Bilder einbinden in CSS
Tinu
- css
0 Christoph Schnauß0 andreas0 Kai Lahmann0 andreas
0 Tinu0 Christoph Schnauß0 andreas
0 Tinu
0 Kai Lahmann0 Masin Al-Dujaili
Hallo zusammen
Mein Problem:
body {position:absolute;
top:2cm;
left:15cm;
image:url(images/test.gif);
src:url(images/test.gif);
}
Wie kriege ich dieses Bild sichtbar hin??
background-image:url(background2.gif); Mit dem background geht's aber mit einem einfachen bild z.B über eine Tabelle geht's nicht!
Was ist im obigen css script falsch??
Danke für eure Hilfe
guten Abend ;-)
background-image:url(background2.gif); Mit dem background geht's
Na, das ist doch schonmal was.
aber mit einem einfachen bild z.B über eine Tabelle geht's nicht!
Doch, das geht auch. Du mußt halt nur in deiner CSS nicht nur den "body", sondern auch ein "table" bzw ein "td" entsprechend festlegen oder irgendein HTML-Element, in dem deine Grafik sichtbar gemacht werden soll (DIV wäre gut) - gegebenenfalls über eine Unterklasse.
Was ist im obigen css script falsch??
So, wie du es hier aufgeschrieben hast, ist nix daran falsch. Die Frage ist nur, ob dein HTML-Dokument, für das diese CSS gelten soll, auch weiß, daß es diese (und keine anderen) Vorgaben erfüllen soll.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi!
Ich hab ein ganz ähnliches Proble, und zwar habe ich folgendes im html Code stehen:
<table width="770" border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" bordercolor="#CCCCCC" align="center" class="bgr">
In meiner CSS Datei steht:
.bgr { background-image: url(images/bgr.jpg)}
Im IE wird in dieser Tabelle schon das Bild als Hintergrund angezeigt, aber im NN nicht. Kpl. index. php hier:
http://www.meinhausonline.de/index.php
Und die CSS Datei:
http://www.meinhausonline.de/styleNN.css
Warum ist geht das im NN nicht?
Grüsse
Andreas
Im IE wird in dieser Tabelle schon das Bild als Hintergrund angezeigt, aber im NN nicht. Kpl. index. php hier:
hab hier 'nen Bild (Mozilla 0.9.8). Oder meinst du mal wieder Netscape 4 ?? (dann schreib das!!!)
Der 4er hat manchmal probleme mit überflüssigen Leerzeichen in CSS-File...
Ich meine natürlich 4.x, mit 6.x hatte ich noch nie derartige Probleme!
Hab alle Leerzeichen entfernt, auch egal. CSS sieht so aus:
.bgr{background-image:url(images/bgr.jpg)}
.uhr { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 11px; color: #999999}
.xy { border: 2px #FFFFFF solid; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color: #FF6600; background-color: #E2E2E2; font-weight: bold }
td { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; color: #666666}
a { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color: #FF6600}
a:hover { color: #999999; text-decoration: none}
.jus { text-align: justify; font-size: 11px}
.head { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 14px; font-weight: bold; color: #FF6600}
Vielleicht was mit der Reihenfolge oder Überschneidungen, was könnte das Problem sein?
Grüsse
Andreas
Hallo
Ja mit NN kann ich leider nicht dienen.
welche Tabelle sollte dein bild enthalten?
Ich habe mir gedacht dass ich mit dem
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="main.css">
in meinem HTML das CSS referenziere und danach im CSS mit
body {position:absolute;
top:2cm;
left:15cm;
image:url(images/test.gif);
}
dem sage wo mein Bild erscheinen soll.
na ja es läuft immer noch nicht!
gruss tinu
Dann probiers doch mal so wie ich,
body {background-image:url(images/test.gif)}
fürs erste, dann hast Du ein Hintergrund Bild, ich hab dieses in die äußerste Tabelle über class eingefügt, so habe ich es auch da wo ich es möchte. Probier einnfach und verändere das Stück für Stück!
Grüsse
Andreas
Hi
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="main.css">
in meinem HTML das CSS referenziere und danach im CSS mit
body {position:absolute;
top:2cm;
left:15cm;
image:url(images/test.gif);
}
Geht so nicht.
Aber Du kannst ein Bild im Quelltext einfügen, dem eine class geben und diese class über Dein CSS formatieren.
CU
Ronny
hallo,
.bgr { background-image: url(images/bgr.jpg)}
nö. In deiner CSS steht:
.bgr { background-image: url('images/bgr.jpg')}
Christoph S.
Hi!
.bgr { background-image: url(images/bgr.jpg)}
nö. In deiner CSS steht:
.bgr { background-image: url('images/bgr.jpg')}
Nein, definitiv _nicht_!
Jetzt hab ich das so:
Die ganze Datei sieht so aus:
.bgr{background-image:url(images/bgr.jpg)}
.uhr { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 11px; color: #999999}
.xy { border: 2px #FFFFFF solid; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color: #FF6600; background-color: #E2E2E2; font-weight: bold }
td { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; color: #666666}
a { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color: #FF6600}
a:hover { color: #999999; text-decoration: none}
.jus { text-align: justify; font-size: 11px}
.head { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 14px; font-weight: bold; color: #FF6600}
Grüsse
Andreas
Hallo Chris
Ja mit dem bg.... geht's schon.
Ich möchte aber mein Bild, egal vom Inhalt des html files mit einem CSS file an einer bestimmten position hinlegen.
Das heisst, egal ob gerde ein anderes bild dort ist oder eine Tabelle, das bild sollte immer am gleichen ort erscheinen..
mit bg... geht's ja, aber eben nur im Hintergrund! ist gerade eine Tabelle da, siht mann das bg bild nicht mehr!
na ja muss mir wohl was anderes überlegen und halt die Angaben in jedes file schreiben! Im separaten css habe ich das jedenfalls noch nicht hingebracht!
Mal schauen
Gruss Tinu Bern(Schweiz)
image:url(images/test.gif);
src:url(images/test.gif);
gibt's beides nicht.
Wie kriege ich dieses Bild sichtbar hin??
background-image:url(background2.gif);
Mit dem background geht's aber mit einem einfachen bild z.B über eine Tabelle geht's nicht!
hä?? was genau willst du jetzt haben....???????
Hallo Tinu,
Dein Problem: Ein Bild immer an der selben Stelle und immer sichtbar einfügen.
Deine Lösung:
div.logo {
position:absolute;
/*
optional: "position:fixed;" versteht aber der IE nicht, dafür
Opera > 4.x und Geckos (Mozilla, Netcape 6.x, K-Meleon, Galeon),
bei denen muß dann aber weiter unten "scroll" bei Opera "fixed"
*/
top:0px;
left:0px;
width:432px;
height:60px;
background: url(images/test.gif) transparent scroll 0px 0px;
z-index:20; /* sorgt dafür, daß es oberhalb aller anderen Elemente
liegt, die einen "z-index" von weniger als 20 haben. Bei Objekten,
die den gleichen "z-index" haben, entscheidet imho die Reihenfolge
des Auftretens*/
}
In Deiner HTML-Datei gibst Du dann sowas an:
<div class="logo"> </div>
Das müßte eigentlich funktionieren. Aber es gibt ja auch immer wieder Überraschungen. Achja: Gestestet habe ich das jetzt nicht, also alles ohne Gewähr.
Grüße von mir
Masin A.-D.