html wie flash?
tobias boettcher
- dhtml
hallo,
ich habe hier ein phänomen, auf das ich nicht ganz klar komme:
ich habe eine powerpoint- präsentation bekommen, aus der ich den text und die bilder holen sollte, um sie in eine website einzubinden. da ich den text einfacher maskieren kann, wenn das dokument im html format vorliegt, habe ich die präsentation in powerpoint ins html format konvertiert (ja,ja der code ist eine katastrophe, darüber muss hier nichts gesagt werden *g).
die fertige html datei, im browser geöffnet, lässt sich wie eine flash-site skalieren. während man das browserfenster vergrössert oder verkleinert, ändert sich auch proportional dazu die grösse des textes und der bilder der präsentation.
hat daschon mal jemand gesehen ?
fasziniert, tobias
Hallo Tobias,
... habe ich die präsentation in powerpoint ins html format konvertiert (ja,ja der code ist eine katastrophe, darüber muss hier nichts gesagt werden *g).
Doch! darüber muß was gesagt werden. Der Code den HTML-Editoren liefern ist vielleicht eine Katastrophe. Für das, was die HTML-Konverter liefern, gibt es keinen Ausdruck. Das ist dann sowas wie der El Ninio - Effekt des Web's oder schlimmer.
die fertige html datei, im browser geöffnet, lässt sich wie eine flash-site skalieren. während man das browserfenster vergrössert oder verkleinert, ändert sich auch proportional dazu die grösse des textes und der bilder der präsentation.
ohne Code kann man hier nichts sagen
hat daschon mal jemand gesehen ?
ich nicht
fasziniert, tobias
erschüttert, Andreas
Der Code den HTML-Editoren liefern ist vielleicht eine Katastrophe. Für das, was die HTML-Konverter liefern, gibt es keinen Ausdruck. Das ist dann sowas wie der El Ninio - Effekt des Web's oder schlimmer.
die fertige html datei, im browser geöffnet, lässt sich wie eine flash-site skalieren. während man das browserfenster vergrössert oder verkleinert, ändert sich auch proportional dazu die grösse des textes und der bilder der präsentation.
mist, ich hätte das mit dem code nicht erwähnen sollen. nein, darauf sollte das posting definitiv nicht hinauslaufen. mir geht es hier nicht um irgendwelche generierten oder konvertierten codes, die sind nicht der brennende busch.
meine frage sollte darauf hinauslaufen, ob jemand schonmal diesen effekt gesehen hat, das nämlich alle objekte einer seite in echtzeit proportional zum browserfenster angepasst werden können, wie es bei flash der fall ist. ich hätte das wohl lieber unter 'design' posten sollen, aber bei powerpoint verdreht ja jeder gleich die augen und klickt weg (was ja prinzipiell auch richtig ist).
jetzt verzweifelt, tobias
hallo,
ich habe hier ein phänomen, auf das ich nicht ganz klar komme:
ich habe eine powerpoint- präsentation bekommen, aus der ich den text und die bilder holen sollte, um sie in eine website einzubinden. da ich den text einfacher maskieren kann, wenn das dokument im html format vorliegt, habe ich die präsentation in powerpoint ins html format konvertiert (ja,ja der code ist eine katastrophe, darüber muss hier nichts gesagt werden *g).die fertige html datei, im browser geöffnet, lässt sich wie eine flash-site skalieren. während man das browserfenster vergrössert oder verkleinert, ändert sich auch proportional dazu die grösse des textes und der bilder der präsentation.
Ersetze Browser mal durch Opera oder Netscape Communicator, und du weißt,
warum sich das Ganze so schön skalieren lässt. Oder lass alternativ mal
HTML-Tidy den Code checken...
Oder probiere das Procedere mal auf einem Rechner mit älterem IE oder
einem System ohne Powerpoint-Unterstützung...
Dann wirst du weniger fasziniert sein ;-)
hat daschon mal jemand gesehen ?
fasziniert, tobias
Ersetze Browser mal durch Opera oder Netscape Communicator, und du weißt,
warum sich das Ganze so schön skalieren lässt. Oder lass alternativ mal
HTML-Tidy den Code checken...
Oder probiere das Procedere mal auf einem Rechner mit älterem IE oder
einem System ohne Powerpoint-Unterstützung...
Dann wirst du weniger fasziniert sein ;-)
kann ich leider nicht testen, weil ich einen solchen rechner nicht zur verfügung habe. ich hab gerade eben einen gefunden mit ie5.0 drauf, da klappts auch. das ist aber eine andere geschichte, ich baue hier eine firmen interne seite auf. alle in der firma haben als standard mind. ie5. das ist zum entwickeln ganz schön.
aber zum eigentlichen thema zurück:
der effekt muss doch realisiertbar sein. ein einzelnes objekt proportional zu skalieren ist mit js kein problem, doch wie wendet man es auf alle an?
ps. das ist kein affront gegen metscape/opera etc. user, aber wie erwähnt muss ich (rein beruflich) darauf keine rücksicht nehmen.
tobias
Hallo Tobias,
was Du sagen willst, ist wohl gar nicht, daß das bei Deiner Konvertierung passiert?
Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, willst Du das mit dem dyn. Skalieren erreichen?
bei Frames und Tabellen kann man prozentualen Angaben hantieren. Bei einigen anderen Objekten, wie bildern oder div-Bereichen auch. Wie weit soll das denn gehen? willst Du auch, daß der Font von Texten sich ändert? Das sollte dann nur noch mit Javascript gehen.
Ich weiß zwar kein Event, mit dem man darauf reagieren könnte. Aber wenn es eins gibt, könnte der Rest dann ungefähr so aussehen:
function aendern (obj) {
for (i=0 ; i< obj.childNodes.length ; i++) {
if ( obj.childNodes[i].childNodes.length > 0 )
aendern(obj.childNodes[i])
else
obj.childNodes[i].style.irgendwasSieheSelfHTML = neuerWert;
}
}
Funktioniert natürlich nur, wenn Javascript Rekursion unterstützt, also den Aufruf einer Funktion aus sich selbst heraus.
Gruß
Andreas