Torben: Verweissensitive Graphik in Layer

Hi!
Habe http://selfhtml.teamone.de/html/grafiken/verweis_sensitive.htm bei mir eingebaut in einer Tabelle in einen layer. Jetzt möchte ich,d ass wenn ich auf den Punkt auf der Karte gehe, den ich verweissensitiv gemacht habe, dass dieser im gleichen layer einfach ein neues Bild lädt. Generell möglich ist natürlichm einfach eine neues Seite aufzumachen,...aber nicht schön.
Aber irgendwie finde ich nicht dazu wie ich "<area shape="rect" coords="11,10,59,29" href="http://www.koblenz.de/" alt="Koblenz">" so ändere, dass er in gleichen layer ein anderes Bild lädt, dass dann wieder verweissensitiv ist.
Kannmir jemand einen Tip geben???

Danke für Antworten!

Torben

  1. Hallo Torben,

    Aber irgendwie finde ich nicht dazu wie ich "<area shape="rect" coords="11,10,59,29" href="http://www.koblenz.de/" alt="Koblenz">" so ändere, dass er in gleichen layer ein anderes Bild lädt, dass dann wieder verweissensitiv ist.

    Nur im Layer-Konzept von Netscape 4 ist das moeglich, weil fuer Netscape 4 jeder Layer ein eigenes Dokument darstellt. Allerdings ist JavaScript dazu erforderlich. Wenn ich aber mal ketzerischer sein darf: lass ihn aussen vor und nimm eine der beiden Moeglichkeiten, die in HTML tatsaechlich fuer diesen Zweck vorgesehen sind: naemlich entweder das <object>-Tag in Verbindung mit verweis-sensitiven Grafiken, oder eingebettete Frames (Iframes). Da das mit dem <object>-Tag leider noch nicht so recht funktioniert, sind IFrames wohl die beste Loesung.

    Schritt 1: verweis-sensitive Grafik nicht im Dokument referenzieren, sondern stattdessen ein Iframe, z.B. so:
    <iframe src="verweisgrafik.htm" name="Bildframe" width="500" height="400" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0">
    <!-- alternativer Inhalt, z.B. auch ein Netscape-4-Layer -->
    </iframe>

    Schritt 2: in der Datei 'verweisgrafik.htm' als Inhalt zwischen <body> und </body> nur die Grafik und den <map>-Bereich notieren, der die verweis-sensitiven Flaechen managt.

    Schritt 3: wenn ein Verweis zu einer noch anderen Grafik fuehren soll, die an gleicher Stelle angezeigt werden soll und selber wieder verweis-sensitiv sein soll, einfach eine Kopie der 'verweisgrafik.htm' unter anderem Namen anlegen, den Link im <area>-Tag auf diese Datei fuehren lassen und darin wieder die gewuenschte Grafik und einen passenden <map>-Bereich notieren.

    Das alles passiert dann innerhalb des eingebetteten Frame-Fensters. Da dieses so definiert ist, dass es keine sichtbaren Raender hat, sieht es so aus, als ob die Grafiken direkt im Haupt-Dokumentfenster stehen.

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Hi!
      danke erstmal fürdie Antwort!

      Habe es glich mal durchgetestet und funktioniert auch soweit, aber ich brauche eine Lösung, die auch der explorer akzeptiert!

      Als kleine Erklärung. Ich möchte eine Karte erstellen,die als Wegbeschreibung zu einem Geschäft diesnt. dabei ist die erste Ansicht weit, also mit Autobahn ect. dann mit Klick auf den Ort mittel, dann nah und dann Ansicht aufs geschäaft ( oder so in die Richtung).
      Ich könnte auch eine Diashow nutzen, möchte aber eher das ganze per klick machen, da ich auf der Karte auch andere Linke angeben möchte.

      ich habe also bislöang nur eine Möglichkeit, den kompletten Wechsel zu einer anderen Seite und dann wieder weiter usw.. Ist natürlich etwas blöd. Dein Prinzip bringt mich schon sehr viel weiter, aber vielelicht gibts ja noch eine Lösung, die ich bisland übersehen habe,...die meine Probleme löst!

      Danke im Vorraus für Eure Gedanken!

      Torben

      1. Nachtrag!

        Ich habe auch schon die Version mit den dynamischen Layern versucht, die übereinander liegen, aber layer ist eben browserkriegtechnisch nicht interessant!

        Torben

      2. Hallo Torben

        Habe es glich mal durchgetestet und funktioniert auch soweit, aber ich brauche eine Lösung, die auch der explorer akzeptiert!

        IFrames funktionieren mit dem Internet Explorer schon seit Ewigkeit. Wenn er den IFram nicht anzeigt, machst du irgendwas verkehrt.

        viele Gruesse
          Stefan Muenz

        1. Ups!Hast natürlich recht!
          Werds nochmal testen!

          Torben

    2. Bin ich jetzt total verbödet oder was.....(bitte keine Antowrt darauf :) )
       Iframes werden doch bei netscape angezeigt, oder nicht!

      Jetzt klappt das ganze bei mir bei explorer und dafür nicht beim navigator!

      Wenn jemand es sich mal anschauen möchte...www.powerbulls.de/pop.htm

      So langsam verzweifle ich echt, ich denkemal, ich saeh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr! Wermir noch einen Tipp geben will, gerne. Undich mach für heute schluss!

      Torben - just at the beginning!

      1. Sorry an alle!

        Habe sträflich die Forumgrundlagen verletzt!
        Habe meinen Fopat natürlich gefunden...Man sollte einfach gründlicher lesen,...

        Trotzdem danke!

        Torben