Lade zeit check...
Jürgen
- design/layout
0 Philipp Grashoff0 Orlando0 Norbert Klein0 Michael
Hallo!
Ist es irgendwie möglich heraus zu finden wie lange die Ladezeit für meine website ist auf einem 56k modem?
Weil ich habe kabel und bei mir ist die website sofort da, aber ich will wissen ob ich die images vielleicht noch etwas optimieren sollte..
Vielleicht könnte jemand der ein 56k modem mal auf http://www.coen.at.tf gehen und mir sagen wie lange es ca. gedauert hat..
Ein anderer grund ist das ich so eine art versteckten preloader in das hauptframe gegeben habe und ich will wissen ob ich den nicht besser wieder rausnehme (sollte die ladezeit zu hoch sein).
Vielen dank schon mal im voraus,
Liebe Grüße,
Jürgen
Nun ja, du kannst ausrechnen, wie lange ein beliebiges Zugangsmedium bei maximaler Bandbreitennutzung braucht, wenn du die Bandbreite und in deinem Fall die Gesamtgroeße aller Dateien, die geladen werden, kennst. In diesem Fall: Ein 56k Modem kann meines wissens (auch wenn benchmarks manchmal mehr anzeigen, warum auch immer) maximal 56 Kilobit, also 7 Kilobyte pro Sekunde uebertragen (oder warens doch 8kb, und die Uebertragungsrate hat nix mit dem Namen zu tun? 7 oder 8 ist ja auch mehr oder weniger egal, 8 gilt fuer ISDN). Nun musst du einfach die Gesamtdateigroeße, die Anfangs geladen wird, nehmen und diese durch die Uebertragungsgeschwindigkeit teilen (auf die einheiten achten - wenn Uebertragungsgeschwindigkeit in kb/s angegen ist, dann auch die Dateigroeße in kb ;), und du erhaelst die Zeit, wie lange es braucht, die Seite bei maximaler Bandbreitennutzung zu laden.
MFG
Philipp
Hi, Jürgen
Ist es irgendwie möglich heraus zu finden wie lange die Ladezeit für meine website ist auf einem 56k modem?
Weil ich habe kabel und bei mir ist die website sofort da, aber ich will wissen ob ich die images vielleicht noch etwas optimieren sollte..
'Sofort da' heißt natürlich, dass die Daten aus dem Cache kommen und _nicht_ neu geladen werden, was bestenfalls bei Wiederholungstätern zutrifft.
Vielleicht könnte jemand der ein 56k modem mal auf http://www.coen.at.tf gehen und mir sagen wie lange es ca. gedauert hat..
Sorry, habe ADSL - doch selbst damit dauert es ~17 Sekunden.
Ein anderer grund ist das ich so eine art versteckten preloader in das hauptframe gegeben habe und ich will wissen ob ich den nicht besser wieder rausnehme (sollte die ladezeit zu hoch sein).
676 kb sind eindeutig zu viel! Bei 56k-Verbindung dauert es geschlagene zwei Minuten, bis der Inhalt ersichtlich ist. Zwei Minuten wartet _niemand_.
Ein Preloader mag seine Vorteile haben, doch warum zwingst mich, fast 0,7 MB zu laden, bevor ich weiß, ob mir deine Seite überhaupt zusagt? Noch dazu, wenn ich bis dahin gar nichts von deiner Seite mitbekomme. Beschränke den Preloader auf die Bilder, die in Seiten vorhanden sind, auf die du von der Startseite direkt verlinkst. Dort kannst du dann wieder einen Preloader für die Folgeseiten einbauen.
Setze außerdem den Preloader in eine Funktion, die du mit window.setTimeout http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#set_timeout aufrust, nachdem die Seite bereits angezeigt wird http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/eventhandler.htm#onload.
LG Orlando
Hallo Orlando,
'Sofort da' heißt natürlich, dass die Daten aus dem Cache kommen und _nicht_ neu geladen werden, was bestenfalls bei Wiederholungstätern zutrifft.
Vielleicht könnte jemand der ein 56k modem mal auf http://www.coen.at.tf gehen und mir sagen wie lange es ca. gedauert hat..
Sorry, habe ADSL - doch selbst damit dauert es ~17 Sekunden.
Seltsam, ich hab meinen kompletten Internet files gelöscht, alles, und ich brauch ca. 4 sekunden bis alles geladen ist (ohne preloader).
676 kb sind eindeutig zu viel! Bei 56k-Verbindung dauert es geschlagene zwei Minuten, bis der Inhalt ersichtlich ist. Zwei Minuten wartet _niemand_.
ich werf den preloader einfach raus, damit sollte die Seite auch auf einem 56k modem in wenigen sekunden geladen sein.
Lg,
Jürgen
Hi, Jürgen nochmal
Seltsam, ich hab meinen kompletten Internet files gelöscht, alles, und ich brauch ca. 4 sekunden bis alles geladen ist (ohne preloader).
Bei deaktiviertem Javascript (= kein Preload) werden immer noch ~115kb übertragen. Das sind bei Kabel-/DSL-Anbindung zwar nur wenige Sekunden, bei 56k aber eine kleine Ewigkeit. Vor allem die Startseite einer Homepage sollte inklusive aller Grafiken nicht größer als ~35kb sein. BTW, DSL-Surfer sind verwöhnt und daher ungeduldig :)
LG Orlando
Hallo Jürgen,
mit dem nachfolgenden Link ist es problemlos möglich die Ladezeit deiner Seiten zu testen.
Gruß Michael
Hallo!
Ist es irgendwie möglich heraus zu finden wie lange die Ladezeit für meine website ist auf einem 56k modem?
Weil ich habe kabel und bei mir ist die website sofort da, aber ich will wissen ob ich die images vielleicht noch etwas optimieren sollte..
Vielleicht könnte jemand der ein 56k modem mal auf http://www.coen.at.tf gehen und mir sagen wie lange es ca. gedauert hat..
Ein anderer grund ist das ich so eine art versteckten preloader in das hauptframe gegeben habe und ich will wissen ob ich den nicht besser wieder rausnehme (sollte die ladezeit zu hoch sein).
Vielen dank schon mal im voraus,
Liebe Grüße,
Jürgen