Warum hat diese Tabellen einen Abstand zur nächsten Zeile?
Christian Konrad
- html
Hallo!
Ich möchte folgendes machen:
Ich habe eine Grafik, die als Menu dienen soll. Jetzt möchte ich diese Grafik in kleinere Gafiken unterteilen und dann mittels einer Tabelle die Grafik wieder zusammenbauen. Da ich einzelne Teile dieser Grafik austauschen will muss ich so vorgehen. Aber warum sind die einzelnen Bilder der Grafik nicht direkt aneinander? Es ist immer ein Zwischenraum zwischen einer Reihe und der nächsten. Folgendes habe ich geschrieben:
<table border = 0 cellspacing = 0 cellpading = 0 width = 247>
<tr>
<td colspan = 1 height = 0 width = 49><spacer type = "block" height = 0 width=49></td>
<td colspan = 1 height = 0 width = 142><spacer type = "block" height =0 width=142></td>
<td colspan = 1 height = 0 width = 53><spacer type = "block" height = 0 width=53></td>
</tr>
<tr >
<td colspan = 3 height = 86 width = 247 marginwidth = 0>
<img src = "Teile\M_Top.bmp" width = 247 height = 86>
</td>
</tr>
<tr>
<td colspan = 1 width = 49 height = 50>
<img src = "Teile\M_home_left.bmp" width = 49 heigth = 50 border = 0 vspace = 0>
</td>
<td colspan = 1 width = 142 height = 50>
</td>
<td colspan = 1 width = 53 height = 50 >
<img src = "Teile\M_home_right.bmp" width = 53 height = 50 border = 0 vspace = 0>
</td>
</tr>
</table>
Wer weiß weiter?
gruss Christian,
(1) http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2000_1/t10853.htm#a54990
(2) bitte schreibe sauberen code - u.A. sollten die werte fuer
attribute in hochkommata gesetzt werden;
bye - peterS. - pseliger@gmx.net
Hi,
<table border = 0 cellspacing = 0 cellpading = 0 width = 247>
^ cellpadding
Bye,
Peter
Hallo!
Danke, das war ein Fehler mit dem cellpadding. Allerdings hat es dann auch noch nicht geklappt. Danke für den Link peterS. Es lag wirklich auch daran, dass ich keine Zwischenräume (Probleme waren auch Zeilenumbrüche) zwischen den Tags haben darf...
Jetzt geht es auf alle Fälle.
P.S.: Selbst bin ich kein Webdesigner, bzw. bin jetzt Neuling (wegen des unsauberen Codes... Das nervt mich normalerweise immer selbst, wenn ich "unsauberen" Code lese). Komme aber aus einer anderen Ecke der Programmierung.