Layer erstellen
moin
- javascript
0 Christoph Schnauß0 moin
Moin!
Wie erstellt man einen Layer? Ich habe in meinem Javascript Buch gelesen, dass man den Layer uber <div> oder <span> einfügt und dann mit dem attribut "id" den Namen zuweißt. Aber bei selfhtml steht dass man das mit dem <layer> -tag macht! Welche Variante ist denn die bessere? (welche wird von allen Browsern unterstützt?)
Danke schon ma im Vorraus
hallo,
Ich habe in meinem Javascript Buch gelesen, dass man den Layer uber <div> oder <span> einfügt und dann mit dem attribut "id" den Namen zuweißt. Aber bei selfhtml steht dass man das mit dem <layer> -tag macht
Da hast du SELFHTML nicht genau genug gelesen. An den Symbolen, die über dem entsprechenden Abschnitt stehen, ist klar erkennbar, daß das, was da geschrieben steht, nur für Netscape ab Version 4 gilt und bereits von Netscape Version 6 nicht mehr befolgt wird.
Welche Variante ist denn die bessere? (welche wird von allen Browsern unterstützt?)
Das sind zwei verschiedene Fragen. Eine "bessere" Variante gibt es nicht, es kommt darauf an, ob du deine "Layer" für in einem bestimmten Browser darstellbar festlegen möchtest oder für mehrere mit vergleichbaren Grundlagen arbeitende Browser. Grundsätzlich läßt sich sagen, daß das <layer>-tag ein historischer Irrweg ist, und daß es möglichst nicht mehr eingesetzt werden sollte.
Nimm DIV's, das ist für dich bestimmt die korrektere Lösung.
Christoph S.
PS: es gibt - vermutlich mit Ausnahme des <p>-tags - eigentlich nichts, was wirklich von "allen" Browsern in gleicher Weise dargestellt wird. An wie viele und an welche Browser denkst du denn ?
Ich denke an
1. IE von 4 bis 6
2. Netscape Communicator 4 un 4,7
3. Netscape 6
4. Opera 4 bis 6
P.S. Statt dem <div> kann man doch auch <span> benutzen, oder?
Hallo!
P.S. Statt dem <div> kann man doch auch <span> benutzen, oder?
Natürlich kannst du auch <span> benutzen - ist meiner Meinung nach sogar die bessere Variante, da dieser Tag überhaupt keinen (evtl. unerwünschten) Einfluss auf die HTML-Seite hat.
Gruß,
Mischa
(= Cpt. Karl)
guten Abend,
Natürlich kannst du auch <span> benutzen
das ist richtig
da dieser Tag überhaupt keinen (evtl. unerwünschten) Einfluss auf die HTML-Seite hat.
und das ist richtig falsch. SPAN ist "erfunden" worden, um unerwünschte scheinbare "Zeilenumbrüche" und ähnliches vermeiden zu können. Es erzeugt keinen Absatz, sondern "ist ein Element, das Text und andere Inline-Elemente enthalten kann, selbst aber keinerlei Eigenschaften hat und nichts bewirkt. Es ist dazu gedacht, um mit Hilfe von CSS formatiert zu werden" (zitiert aus http://selfhtml.teamone.de/html/text/bereiche.htm#inline
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Moin!
Funktioniert die Variante mit <span> denn mit den oben gennanten browsern? (Andere Browser benutzten doch eh nur 0,001 %)
danke noch mal
PS: bitte keinen Link auf selfhtml
hi ;-)
Ich denke an
- IE von 4 bis 6
- Netscape Communicator 4 un 4,7
- Netscape 6
- Opera 4 bis 6
<grins> hübsch, aber bei weitem nicht "vollständig" </grins>
P.S. Statt dem <div> kann man doch auch <span> benutzen, oder?
Naja ... ja und nein. Dazu gibts übrigens eine ziemlich empfehlenswerte Lektüre mit dem Titel SELFHTML ... Der augenfälligste Unterschied von DIV und SPAN liegt darin, daß DIV einen Absatz erzeugt (wenn nicht anders formatiert) und SPAN keinen (wenn nicht anders formatiert).
Probier das einfach durch, ehe dir hier irgendwelche längeren Erklärungen gepostet werden, und vor allem, lies mal in der genannten Quelldokumentation nach
Grüße aus Berlin
Christoph S.