Moin, Lutz!
Man kann übrigens mit Javascript keine Viren programmieren,
- Sven Rautenberg
das ist nicht ganz korrekt, unter
Ich denke schon, daß meine Aussage "ganz korrekt" ist. Ein Virus ist ein Progrämmchen, welches sich in anderen Programmen versteckt und nach Möglichkeit ganz viele weitere Programme infiziert. Der Programmstart eines solchen infizierten Programms führt zunächst den Virus aus, der sich dadurch im System installiert, und dann erst das Programm.
Javascript-Programme können sich nie so tief in ein anderes Programm einarbeiten. Man kann unter Ausnutzung von Sicherheitslücken in der Sandbox der Browser (vornehmlich der des IEs) zwar unter Umständen Systemzugriff erlangen, aber ein _Virus_ ist Javascript dadurch noch lange nicht. Höchstens ein Wurm (eigenständiges Programm mit Schadfunktion, welches sich selbständig auf andere Systeme kopiert, wie zum Beispiel Code Red) oder ein Trojanisches Pferd (Programm, welches man selbständig ausführen muß, und welches vorgibt, gute Dinge zu tun, während im Hintergrund auch eine Schadfunktion arbeitet).
Ansonsten empfehle ich http://www.heise.de/ct/browsercheck/ zur Überprüfung der eigenen Sicherheit. Warum nur taucht der IE dort so häufig auf (12 Demonstrationen), während Netscape (immerhin 8 Demos) und Opera (nur eine Demo) sich deutlich zurückhalten?
- Sven Rautenberg