markus: NS4.* und redesign

hallo!

mich würde mal die stimmung hinsichtlich der html/css-interpretationen
älterer Browser (NS4.*, MSIE4.*) interessieren: hintergrund ist das bevorstehende
redesign verschiedener seiten, die ich gern auf css umstellen möchte, ohne jedoch
"dynamisches-css" zu verwenden.

ist es i.O. für das redesign die älteren browser aussen vor zu lassen?!

für euren meinungen und erfahrungen
DANKE

gruss
markus

  1. Saluti: Ja, ich würde diese Browser vergessen, resp. ihnen die alte Version anbieten. Es ist nur schon unendlich schwer, einen waschechten IE4 zum Testen aufzutreiben, wer wird damit schon noch unterwegs sein. Abgesehen davon hat dieser Browser aber gar keine so schlechte css1-Implementation.

    NS4 kann ja bei ausgeschaltetem JS gar kein CSS. Vergiss ihn auch aus Prinzip: Dieser Bremsklotz gehört auf den Komposthaufen der Geschichte...

    www.upsdell.com/BrowserNews/stat.htm

    Du würdest also maximal 10% aller Besucher mit antikem Design für antike Systeme beleidigen.

    1. NS4 kann ja bei ausgeschaltetem JS gar kein CSS. Vergiss ihn auch aus Prinzip: Dieser Bremsklotz gehört auf den Komposthaufen der Geschichte...

      www.upsdell.com/BrowserNews/stat.htm

      Du würdest also maximal 10% aller Besucher mit antikem Design für antike Systeme beleidigen.

      danke david
      für diese klare aussage und den link.
      bin schon seit langen bemüht mich von dem relikt NS$ zu verabschieden, aber leider noch ein wenig verunsichert (nicht zuletzt über die nutzeranzahl -schliesslich will man keinen ausschliessen).
      argumentativ klappt es am besten mit dem mehraufwand (->kosten) in der umsetzung eines layouts ... :)

      wie sieht es bei anderen seitengestaltern aus?

      gruss
      markus

      1. NS4 kann ja bei ausgeschaltetem JS gar kein CSS. Vergiss ihn auch aus Prinzip: Dieser Bremsklotz gehört auf den Komposthaufen der Geschichte...

        www.upsdell.com/BrowserNews/stat.htm

        Du würdest also maximal 10% aller Besucher mit antikem Design für antike Systeme beleidigen.

        wie sieht es bei anderen seitengestaltern aus?

        NS 4 ist, wenn auch veraltet, trotzdem (noch) wichtig. Schau dir mal http://www.htmlguru.com an. Ist bereits mehrere Jahre alt, trotzdem kaum besser zu machen und absolut cross-browser kompatibel, was natürlich sehr aufwendig zu programmieren ist.
        Aber ich weiß: Von der windows-Seite aus hat man immer nur IE im Blick und die anderen, etwa Linux-User, die keine Lust haben, sich die neueste 2 Gigahertz-Maschine zu kaufen, damit die Performance von NS 6 einigermaßen normal wird, sollen außen vor bleiben. Das nennt sich allerdings ganz schlicht: Ignoranz.
        Und ist von M$$ (Micro$oft-$cientology) sicher beabsichtigt.

        Ciao

        W. Pichler

        1. Tach auch,

          NS 4 ist, wenn auch veraltet, trotzdem (noch) wichtig. Schau dir mal http://www.htmlguru.com an. Ist bereits mehrere Jahre alt, trotzdem kaum besser zu machen und absolut cross-browser kompatibel, was natürlich sehr aufwendig zu programmieren ist.

          Ahem, huestel, hast Du Dir die Seite zufaellig mal wieder angesehen? Vielleicht waere Dir dann dieser Text aufgefallen:

          "Currently this site uses DHTML as implemented in Netscape 4.x and Explorer 4/5.x under the Windows platform. The next version of this site is being built upon full DOM, HTML, CSS and XML standards set forth by the W3 and fully implemented by the Mozilla project and hopefully be supported by all platforms. Stay tuned for the next version coming soon, it will be an experience!"

          Also ich les' da nicht viel Unterstuetzung fuer NS4 raus, ganz im Gegenteil. Bei der neuen Seite wirst Du mit dem NS4 nicht viel werden koennen, der unterstuetzt das naemlich zum grossen Teil nicht. Da wirst Du noch die Inhalte sehen, aber wahrscheinlich nicht alles vom Design.

          Aber ich weiß: Von der windows-Seite aus hat man immer nur IE im Blick und die anderen, etwa Linux-User, die keine Lust haben, sich die neueste 2 Gigahertz-Maschine zu kaufen, damit die Performance von NS 6 einigermaßen normal wird, sollen außen vor bleiben. Das nennt sich allerdings ganz schlicht: Ignoranz.

          Quatsch. Wenn Du Dich mal bei den Leuten die ein tabellenloses Design propagieren umsiehst, wirst Du feststellen dass die nach den W3C Standards arbeiten wollen, nicht nach irgendwelchen Browsern. So einige davon benutzen einen Mac, nix mit Windows. Und dass dort ganz stark versucht wird Inhalte (neudeutsch: Content) und Darstellung (neudeutsch: Design) zu trennen. Somit bekommst Du mit dem NS4 noch immer die Inhalte, sieht halt nur nicht unbedingt so schoen aus.

          Aber in Deiner Verblendung ist das ja irrelevant:

          Und ist von M$$ (Micro$oft-$cientology) sicher beabsichtigt.

          Genau, alles nur MS-Drohnen, durch Drogen und Gehirnwaesche beinflusst. Oder sowas. Get a life...

          Gruss,
          Armin

          1. Tach auch,

            NS 4 ist, wenn auch veraltet, trotzdem (noch) wichtig. Schau dir mal http://www.htmlguru.com an. Ist bereits mehrere Jahre alt, trotzdem kaum besser zu machen und absolut cross-browser kompatibel, was natürlich sehr aufwendig zu programmieren ist.

            Ahem, huestel, hast Du Dir die Seite zufaellig mal wieder angesehen?

            Ja genau die meine ich. Genauso, wie sie jetzt ist!

            Der gute alte verbuggte NS 4. Stunden habe ich damit verbracht, ihn so hinzutrimmen, dass er mir folgt, dass er keinen Referrer mehr weitergibt, dass er sein eigenes Preferences-file nicht mehr zerschießt, dass er google aufruft, wenn ich in das Taschenlampen-Symbol klicke, dass ich seine Cookies per Perl-Script perfekt manipulieren kann und und und.
            Nicht verhinderbar ist allerdings, dass er immer wieder mal abstürzt, wenn etwa die Scripts der angesurften Seite zu besoffen sind. Da ich allerdings Linux verwende, schafft er es natürlich nicht, das ganze System mit in den Abgrund zu ziehen. Ich brauch ihn also nur neu aufzurufen - und schon steht er wieder da wie ne Eins.

            Nicht dass ich mir keinen besseren Browser vorstellen könnte. (Den IE meine ich ganz gewiss nicht. Wenn ich über den hier was sagen würde, würde das als reine Ketzerei betrachtet.)
            Aber Opera ist halt noch schwer unausgereift: Gibt vor, sich an die W3C-Standards zu halten und kann in Wirklichkeit kaum was. Der Rest ist sowieso unimplementiert.

            Auf einen so handsamen verbuggten Browser wie NS 4 würde ich deshalb nur ungern verzichten.

            Ciao

            W. Pichler

  2. mich würde mal die stimmung hinsichtlich der html/css-interpretationen
    älterer Browser (NS4.*, MSIE4.*) interessieren: hintergrund ist das bevorstehende
    redesign verschiedener seiten, die ich gern auf css umstellen möchte, ohne jedoch
    "dynamisches-css" zu verwenden.

    ist es i.O. für das redesign die älteren browser aussen vor zu lassen?!

    ich persönlich würde die Seiten so entwerfen, das sie auf IE5/6, Mozilla, Opera und konqueror einigermaßen passen (wobei man mehr oder weniger sagen kann, was bei einem passt, passt überall - von den Bugs des IE mal abgesehen..). Danach hier und da etas anpassen, falls Netscape 4 bei dem Layout total Amok läuft.
    Browser die noch weniger von CSS verstehen, kann man idr. ignorieren, solange der Inhalt zumindest zugänglich bleibt.