Moin!
Du brauchst also drei verschiedene Zugriffsvarianten, je nach Browser: Netscape 4, IE 4, und Standard (IE 5, Netscape 6, Mozilla, Opera,...)
wieso das denn? MSIE unterstützt ja a:active, und nur für NN 4.x braucht man ein JavaScript ... http://aktuell.de.selfhtml.org/archiv/doku/7.0/tecbb.htm
Tja, warum drei Varianten? Ich erklär's nochmal:
Der MSIE kann, wie du sagtest, ein fehlerhaftes und für die Zwecke gewünschtes a:active. Der Netscape 4 kann es garnicht, und auch Netscape 6 und Opera halten sich IIRC daran, die Aktivität des Links nur solange zu zeigen, wie die Maustaste geklickt wurde.
Sind also drei Fälle. Die muß man zwar nicht alle mit Javascript erschlagen, aber im Sinne der Einheitlichkeit wäre das vermutlich nicht verkehrt, sonst kommen demnächst wieder Klagen, daß irgendwas unterschiedlich aussieht. Und wer weiß, wann MS seinen IE mal ändert - dann würde dadurch Fall 4 auftauchen.
Also entweder garnichts machen (nur a:active definieren und wissen, wie es sich verhält), oder ein dreifaches Javascript machen.
- Sven Rautenberg