EDV-Manu: Frameübergreifende Java-Suche (FEHLER?!)

Ich habe versucht, eine frameübergreifende Suche mit Java-Script zu erstellen. Sprich: In einem Frame das Formular, im anderen der zu durchsuchende Text.

<form>
<input type=text name="SuchNach">
<input type=button value="suchen" onClick="parent.frames[2].find(this.form.SuchNach.value,false,false)">
</form>

Leider funktioniert es so nicht. Vielleicht könnte sich jemand die Mühe machen, das zu überprüfen oder sogar eine Beispielseite erstellen, ich weiß wirklich nicht, wie das funktionieren soll.

Oder kennt jemand eine andere Möglichkeit, wie ich eine einzelne HTML-Seite (eine Liste) nach bestimmten Suchbegriffen durchsuchen kann?

Schöne Grüße
EDV-Manu

  1. Hi Manu,

    Ich habe versucht, eine frameübergreifende Suche mit Java-Script zu
    erstellen. Sprich: In einem Frame das Formular, im anderen der zu
    durchsuchende Text.

    Was genau soll als Ergebnis der Suche passieren?
    Ich kann mir da einiges vorstellen, was ich lieber serverseitig lösen
    wollen würde.

    <form>
    <input type=text name="SuchNach">
    <input type=button value="suchen" onClick="parent.frames[2].find(this.form.SuchNach.value,false,false)">
    </form>
    Leider funktioniert es so nicht.

    Also JavaScript ist ja nun nicht wirklich meine Welt.
    Wenn aber das, was Du da versucht hast,
         http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#find
    verwenden soll, dann finde ich in dieser Beschreibung die Angabe:

    "Beachten Sie:
    Netscape 6.1 kennt diese Methode nicht (mehr)."

    Es könnte also gut sein, daß Du hier auf Sand baust, d. h. eine aussterbende
    Idee Deinem Entwurf zugrunde legst. Zumindest scheint Deine Methode browser-
    abhängig zu sein, und das wäre dann schon mal nicht so wahnsinnig toll.

    Oder kennt jemand eine andere Möglichkeit, wie ich eine einzelne
    HTML-Seite (eine Liste) nach bestimmten Suchbegriffen durchsuchen kann?

    Serverseitig kannst Du da beliebig viele lustige Dinge veranstalten.
    Aber ob sich das lohnt, hängt nicht unwesentlich davon ab, was Du mit
    Deinem Suchvorgang bewirken willst.

    Beispielsweise könntest Du das Dokument in Deinem Arbeits-Frage so
    umschreiben wollen, daß man von Treffer zu Treffer Deiner Suche springen
    kann.
    Ein Beispiel, das ich dabei immer wieder gerne bringe, ist folgendes:
        http://search.uni-bielefeld.de/search97cgi/s97_cgi?action=View&VdkVgwKey=http%3A%2F%2Fkarlmay.uni-bielefeld.de%3A80%2Fkmg%2Fprimlit%2Fjugend%2Fsilbers%2Fkptl_16.htm&DocOffset=1&DocsFound=51&QueryZip=(Silbersee+AND+(URL+<contains>+primlit))&Collection=Karl-May-Server&SearchUrl=http%3A%2F%2Fsearch.uni-bielefeld.de%2Fsearch97cgi%2Fs97_cgi%3Faction%3DSearch%26QueryZip%3D%2528Silbersee%2BAND%2B%2528URL%2B%253Ccontains%253E%2Bprimlit%2529%2529%26Filter%3Dkarlmaysrchflt%252Ehts%26ResultTemplate%3Dstndrslp%252Ehts%26QueryText%3D%2528Silbersee%2BAND%2B%2528URL%2B%253Ccontains%253E%2Bprimlit%2529%2529%26Collection%3DKarl%252DMay%252DServer%26ResultStart%3D1%26ResultCount%3D10&ViewTemplate=stndviep.hts&ServerKey=Primary
    (das verkettet alle Treffer der Suche nach "Silbersee")

    Viele Grüße
          Michael