Frames in Netscape 6
Ulf
- html
0 Stefan Muenz0 Ulf
Hi,
hat irgend jemand eine Ahnung, warum sich der Netscape 6 Navigator so unvorhersehbar beim Anzeigen von Frames [und Tabellen] verhält?
Ich habe mit N4.6 und iE5 gleich (und "richtig") aussehende Frame-Layout s mit einer Bildschirmteilung in 4 Viertel und farblosen, nicht-3-D-, 20 Pixel breiten horizontalen und vertikalen Rahmen zwischen den Frames.
N6 schiebt aber (in diesem und anderen Beispielen) auf teufel komm raus den Horizontal-Rahmen (zwar in der richtigen Breite von 20 Pixeln) aber *immer* an den untersten Rand des übergeordneten Frames, sobald eine andere als Standard-Rahmenbreite im Frameset-tag angegeben wird.
[Ähnlich dubios verhält es sich, eine Tabelle 99% der Bildschirmhöhe zu gestalten und dabei ab N6 den <tbody>-tag einfügen zu müssen und den <div>-tag rauszunehmen, aber das nur am Rande]
Falls irgend jemand sich das Textlayout und das Problem ansehen will: http://www.portstrasse.de/ , wird aber erst Anfang März fertig.
Und falls jemand eine Problemlösung haben sollte - ich danke vielmals!
Grüße, Ulf
Hallo Ulf
N6 schiebt aber (in diesem und anderen Beispielen) auf teufel komm raus den Horizontal-Rahmen (zwar in der richtigen Breite von 20 Pixeln) aber *immer* an den untersten Rand des übergeordneten Frames, sobald eine andere als Standard-Rahmenbreite im Frameset-tag angegeben wird.
Zumindest bei diesem Problem ist folgender Workaround moeglich, der bei allen Browsern eine gleiche Anzeige bewirkt:
<frameset rows="48%,4%,48%" border="0" frameborder="0" framespacing="0">
<frameset cols="48%,4%,48%">
<frame src="homeM.htm" name="musikhalle" scrolling="no" noresize="">
<frame src="white.htm" scrolling="no" noresize="">
<frame src="homeBB.htm" name="bluebox" scrolling="no" noresize="">
</frameset>
<frame src="white.htm" scrolling="no" noresize="">
<frameset cols="48%,4%,48%">
<frame src="homeC.htm" name="cafe" scrolling="no" noresize="">
<frame src="white.htm" scrolling="no" noresize="">
<frame src="homep.htm" name="portstrasse" scrolling="no" noresize="">
</frameset>
</frameset>
Wie du siehst, wurden dabei im obersten Frameset alle Werte auf 0 gesetzt, so dass es ueberhaupt keine Raender zwischen den Frames gibt. Stattdessen wurden zusaetzliche Frames definiert, die fuer den gewuenschten Zwischenraum sorgen. Darin wird eine Datei white.htm angezeigt, die z.B. folgendermassen aussehen koennte:
<html><head><title></title><body bgcolor="#FFFFFF"></body></html>
viele Gruesse
Stefan Muenz
chenraum sorgen. Darin wird eine Datei white.htm angezeigt, die z.B. folgendermassen aussehen koennte:
<html><head><title></title><body bgcolor="#FFFFFF"></body></html>
viele Gruesse
Stefan Muenz
Mist, jetzt muß ich mich wieder reindenken, in welcher Datei welche Frames definiert werden und alles ändern... ;-) Aber merci vielmals!
Grüße, Ulf