andre: gehe zu url

hi,
die antwort auf maine frage ist sicher einfach, aber ich finde sie nicht!
vielleicjt kann mir ja hier jemand helfen...
wie kann ich in ein php-script eine weiterleitung "gehe zu beispiel.php oder htm" ?

vielen dank schon mal..
andre

  1. ...einbauen...

  2. Moin

    die antwort auf maine frage ist sicher einfach, aber ich finde sie nicht!
    vielleicjt kann mir ja hier jemand helfen...
    wie kann ich in ein php-script eine weiterleitung "gehe zu beispiel.php oder htm" ?

    Ich kann nicht grade behaupten deine Frage restlos verstanden zu haben, aber vielleicht suchst du ja das hier: http://www.php.net/manual/de/function.header.php (gleich das erste Beispiel)

    --
    Henryk Plötz
    Grüße aus Berlin

  3. hi,

    gleichfalls,

    die antwort auf maine frage ist sicher einfach, aber ich finde sie nicht!

    glaube ich nicht

    vielleicjt kann mir ja hier jemand helfen...

    ich versuchs

    wie kann ich in ein php-script eine weiterleitung "gehe zu beispiel.php oder htm" ?

    Hhmm, grübel. PHP läuft auf dem Server. Und der Server hat gesagt bekommen: "Gib mir mal die eins.php". Dann soll der Server aber die "zwei.php" zurückgeben.

    Ich weiß nicht, ob es dafür einen speziellen Befehl gibt. Man kann natürlich dafür sorgen, daß die eigene PHP-Datei nichts ausgibt und die "zwei.php" wird dann mit dem "import"-Befehl eingebunden. An der Stelle, an der Du sie einbindest, wird sie auch ausgeführt.

    Also z.B.:

    "eins.php"
    ----------
    <?
    if (Situation=="eins") {
      echo "Datei eins.php";
    } else {
      import "zwei.php";
    }
    ?>

    "zwei.php"
    ----------
    <?
    echo "Datei zwei.php";
    ?>

    Möchtest Du aber, daß der Client informiert wird und automatisch die neue Datei nachlädt, dann ginge das indem Du normalen html-Inhalt zurückgibst mit einem META-Tag im Kopf:

    <meta http-equiv="refresh" content="0; URL(zwei.php)">
    bzw.
    <meta http-equiv="refresh" content="0; URL(zwei.php?param1=xyz)">

    vielen dank schon mal..

    bitte, bitte

    andre

    Gruß,
    Andreas

    1. Hi nochmal,
      vielen Dank schon mal für alle antworten.
      ich mache noch einen gedankenfehler, glaube ich.

      ich hatte mir das so vorgestellt:

      <?php
      if ($antwort == 99) {
      echo "getroffen!";}
      if($antwort != 99) {
      //hier soll es zu einer neuen seite gehen...//
      }
      ?>

      ich bin ein echter einsteiger, und hatte vor einem momat
      keine ahnung von php und html.
      natürlich muss ich mich da erst mal bei selfhtml für das
      gesamte online-werk bedanken.
      ich habe mir einige büche über php, java script und html zugelegt.
      um dort etwas zu finden, ohne die funktionen vom namen her zu kennen
      muss man jedes buch "durchblätten"....
      ich arbeite gerade an einem online-store.
      den möchte ich aber selber entwickeln und nicht auf fertige
      programme oder scrips zurückgreifen.
      meine vorkentnisse sind basic von C64 ;-)
      ...aber besser als gar nichts....
      der letzte schliff ist jetzt noch das warekorb-system.
      nur diese sache mit der if-weiterleitung...!*+#mmpf...

      beste grüsse

      andre

      1. Hi nochmal,

        gleichfalls

        vielen Dank schon mal für alle antworten.
        ich mache noch einen gedankenfehler, glaube ich.

        ich hatte mir das so vorgestellt:

        <?php
        if ($antwort == 99) {
        echo "getroffen!";}
        if($antwort != 99) {
        //hier soll es zu einer neuen seite gehen...//
        }
        ?>

        Ich gehe mal von aus, daß vorher ein Formular mit einem input-Feld namens (name=)"antwort" ist, welches Dein Script aufruft. Schön, aber alles, was dann so reinkommt sind strings, also mußt du auch fragen:

        if ($antwort == "99")
        oder: if ( intVal($antwort) == 99 )

        ansonsten kann ich nur auf mein erstes Posting bzw. die der anderen Forummer verweisen

        Gruß
        Andreas

  4. Machs einfach mit JavaScript...