Torben: Tabelle auf jederSeite gleich!

Hi!
ich habe auf meiner HP auf jeder Seite den komplett gleichen Tabellenaufbau, was farbe angeht oder Rundungen, eben wie auf vielen HP´s.
Jetzt muss ich aber immer, wenn ich das Layout etwas verändere, für jede einzelne Seite das Layout ändern. Wie kann ich jetzt ohne css das bei html machen. Ist das mögliche, dass ich sozusagen die Tabellenstruktur in eine externe Datei auslagere und ich dann nur noch diese Datei zu ändern habe, jede einzelne Seite der HP dann dieses neue Muster annimmt?

Irgendwie finde ich dazu nichts....bitte also um möglichst faire Hilfe!

Grüße und Dank im Vorraus!

Torben - just at the beginning!

  1. Wie kann ich jetzt ohne css das bei html machen. Ist das mögliche, dass ich sozusagen die Tabellenstruktur in eine externe Datei auslagere und ich dann nur noch diese Datei zu ändern habe, jede einzelne Seite der HP dann dieses neue Muster annimmt?

    1. Lösung: den <table>-Tag mit den ganzen Definitionen über inculde-Technik von Phase5-Editor einbinden. Das Programm ist unter <a href="http://www.meybohm.de">www.meybohm.de</a> zu finden.

    2. Lösung: (für die tabellarischen Daten). Datenbank, Template und Inhalte dynamisch in das bestehene Template einfügen.

    3. Lösung und IMHO die beste: css!!!

  2. Hallo Torben,

    eine Möglichkeit wäre, daß Du den Inhalt auslagerst. Es dürfte schwer werden den Rahmen um den Inhalt zu ziehen, den Inhalt aber in den immer gleichen Rahmen zu setzen ist technisch leichter. Könnte dann entweder einfach per (php mit) include gemacht werden, oder ggf. aus einer Datenbank gezogen werden.
    Möglichkeit zwei ist das Ausnutzen von Editormöglichkeiten. Viele Editoren (Dreamweaver, Frontpage u.a.) bieten das Speichern von Vorlagen an. Wird die Vorlage geändert, so ändern sie auch alle Dateien die auf Basis der Vorlage erstellt wurden.

    ....bitte also um möglichst faire Hilfe!

    Immer doch, oder? Solange dir Frage ernst ist und der Eindruck da ist, als hätte der Fragende auch schon selber nach der Antwort gesucht, gibts eigentlich immer hilfreiche Antworten.

    Grüße und Dank im Vorraus!

    Torben - just at the beginning!

  3. Du kannst das ganze auch mit SSI machen:

    <!--#include virtual="/tabelle.html"-->

    Du musst also eine Datei tabelle.html haben.
    Das ganze ist Serverbassiert, d.h. wenns dein Server unterstützt bist du komplett Browserunabhängig!!

    Der Inhalt von tabelle.html wird genau an der Stelle eingebunden, wenn du also mehrere Tabellen hast, definierst du einfach noch mehrmals das selbe.

    Dies ist wohl wenn dein Server das kann das einfachste und beste!

    MfG Julian

  4. P.S:Wichtig!!: Du musst deine Ursprungsdatei (die mit den SSI Befehlen) in .shtml umbenennen