Tja solches hab ich auch schon probiert. geht aba ned. produziert entweder fehlermeldungen(objekt unterstützt diese methode nicht, oda sowas) oder übergehts schlichtweg
Sicher? In welchem Browser hast du's getestet?
Naja, also, im Detail zu den Browsern:
<body onunload="self.close()">
Geht ab Netscape 2 bis zum 6er, sowie in Mozilla (getestet in v0.9.8).
Es sollte ab IE4 auch funktionieren, im IE3 geht's noch nich und nen 4er oder einen 5er hab ich nicht zur Verfügung.
Im IE6 geht's allerdings, was ebenfalls auf das Funktionieren in IE5 sowie 5.5 schließen lässt.
Des Weiteren geht's ab Opera 5 aufwährts, Operaversionen unter v5.02 hab ich im Moment auch nicht auf'm Rechner, kann also sein, dass es auch mit kleineren Operaversionen geht.
Weiter:
<body onunload="self.open(self.location.href,'_self')">
Bei dem Dingen macht Netscape nich mit, also vergessen wir das.
Und noch eins weiter:
<body onunload="self.open('http://www.google.de/','_self')">
Da schmiert Netscape in der Version 4 auch ab, das fällt demnach auch weg.
=> <body onunload="self.close()"> Sollte funktionieren.
Wenn du mit Frames arbeitest solltest du top anstatt self verwenden, wobei NS4 dabei nicht mitspielt.
name666? -> Bei der Apokalypse nicht geköpft werden, aber das ewige Leben verlieren? Naja, deine Sache.
naja eigentlich ned. bin werde satanist noch irgendein anderer freak. eigentlich entstand das aus ideenmangel. ich wusste nix. drum wollt ich mich irgendwo mal name nennen. das war schon besetzt also mussten zahlen dazu. und da ich damals noch nichts von einer etwaigen bedeutung dieser kombination wusste nahm ich eben ZUFÄLLIG 666. ja so entstand das.
Solang die Zahl des Tiers nich auf'em Körper getragen wird, passiert ja nichts - außer dass man bei der Apokalypse geköpft wird.
Aber die Welt ist bisher nicht untergegangen, und so wird's wahrscheinlich auch erstmal bleiben.
aja also nochmal zum problem :) geht so ned. wie wärs mit einem workaround ala onunload 2tes fenster auf welches erstes fenster wieder zurücksetzt und das erste macht dann das zweite zu wenn es zurückgesetzt is. gings so irgendwie?
Wie wär's mit nem Beispiel?
Erstes Fenster:
---------------
<html>
<head>
<title></title>
<script type="text/javascript" language="JavaScript">
<!--
schliessen = false;
function neu_laden()
{
window.name = "Fenster1";
window.open("Fenster2.html","_blank","width=100,height=100,location=no,menubar=no,resizable=yes,scrollbars=no,status=no,toolbar=no");
}
//-->
</script>
</head>
<body onunload="if(!schliessen){neu_laden()}">
<a href="#" onclick="schliessen = true; self.close()">Schließen</a>
</body>
</html>
Zweites Fenster:
----------------
<html>
<head>
<title></title>
<script type="text/javascript" language="JavaScript">
<!--
self.blur();
window.open("Fenster1.html","Fenster1");
self.close();
//-->
</script>
</head>
<body>
</body>
</html>
Das erste Fenster kann nur geschlossen werden, wenn man auf den Schließen-link klickt, weil nur so die neu_laden-Funktion nicht startet.
Gruß
Norbert