textarea verursacht einen fehler der formatierung!!!
Henning Bartz
- browser
0 kaspar0 Henning Bartz0 Henning Bartz0 kaspar0 kaspar0 Henning Bartz
hallo,
ich hab das problem das ich eine tabelle ertellt hab und diese mit css formatiert habe! nachdem ich dann ein "textarea" eingefügt habe waren auf einmal die "border" doppelt so dick wie vorher.
so soll es aussehen (auf die linien bezogen):
http://test.maverick404.de/insert1.htm
so sieht es zur zeit aus:
http://test.maverick404.de/insert.htm
beim ie 5.5 tauchen diese probleme auf, bei opera komischerweise nicht! mir fällt echt nicht ein was es sein könnte.
vielleicht kann mir jemand helfen!?!
mfg henning
beim ie 5.5 tauchen diese probleme auf, bei opera komischerweise nicht! mir fällt echt nicht ein was es sein könnte.
vielleicht kann mir jemand helfen!?!
Hallo,
eine Lösung habe ich auch nicht auf die Schnelle. Aber ich habe es mir angesehen und habe festgestellt, dass es an den (eh proprietären) CSS-Eigenschaften für die Scrollbars in der Textarea und nicht an der Textarea selbst liegen muss. Wenn man die entsprechenden Styles aus der css-Datei nimmt, ruckelt sich der Rahmen auch wieder zurecht, obwohl das Textfeld noch eingebunden ist. Vielleicht hilft das Dir oder jemand anderem ja schon weiter.
Gruß: kaspar
eine Lösung habe ich auch nicht auf die Schnelle. Aber ich habe es mir angesehen und habe festgestellt, dass es an den (eh proprietären) CSS-Eigenschaften für die Scrollbars in der Textarea und nicht an der Textarea selbst liegen muss. Wenn man die entsprechenden Styles aus der css-Datei nimmt, ruckelt sich der Rahmen auch wieder zurecht, obwohl das Textfeld noch eingebunden ist. Vielleicht hilft das Dir oder jemand anderem ja schon weiter.
Gruß: kaspar
danke, es funktioniert!
vertstehen muß ich das aber nicht glaub ich!!!
vielen dank.
mfg henning
jetzt hab ich was neues ;-(
wenn ich der textarea
overflow:auto;
mit css zuweise dann macht er diesen fehler nicht mehr!
sobald aber text in eingegeben wird und der scrollbalken erscheint tauchen die dicken linien nach ein paar sekunden wieder auf!!!
es muß doch eine lösung geben das ich trotzdem mit css den scrollbalken ändern kann!?!
mir gehen langsam die ideen aus!
danke schonmal im voraus!
mir gehen langsam die ideen aus!
danke schonmal im voraus!
also:
Ich habe noch eine Klasse table.gross hinzugefügt, die auch eine Rand hat:
table.gross
{
border-style: solid;
border-color: #000000;
border-width: 1px;
}
Dann muss oben in Deiner zweiten Tabelle die Klasse eingefügt werden, dann passt es bei mir auf IE 5.5 auch mit den Styles für die Scrollbars (overflow habe ich allerdings nicht drin) - musst du mal testen, wenn du das zusätzlich brauchst.
--Ausschnitt Anfang--
<table>
<TR>
<TD class='table'>
<form action="index.php" method="get">
<TABLE width='360' class="gross">
<TR>
--Ausschnitt Ende--
Gruß: kaspar, der heute nichts zu tun hat ;-)
Gruß: kaspar, der heute nichts zu tun hat ;-)
manchmal aber wohl trotzdem etwas zu hektisch:
Denn außerdem muss bei
td
{
border-style: solid;
border-color: #000000;
border-width: 1px;
border-collapse:collapse;
vertical-align: top;
padding: 5px 5px 5px 5px;
}
die border-width wie oben auf 1px gesetzt werden. Hoffe, jetzt habe ich nichts mehr vergessen ;-)
kaspar
das ändert mir alle formatierungen! wenn man es dann wieder in einem anderen browser ansieht wie opera, tauchen die probleme nicht auf!
ich glaub ich lösch einfach die scrollbalken formatierungen aus dem style sheet!!!
danke trotzdem für die hilfe!!!
schönes wochenende noch!
@kaspar: hier mal der link zum "ganzen" dann verstehst du warum ich mich wäre die ganzen formatierungen zu ändern!!!
http://test.maverick404.de/index.php?site=guestbooki
also:
Ich habe noch eine Klasse table.gross hinzugefügt, die auch eine Rand hat:
table.gross
{
border-style: solid;
border-color: #000000;
border-width: 1px;
}
Dann muss oben in Deiner zweiten Tabelle die Klasse eingefügt werden, dann passt es bei mir auf IE 5.5 auch mit den Styles für die Scrollbars (overflow habe ich allerdings nicht drin) - musst du mal testen, wenn du das zusätzlich brauchst.
--Ausschnitt Anfang--
<table>
<TR>
<TD class='table'>
<form action="index.php" method="get">
<TABLE width='360' class="gross">
<TR>
--Ausschnitt Ende--
das funktioniert in dem sinn, das du einfach die linie verstärkst, dann müßte ich aber auf der ganzen seite mein design ändern.
ich versteh ein fach nicht was das problem ist!!!
es kann doch nicht an den scrollbalken liegen. wenn es aus dem css gelöscht wird tut es!
es muß doch aber gehen das es auch mit scrollbalken geht ;-(
danke kaspar für deine ideen!