Stonie: Schnewittchen ist böse....

.... zu Microsoft!

Hallo, erstmal!

Soeben trudelt eine Mail von meinem lieben Mann ein, die den folgenden Link enthält:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;q310510

(nicht ver[link]t, weil das bei M$-Links mit Denkarbeit verbunden ist, die ich mir heute nicht mehr antue)

Nun stellt euch bloss das mal vor: Ihr kauft euch die wunder-wunderschöne Snow White and the Seven Dwarfs Platinum Collection DVD - und dann gehtse nicht. Da könnte man ja schon wieder über

  • unsinnigen Schutz von veröffentlichten Daten (siehe auch: CDs)
  • die fabelhafte Fähigkeit gewisser Programme, zum Stehen zu bringen, was eben noch lief
  • Bios Freude an winzigweichen "Features"
  • die Schutzbedürftigkeit der Kinder vor Walt Disneys Produkten

und die Märchen der Gebrüder Grimm diskutieren.

Oder nicht?

Ein Grinsen ist's jedenfalls wert!

Fiele Griese,

Stonie

  1. Hallo Stonie!

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;q310510

    (nicht ver[link]t, weil das bei M$-Links mit Denkarbeit verbunden ist, die ich mir heute nicht mehr antue)

    Wofür hast du denn diese lärmende Kiste rumstehen... soll die doch mal was tun für ihren Stromverbrauch:

    <html><head><title>URL-Encoder</title>
    <script><!--

    function esc_t(par,trenn)
    {
      var r="";
      var s=par.split(trenn);

    for(var i=0;i< s.length;i++)
      {
        if(trenn=="=")
          r+=esc_t(s[i],"&");
        else
          r+=escape(s[i]);

    if(i!=s.length-1)
          r+=trenn;
      }
      return r;
    }

    function code(form)
    {
      var uri=form.eingabe.value;
      form.ausgabe.value=uri.slice(0,uri.indexOf("?"))+"?"+esc_t(uri.slice(uri.indexOf("?")+1,uri.length),"=");
    }
    -->
    </script>

    </head><body>
    <form>
    <h2>URL-Rohtext</h2>
    <textarea name="eingabe" rows=2 cols=132 wrap="virtual"></textarea>
    <h2>Kodiert:</h2>
    <textarea name="ausgabe" rows=2 cols=132  wrap="virtual"></textarea> 
    <br><br>
    <input type=button onClick="code(document.forms[0],'Codieren');" value="Codieren">
    <input type=reset value="Reset">
    </form>
    </body>

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3BEN-US%3Bq310510

    Gruss,
     Carsten

    1. Hi Carsten,

      <script><!--

      Cool. Was man nicht alles in JavaScript machen kann.

      Ich probiere auch mal, so einen Link zu setzen ...
      falls es klappt (nein, immer noch keine Preview-Funktion in dieser
      wundertollen Forum-Software), erkläre ich auch, wo ich ihn her habe ...

      <http%3A%2F%2Fsupport.microsoft.com%2Fdefault.aspx%3Fscid%3Dkb%3BEN-US%3Bq310510>

      Viele Grüße
            Michael

      1. hi!

        Ich probiere auch mal, so einen Link zu setzen ...
        falls es klappt (nein, immer noch keine Preview-Funktion in dieser
        wundertollen Forum-Software), erkläre ich auch, wo ich ihn her habe ...

        <http%3A%2F%2Fsupport.microsoft.com%2Fdefault.aspx%3Fscid%3Dkb%3BEN-US%3Bq310510>

        Validator? ;))

        bye, Frank!

    2. Hallo Carsten

      Das ist doch mal ein nuetzliches JavaScript! Dein einziges Pech ist, dass ich das hier nun entdeckt habe. Und wie du weisst, bin ich ja immer auf der Suche nach interessanten neuen Feature-Artikeln ... muss ich noch mehr sagen? *g*

      viele Gruesse
        Stefan Muenz

    3. Hi,

      wäre das nicht einfacher:

      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
      <html>
      <head>
       <title>Encoder</title>
      </head>
      <body>
      <script language="JavaScript">
      a="http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;q310510";
      b=escape(a);
      document.write(a + "<br>");
      document.write(b + "<br>");
      </script>
      </body>
      </html>

      aus:
      http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;q310510
      wird:
      http%3A//support.microsoft.com/default.aspx%3Fscid%3Dkb%3BEN-US%3Bq310510

      Nur, bei mir wurde auch der Doppelpunkt ersetzt... mal sehen, ob das jetzt klappt:

      <http%3A//support.microsoft.com/default.aspx%3Fscid%3Dkb%3BEN-US%3Bq310510>

      1. Hmm,

        <http%3A//support.microsoft.com/default.aspx%3Fscid%3Dkb%3BEN-US%3Bq310510>

        geht leider nicht. Aber war einen Versuch wert.

        http://support.microsoft.com/default.aspx%3Fscid%3Dkb%3BEN-US%3Bq310510

  2. Hallo, erstmal!

    Tach,

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;q310510
    (nicht ver[link]t, weil das bei M$-Links mit Denkarbeit verbunden ist, die ich mir heute nicht mehr antue)

    ja, wirklich schwierig:

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;q310510

    Jens

  3. Ein Grinsen ist's jedenfalls wert!

    jooo!