vielleicht habe ich das falsch verstanden, aber in einem lokalen Netzwerk braucht man nur ein webserver mit php, wobei die intallationsroutine die webseite m. dem formular vom webserver aufpoppt. derjenige trägt sein krams ein und schickt die einträge an ein php-script, welches auf dem webserver läuft und im gewünschten format die datei erweitert. eigentlich doch easy oder?
Anderfalls muss man sich installationsroutine anschauen und ggf. durch eine Programmerweiterung, welches eine Maske aufblendet und die eintragungen an die Datei auf Lauftwerk X. hängt.
Cu Rico