Text neben Bild einfügen??
Alex
- html
Hallo, ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine ganz normale Grafik eingefügt und möchte nun einen Text neben das Bild setzen und zwar so, daß der Text am rechten oberen Rand beginnt und dann quasi in Blockform weitergeht, so daß er die untere Grenze des Bildes nicht überschreitet...
Zur Erklärung: Es soll eine Tiervermittlungsseite werden und links ist ein Photo des Tieres und rechts daneben soll die Beschreibung desselben erfolgen.
Wenn ich nun versuche, den Text einzusetzen, beginnt er immer er an der rechten unteren Kante und läuft dann UNTER dem Bild weiter, was nicht so toll aussieht, zumal etliche Bilder untereinander stehen, bei denen das gleiche gemacht werden soll....
Gibt´s da eine Möglichkeit ohne CSS zu verwenden? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Alex
Sup!
Wie wär's denn mit einer unsichtbaren Tabelle, bei der das Bild am unteren Rand ausgerichtet ist... ist sonst schwer zu machen, dass der Text weder oben noch unten vorbeifliesst...
Gruesse,
Bio
Hi,
Sup!
Wie wär's denn mit einer unsichtbaren Tabelle, bei der das Bild am unteren Rand ausgerichtet ist... ist sonst schwer zu machen, dass der Text weder oben noch unten vorbeifliesst...
geht auch ohne Tabellen und ohne css:
http://selfhtml.teamone.de/html/grafiken/ausrichten.htm#textumfluss
Gruß,
Andreas
mit einer blinden tabelle zb so:
<table cellspacing="10">
<colgroup>
<col width="50%">
<col width="50%">
</colgroup>
<tr>
<td><img src="hund.jpg"></td><td>Das ist Bello</td>
</tr>
</table>
das mit colgroup ist, damit die spalten gleich breit sind, das finde ich besser, kannst du aber auch einfach weglassen.
das "cellspacing" ist da, damit das bild und der text nicht so aneinanderkleben, da gibts aber nóch andere möglichkeiten, das zu machen
in das <td> von bello kannst du noch valign="top" oder "middle" oder "bottom" schreiben, je nachdem, auf welcher höhe der text stehen soll.
sag mal deine site, die würde ich gerne sehen
gruss
elsa
Hallo Elsa,
will ja nicht andauernd alles besser wissen, aber colgroup funktioniert nur im MSIE. Viel mehr in ist es, solche Angaben in CSS zu machen. siehe
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/tabellen.htm#table_layout
Gruß,
Andreas
Hallo Elsa,
will ja nicht andauernd alles besser wissen, aber colgroup funktioniert nur im MSIE. Viel mehr in ist es, solche Angaben in CSS zu machen. siehe
nö nö, du weisst es ja schliesslich echt besser und ich hab nur begrenztes wissen *g*
bin was das "für-verschiedene-browser-programmieren" angeht ja auch eindeutig zu faul...
gruss
elsa
Hi,
und was ist mit den armen alten Browser die kein CSS verstehen?
Grüssle Klaus
Hallo Elsa,
will ja nicht andauernd alles besser wissen, aber colgroup funktioniert nur im MSIE. Viel mehr in ist es, solche Angaben in CSS zu machen. siehe
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/tabellen.htm#table_layout
Gruß,
Andreas
Hi Klaus,
und was ist mit den armen alten Browser die kein CSS verstehen?
Die können den Text aber wenigstens darstellen. Es ist vielleicht nicht alles so schön ausgerichtet oder formatiert, aber die Info selbst sollte immernoch rüberkommen.
Gruß,
Andreas
sag mal deine site, die würde ich gerne sehen
http://tiervermittlungmain-kinzig.bei.t-online.de/
Wird allerdings noch ein bißchen dauern, bis die Seite on ist, weil ich nicht jeden Tag Zeit habe, was an dran zu machen....
Bis dann,
Alex
Hallo nochmal!
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten! Ich bin noch am Rumprobieren, hat bis jetzt alles nix gebracht :-(
Ich melde mich nochmal hier
Bis dann,
Alex
Hallo schon wieder!
Ich hab vergessen zu erwähnen, daß ich Dreamweaver zum Erstellen benutze....Newbie der ich bin :-)
Wie auch immer, es hat nun funktioniert und zwar hab ich mir hier den Link zu "Text um Grafik fließen lassen" angeschaut, den mir Andreas gegeben hat.
Vielen Dank trotzdem an alle Beteiligten! Zuerst war ich am Verzweifeln, weil Dreamweaver in der Vorschau das nächste Bild total verschoben angezeigt hat und erst als ich dann im Frameset F12 gedrückt habe, um die Seite zu testen, hat es dann funktioniert!!
(Nach dieser Erfahrung werde ich den Code lieber von Hand schreiben...:-))
Álex