Philipp Sauer: Zellenhöhe in Tabelle

Hallo!

Mein Problem:
Die zweite Zeile meiner Tabelle ist zu hoch.
Sie soll 50 Pixel hoch sein, so wie der obere Teil des
ADAC Logos, der in dieser Zeile liegt. Außerdem müsste
Sich diese Höhe auch durch das Bild (122 Pixel hoch)
oben rechts ergeben, das ja in zwei Zeilen liegt und
die Höhe der ersten Zeile durch ein weiteres Bild auf 89 Pixel
festgelegt ist.

Wie bekomme ich die richtige Höhe, das die zerschnittenen
Bilder auch aneinander passen?

Hab noch nicht mit Netscape angeguckt, deshalb weiß ich
gar nicht, ob da überhaupt der grobe Rahmen stimmt.
Deshalb bitte lieber mit IE.

Würde mich über Tipps freune,
viele Grüße
Philipp Sauer

  1. Hallo Philipp.

    Würde das Problem im Westenlichen auf unerwünschte Leerzeichen zurückführen. Du hast oft im Quelltext Stellen
    <td><img src=..> </td>
                   ^^^^
    Dadurch drücken manche Browser da noch etwas (ungewollten) Platz rein.

    Was teilweise auch Probleme macht (vielleicht nicht für das konkrete Problem), sind Zellen ohne Inhalt (<td></td>). Da sollte lieber ein erzwungenes Leerzeichen oder ein 1-Pixel-Gif rein.

    Grüße aus Würzburg
    Julian

    1. Würde das Problem im Westenlichen auf unerwünschte Leerzeichen zurückführen. Du hast oft im Quelltext Stellen
      <td><img src=..> </td>
                     ^^^^

      Danke für die schnelle Hilfe.
      Genau daran hat`s gelegen.

      Gruß nach Würzburg
      PHilipp

  2. Hallo!

    Hallo Philipp,

    ein kleiner Fehler vorneweg, die äußere Tabelle:

    <table width=740 border=0 align=center>
      <tr>
        </td>

    Beim td - der Schrägstrich ...

    Zum eigentlichen Problem:

    Wenn man soviel mit verschiedenen colspans und rowspans hantiert, kann das schon passieren, daß die Tabelle ein weng verrutscht.

    Vorschlag 1:
     <td bgcolor="#FFDD69" height="50">&Uuml;berschrift </td>

    wenn es nicht hilft, dann Vorschlag 2:
     <td bgcolor=#FFDD69><div style="height:50px;">&Uuml;berschrift</div>
     </td>

    Wenn das auch nicht hilft, dann die Tabelle möglichst vereinfachen.

    Übrigens:
    Sollte die äußere Tabelle dazu dienen, einen Abstand zum Browserrand herzustellen, macht sich folgendes besser:

    <body style="margin-top:10px; margin-left:10px; margin-right:10px; margin-bottom:10px;"> für jeden Rand oder einfach
    <body style="margin:10px;> für alle Ränder

    Gruß,
    Andreas

    1. Moin!

      <table width=740 border=0 align=center>
        <tr>
          </td>

      Tja, der Validator hätte sowas gemeldet. Irgendwo ist auch noch "heigh" versteckt (böser Tippfehlet - aber height ist ja ohnehin für Tabellen nicht möglich, jedenfalls laut HTML).

      Wenn man soviel mit verschiedenen colspans und rowspans hantiert, kann das schon passieren, daß die Tabelle ein weng verrutscht.

      Die innere Tabelle ist aber korrekt aufgebaut. Deswegen keine grauen Haare wachsen lassen. :)

      - Sven Rautenberg