
0 Manti0 Sven Rautenberg0 x-plosiv
0 mcmoe0 W. Pichler0 x-plosiv
hi ich weiss meine farbwahl ging voll in die hose auf meiner neuen seite. jetzt würde ich gerne eine neue hintergrundfarbe wählen. ich habe diverse seiten betr. farbharmonie studier etc. jedoch werde ich immer unserer als sicher. wie wäre es mit einem blauton?
ich wäre dankbar über einen farbtipp
www.internet4you.ch
besten dank im voraus
ich wäre dankbar über einen farbtipp
Puh. Da bin ich ja mal gespannt auf die weiteren Kommentare.
Wenn Du die Hintergrundfarbe in einen Blauton änderst musst Du auch die Textfarbe ändern. Wenn die Textfarbe geändert ist, passt die garantiert zu Deinem Menu nicht mehr.
Du hast einen Hang zu satten Farben, da ist es ziemlich schwierig. Farben die mehr Helligkeit enthalten passen sich besser aneinander an, ohne dass man DIE perfekte Kombination erwischen muss (siehe unter anderem die SelfHTML-Doku :) ).
Gruss, Manti
Moin!
ich wäre dankbar über einen farbtipp
Tja, Blau ist ja im Prinzip nicht schlecht. Einzig: Deine Seite besteht ja nicht nur aus Hintergrund, sondern auch aus Vordergrund, und die Kombination beider Gründe ist entscheidend.
Du suchst also eher eine ganze Farbkombination, statt nur eine einzelne Farbe.
Hat dir der Javascript-Farbselektor auf http://www.metacolor.de nicht gefallen? Der bietet in seiner kostenlosen Variante zwar nur zwei Varianten, aber nicht unbedingt mit schlechten Ergebnissen, wie ich finde.
Und dann ist es einfach _DEINE_ Entscheidung. :) "Blau" kann sehr viel sein: Leichtes, fast weißes Hellblaßblau, sehr dunkles Royal Blue, oder typisches "Bluescreen"-Blau (#0000FF). Die Frage ist halt: Was kommt noch dazu?
Ich persönlich halte ja von dunklen Hintergründen nicht so viel. Vielleicht nimmst du deshalb einfach ein Hellblau.
- Sven Rautenberg
Moin!
ich wäre dankbar über einen farbtipp
Tja, Blau ist ja im Prinzip nicht schlecht. Einzig: Deine Seite besteht ja nicht nur aus Hintergrund, sondern auch aus Vordergrund, und die Kombination beider Gründe ist entscheidend.
Du suchst also eher eine ganze Farbkombination, statt nur eine einzelne Farbe.
Hat dir der Javascript-Farbselektor auf http://www.metacolor.de nicht gefallen? Der bietet in seiner kostenlosen Variante zwar nur zwei Varianten, aber nicht unbedingt mit schlechten Ergebnissen, wie ich finde.
Und dann ist es einfach _DEINE_ Entscheidung. :) "Blau" kann sehr viel sein: Leichtes, fast weißes Hellblaßblau, sehr dunkles Royal Blue, oder typisches "Bluescreen"-Blau (#0000FF). Die Frage ist halt: Was kommt noch dazu?
Ich persönlich halte ja von dunklen Hintergründen nicht so viel. Vielleicht nimmst du deshalb einfach ein Hellblau.
- Sven Rautenberg
hi...danke dass du mir schon wieder helfen willst. hm..das mit dem generator ist so eine sache....sicherlich nicht schlecht, jedoch gibt er mir keine gleichen töne an, wie z.B. welchen blauton ich nehmen sollte.
aber ich habe auch an ein hellblau gedacht, sieht nicht schlecht aus, obwohl schwarz fast am besten ist, jedoch halt wieder eine dunkle farbe *grummel*
hallöchen,
hi ich weiss meine farbwahl ging voll in die hose auf meiner neuen seite. jetzt würde ich gerne eine neue hintergrundfarbe wählen.
--(1)-- da du blaue, hervorstehende "3d-like elemente" auf der seite hast, welche einen in weiß mündenden rahmen haben, provozierst du fast, dass das auge "weiß" als hintergrund erwartet.
ferner verträgt sich weiß generell besser mit blau, als blau mit grün - schaus dir an und überzeuge dich selbst (royal-blau ist zu energiereich für grün).
--(2)-- deine hervorgehobenen texte könntest du hell-blaugrau einfärben, damit sie ruhiger wirken. prinzipiell ist mir aufgefallen, dass deine gesamten texte durch das durchgängige "fett" sehr hibbelig aussehen. probier es mal mit "normal", verkleinere die schrift etwas und experimentiere mit dem css-attribut "letter-spacing". ausserdem würde ich zum symbiotischen zusammensein von arial (bzw. helvetica) UND verdana raten. die beiden schriften ergänzen sich optisch hervorragend und sind auf fast jedem system installiert.
--(3)-- du hast einige stellen an denen rot- und blautöne nahtlos ineinander gehen - das ist ein designerisches tabu, was dir jeder design-dozent bestätigen kann (natürlich kann dieser effekt auch gewollt sein, aber in deinem fall glaube ich das nicht ;)).
wenn du rote elemente auf blauem background nutzen willst, versehe sie mit einem eindeutigen rahmen (z.b. weiß).
--(4)-- du brauchst mehr kontrast auf deiner seite. die einzelnen elemente unterscheiden sich zwar farblich gravierend von einander, aber eine gute grafische aufteilung erhälst du erst durch klare kontrastunterschiede.
ich hoffe etwas geholfen zu haben und wünsche dir viel erfolg mit deiner firma.
gruß, mcmoe
hallöchen,
hi ich weiss meine farbwahl ging voll in die hose auf meiner neuen seite. jetzt würde ich gerne eine neue hintergrundfarbe wählen.
--(1)-- da du blaue, hervorstehende "3d-like elemente" auf der seite hast, welche einen in weiß mündenden rahmen haben, provozierst du fast, dass das auge "weiß" als hintergrund erwartet.
ferner verträgt sich weiß generell besser mit blau, als blau mit grün - schaus dir an und überzeuge dich selbst (royal-blau ist zu energiereich für grün).
--(2)-- deine hervorgehobenen texte könntest du hell-blaugrau einfärben, damit sie ruhiger wirken. prinzipiell ist mir aufgefallen, dass deine gesamten texte durch das durchgängige "fett" sehr hibbelig aussehen. probier es mal mit "normal", verkleinere die schrift etwas und experimentiere mit dem css-attribut "letter-spacing". ausserdem würde ich zum symbiotischen zusammensein von arial (bzw. helvetica) UND verdana raten. die beiden schriften ergänzen sich optisch hervorragend und sind auf fast jedem system installiert.
--(3)-- du hast einige stellen an denen rot- und blautöne nahtlos ineinander gehen - das ist ein designerisches tabu, was dir jeder design-dozent bestätigen kann (natürlich kann dieser effekt auch gewollt sein, aber in deinem fall glaube ich das nicht ;)).
wenn du rote elemente auf blauem background nutzen willst, versehe sie mit einem eindeutigen rahmen (z.b. weiß).
--(4)-- du brauchst mehr kontrast auf deiner seite. die einzelnen elemente unterscheiden sich zwar farblich gravierend von einander, aber eine gute grafische aufteilung erhälst du erst durch klare kontrastunterschiede.
ich hoffe etwas geholfen zu haben und wünsche dir viel erfolg mit deiner firma.
gruß, mcmoe
hi mcmoe...
ja bestendank...du hast mir sehr geholfen...endlich mal konkrete tips. mit dem weiss hast du bestimmt recht nur...weiss ist immer so langweilig...ok ich find allgeimein die meiste webdesign seite zu langweilig, aber das kommt halt vom perfektionissmus *g*
wie auch immer besten dank für deine hilfe
gruss
x-plosiv
hallöchen,
hi ich weiss meine farbwahl ging voll in die hose auf meiner neuen seite. jetzt würde ich gerne eine neue hintergrundfarbe wählen.
--(1)-- da du blaue, hervorstehende "3d-like elemente" auf der seite hast, welche einen in weiß mündenden rahmen haben, provozierst du fast, dass das auge "weiß" als hintergrund erwartet.
ferner verträgt sich weiß generell besser mit blau, als blau mit grün - schaus dir an und überzeuge dich selbst (royal-blau ist zu energiereich für grün).
--(2)-- deine hervorgehobenen texte könntest du hell-blaugrau einfärben, damit sie ruhiger wirken. prinzipiell ist mir aufgefallen, dass deine gesamten texte durch das durchgängige "fett" sehr hibbelig aussehen. probier es mal mit "normal", verkleinere die schrift etwas und experimentiere mit dem css-attribut "letter-spacing". ausserdem würde ich zum symbiotischen zusammensein von arial (bzw. helvetica) UND verdana raten. die beiden schriften ergänzen sich optisch hervorragend und sind auf fast jedem system installiert.
--(3)-- du hast einige stellen an denen rot- und blautöne nahtlos ineinander gehen - das ist ein designerisches tabu, was dir jeder design-dozent bestätigen kann (natürlich kann dieser effekt auch gewollt sein, aber in deinem fall glaube ich das nicht ;)).
wenn du rote elemente auf blauem background nutzen willst, versehe sie mit einem eindeutigen rahmen (z.b. weiß).
--(4)-- du brauchst mehr kontrast auf deiner seite. die einzelnen elemente unterscheiden sich zwar farblich gravierend von einander, aber eine gute grafische aufteilung erhälst du erst durch klare kontrastunterschiede.
ich hoffe etwas geholfen zu haben und wünsche dir viel erfolg mit deiner firma.
gruß, mcmoe
hi mcmoe...
ja besten dank...du hast mir sehr geholfen...endlich mal konkrete tips. mit dem weiss hast du bestimmt recht nur...weiss ist immer so langweilig...ok ich find allgeimein die meiste webdesign seite zu langweilig, aber das kommt halt vom perfektionissmus *g*
wie auch immer besten dank für deine hilfe
gruss
x-plosiv
hi sorry..hab da doch noch ein paar fragen.
1. welche stellen meinst du genau mit rot/blau z.B. meine buttons haben doch alle einen weissen rand.
2. mit weiss als hintergrund sieht es wirklich nicht schlecht aus...aber wie gesagt irgendwie so langweilig.... hast du mir noch einen anderen vorschlag? z.B. das gleiche blau wie die kontur.
oder ein hellgrau/blau?
nütlich dann mit einer weissen schrift (oder schwarz)
besten dank
hi ich weiss meine farbwahl ging voll in die hose auf meiner neuen seite. jetzt würde ich gerne eine neue hintergrundfarbe wählen. ich habe diverse seiten betr. farbharmonie studier etc. jedoch werde ich immer unserer als sicher. wie wäre es mit einem blauton?
Frechheit, einfach einen Link zu Netscape oder M$$ anzubieten, wenn Javascript deaktiviert ist.
Auf nimmerwiedersehen.
W. Pichler
hi ich weiss meine farbwahl ging voll in die hose auf meiner neuen seite. jetzt würde ich gerne eine neue hintergrundfarbe wählen. ich habe diverse seiten betr. farbharmonie studier etc. jedoch werde ich immer unserer als sicher. wie wäre es mit einem blauton?
Frechheit, einfach einen Link zu Netscape oder M$$ anzubieten, wenn Javascript deaktiviert ist.
Auf nimmerwiedersehen.
W. Pichler
Hi W. Pichler...es tut mir leid aber ich glaub du hast meine frage nicht verstanden, darum ist ev. besser du kommst nicht mehr, ist zwar sehr schade. Denn meine frage betraf ausschlisslich die hintergrund farbe und nichts anderes.