Ersetze Browser mal durch Opera oder Netscape Communicator, und du weißt,
warum sich das Ganze so schön skalieren lässt. Oder lass alternativ mal
HTML-Tidy den Code checken...
Oder probiere das Procedere mal auf einem Rechner mit älterem IE oder
einem System ohne Powerpoint-Unterstützung...
Dann wirst du weniger fasziniert sein ;-)
kann ich leider nicht testen, weil ich einen solchen rechner nicht zur verfügung habe. ich hab gerade eben einen gefunden mit ie5.0 drauf, da klappts auch. das ist aber eine andere geschichte, ich baue hier eine firmen interne seite auf. alle in der firma haben als standard mind. ie5. das ist zum entwickeln ganz schön.
aber zum eigentlichen thema zurück:
der effekt muss doch realisiertbar sein. ein einzelnes objekt proportional zu skalieren ist mit js kein problem, doch wie wendet man es auf alle an?
ps. das ist kein affront gegen metscape/opera etc. user, aber wie erwähnt muss ich (rein beruflich) darauf keine rücksicht nehmen.
tobias