martkla: netscapte tabelle mit background und bgcolor problem

hallo zusammen,

auf die gefahr hin, dass die lösung schon irgendwo hier im forum steht (hab leider bisher nichts entsprechendes gefunden), poste ich hier mal mein problem.

ich habe eine seite mit einem dunklen hintergrund. darauf ist eine tabelle platziert, und in dieser tabelle soll text angezeigt werden. der hintergrund in dieser tabelle soll weiss sein (der text ist schwarz). und ausserdem muss in diese tabelle noch ein hintergrundbild rein.

mein problem: netscape 4.7 kommt irgendwie nicht damit klar, hintergrundbild und -farbe anzuzeigen. eines von beidem funktioniert bestens. wenn ich aber zu der farbe noch ein bild definiere, dann kommt im netscape ein ziemliches durcheinander raus.

hier ist ein code-beispiel, wäre dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. vielleicht gibts eine lösung. danke sehr schon mal.

<html><head>
  <meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1">
  <title>test</title>
 </head>

<body bgcolor="navy">
  <table bgcolor="red" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tr>
     <td background="images/TEMP_backonline.gif" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">

<!-- innere tabelle -->

<table background="" border="0">
<tr>
     <td >Tabellenzelle</td>
     <td >Tabellenzelle</td>
     <td >Tabellenzelle</td>
</tr>
<tr>
     <td>Tabellenzelle</td>
     <td>Tabellenzelle</td>
     <td>Tabellenzelle</td>
</tr>
</table>

<!-- innere tabelle ende -->

</td>
</tr>
</table>

</body>
</html>

  1. mein problem: netscape 4.7 kommt irgendwie nicht damit klar, hintergrundbild und -farbe anzuzeigen. eines von beidem funktioniert bestens. wenn ich aber zu der farbe noch ein bild definiere, dann kommt im netscape ein ziemliches durcheinander raus.

    Hallo,

    meinst Du das Problem mit Durcheinander? Dann habe ich es ziemlich schnell gefunden.
    http://selfhtml.org/sfausles/tsfa_tac.htm#a7

    Gruß: kaspar

    1. hallo kaspar

      meinst Du das Problem mit Durcheinander? Dann habe ich es ziemlich schnell gefunden.
      http://selfhtml.org/sfausles/tsfa_tac.htm#a7

      sorry, aber lesen ist auch eine tugend...
      das problem mit dem hintergrund-bild hat er gelöst... d.h. er benutzt schon den workaround aus der auslese.

      grüsse

      siramon, ja der aus der schweiz

      1. meinst Du das Problem mit Durcheinander? Dann habe ich es ziemlich schnell gefunden.
        http://selfhtml.org/sfausles/tsfa_tac.htm#a7

        sorry, aber lesen ist auch eine tugend...
        das problem mit dem hintergrund-bild hat er gelöst... d.h. er benutzt schon den workaround aus der auslese.

        Hallo siramon,

        Du hast Recht, ich hätte aufmerksamer sein können. Umso weniger verstehe ich allerdings sein Problem. Was soll es bringen, eine Hintergrundfarbe _und_ eine Hntergrundgrafik für eine Tabelle zu bestimmen, zumindest wenn diese gekachelt wird wie hier? Das geht unter diesen Voraussetzungen doch genau so wenig im IE?

        Etwas ratlos und das Problem wohl immer noch nicht verstehend:

        kaspar

        1. Umso weniger verstehe ich allerdings sein Problem. Was soll es bringen, eine Hintergrundfarbe _und_ eine Hntergrundgrafik für eine Tabelle zu bestimmen, zumindest wenn diese gekachelt wird wie hier? Das geht unter diesen Voraussetzungen doch genau so wenig im IE?

          hallo nochmal - sorry, war grad einige zeit offline.

          mein problem ist einfach, dass ich, um auf einer seite mit dunklem hintergrund ebenfalls dunklen text anzeigen zu können, erst mal in einem bestimmten bereich eine hellere hintergrundfarbe setzen muss. und blöderweise muss jetzt genau in diesem bereich auch noch ein "wasserzeichen" (wenn man so will) rein - als hintergrundbild. das laden dieser grafik dauert aber einige zeit, und damit man den text in diesem bereich schon vorher lesen kann, wollte ich erst die hintergrundfarbe setzen (wird ja sofort angezeigt). das wasserzeichen (als hintergrundgrafik wird dann geladen und später angezeigt).

          mein problem ist jetzt, dass ich in diesem "textbereich" wieder eine tabelle drin hab, um den text zu positionieren, und netscape kommt irgendwie nicht damit zurecht, wenn in einer zelle hintergrundfarbe und -bild definiert sind, und dann in dieser zelle wieder eine transparante tabelle drinsteckt.

          ich hoffe, ich habs diesesmal geschafft, mein problem etwas verständlicher zu beschreiben - sorry. kann mir da jemand weiterhelfen?

          1. Mahlzeit!

            Ich glaube ich habe es verstanden. Ohne Gewähr und nur so als Spontaneinfall
            (hab es nicht ausprobiert):

            Grundlage der schon vorher angegebene Link

            http://selfhtml.org/sfausles/tsfa_tac.htm#a7

            TABELLE mit einer Zelle und HINTERGRUNDFARBE WEIß

            beinhaltet => TABELLE mit nur einer Zelle (genausogroß oder meinetwegen 1 Pixel kleiner) MIT HINTERGRUNDBILD

            beinhaltet => TABELLE mit DEINEM TEXT und weiteren Zellen

            Schreib` kurz ob es funktioniert.

            Gruß Philipp

            1. hallo philipp,

              danke für deinen tipp. verschachteln scheint aber nichts zu bringen - netscape macht immer wieder den gleichen fehler.

              martin.

        2. eben habe ich einen artikel gefunden, der mein problem ganz genau beschreibt. leider wird hier keine lösung angeboten, aber vielleicht kann mir von euch jemand weiterhelfen?

          http://www.netmechanic.com/news/vol3/beginner_no11.htm

  2. hallo martkla,

    ich habe eine seite mit einem dunklen hintergrund. darauf ist eine tabelle platziert, und in dieser tabelle soll text angezeigt werden. der hintergrund in dieser tabelle soll weiss sein (der text ist schwarz). und ausserdem muss in diese tabelle noch ein hintergrundbild rein.

    das hintergrundbild wird über der farbe angezeigt, das weisst du oder?
    es muss entweder ein transparentes hintergundbild sein oder es wird entweder in der x- oder in der y-achse nicht wiederholt, sonst wirst du die hintergrundfarbe nicht sehen.

    <body bgcolor="navy">
      <table bgcolor="red" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
    <tr>
         <td background="images/TEMP_backonline.gif" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">

    setz hier mal die bgcolor rein, anstatt red nimm #ff0000

    <!-- innere tabelle -->

    <table background="" border="0">

    und hier zur sicherheit auch nochmal.
    ich kann leider hier nicht gerade testen sonst würde ich dir die richtige variante liefern.

    viele grüsse

    siramon, ja der aus der schweiz