Frank: Formularprüfung abbrechen

Hallo Forum:
Zitat aus SELFHTML: "Mit dem Abbrechen-Button kann der Anwender alle Eingaben verwerfen. Das Formular wird nicht abgeschickt, Eingaben werden gelöscht."

Ich prüfe die Daten eines Eingabeformulars ($HTTP_POST_VARS..). Der Reset-Button aus dem HTML Formular funktioniert, solange ich den Sendebutton nicht gedrückt habe. Plausi-Fehler werden bei "Senden" im Kopf derselben Seite ausgegeben, dh. die fehlerhafte Seite ist noch zu sehen. Das läuft alles, wie ich es mir vorstelle, nur kann ich eine solche "angefangene" Seite (also nach dem Senden-Ereignis) über den Reset-Button nicht zurücksetzen. Ich wollte den Reset direkt ansprechen, finde aber keine Variable, die ich auswerten könnte. Es gibt es im Archiv einen Thread, aus dem ich lerne, dass der Reset-Button kein clear ist. Ähh, mhm, aha!

Weiß bitte jemand, was muss ich vorsehen muss, wenn der Client ein  solches  "angefangene" Formular abbrechen will?

Frank

  1. Hallo Frank,

    ich kenne keine direkte Lösung für Dein Problem, aber wahrscheinlich aus diesem Grunde bin ich mal auf die Lösung verfallen, mehrer Formulare einzubauen.

    Also so:

    <?php
      if ($Action=="gesendet") {
        // hier gegef. Deine Verarbeitung mit Plausipfrüfung
      }
      else {
        unset($meinText);
      }
    ?>

    <form action="abc.php">
    <input type="hidden" name="Action" value="gesendet">
    <input type="text" name="meinText" value="<?php echo $meinText; ?>">
    <input type="submit" value="Senden">
    </form>

    <form action="abc.php">
    <input type="submit" value="Abbrechen">
    <input type="hidden" name="Action" value="nichtgesendet">
    </form>

    Ich weiß jetzt nicht, ob das Fehlerfrei ist, aber es soll Dir auch nur mein Prinzip darstellen: Ich benutze zwei Submit-Buttons. Das Formular wird wieder eingeblendet und je nachdem über welches Submit mit Zurückgesetzten Variablen oder nicht.

    Gruß
    TomCat

    ================

    Hallo Forum:
    Zitat aus SELFHTML: "Mit dem Abbrechen-Button kann der Anwender alle Eingaben verwerfen. Das Formular wird nicht abgeschickt, Eingaben werden gelöscht."

    Ich prüfe die Daten eines Eingabeformulars ($HTTP_POST_VARS..). Der Reset-Button aus dem HTML Formular funktioniert, solange ich den Sendebutton nicht gedrückt habe. Plausi-Fehler werden bei "Senden" im Kopf derselben Seite ausgegeben, dh. die fehlerhafte Seite ist noch zu sehen. Das läuft alles, wie ich es mir vorstelle, nur kann ich eine solche "angefangene" Seite (also nach dem Senden-Ereignis) über den Reset-Button nicht zurücksetzen. Ich wollte den Reset direkt ansprechen, finde aber keine Variable, die ich auswerten könnte. Es gibt es im Archiv einen Thread, aus dem ich lerne, dass der Reset-Button kein clear ist. Ähh, mhm, aha!

    Weiß bitte jemand, was muss ich vorsehen muss, wenn der Client ein  solches  "angefangene" Formular abbrechen will?

    Frank