ok, habe die Antworten auf eine ähnliche Frage gefunden. Da hier wohl angenommen wird, das jeder, der so eine Frage stellt nur Viren produzieren will oder sonstigen Schindluder mit irgendjemandes Rechner anstellen möchte ziehe ich die Frage zurück!
Das wird nicht _hier_ angenommen, sondern wurde bei der Konzeption und Umsetzung von Javascript glücklicherweise schon angenommen, und deshalb kriegst du den Druck-Dialog, den du explizit bestätigen mußt.
Man kann übrigens mit Javascript keine Viren programmieren, aber tausend Seiten bedrucktes Papier können doch einigen wirtschaftlichen Schaden anrichten - wenn irgendwelche Idioten solch ein bestätigungsloses Drucken irgendwo eingebaut hätten, wäre das sicherlich das erste, was man bei Javascript abgeschafft hätte.
Sorry, das ich mich hier gemeldet habe!
Entschuldigung ist nicht nötig, aber deine Erkenntnis spart den Leuten hier einiges an Überzeugungsarbeit, warum es besser ist, daß es nicht geht.
Stelle deine Aufgabe anders, drucke z.B. ein mehrseitiges Dokument mit EINER Druckbestätigung, und es wird funktionieren (wenngleich die Unterstützung für Druckausgabe durch den IE noch etwas schwach ist).
- Sven Rautenberg