Probleme mit der PHP-Einbindung
Maik Schmidt
- php
Hi,
ich habe das Problem, das der mir zur Verfügung stehende Web-Server zwar Dateien mit der Endung PHP verarbeitet, aber keinen PHP-Code in HTML-Dateien erkennt. Zumindest nicht mit dem <?PHP ...?>-Tag.
Jetzt möchte ich einen Counter einbauen, wobei die Counter.php ggf. einen Cookie setzt und in einer Datei notiert, wer wann zugegriffen hat. Das Problem ist nur, rufe ich diese Datei über den Browser auf, funktioniert es. Implementiere ich den Code der counter.php in meine index.htm zwischen eben die obigen Tags, dann passiert garnix.
Ich habe das Problem vorrübergehend umgangen, indem ich über Javascript ein neues Fenster öffnen lasse mit scr="counter.php" und es gleich wieder schließe. Das funktioniert auch, aber ist SEHR unelegant. Hat jemand einen Lösungsvorschlag, wie ich von der index.htm die counter.php irgendwie sonst noch automatisch aufrufen lassen kann?
mfg,
Maik Schmidt
Hi,
Jetzt möchte ich einen Counter einbauen, wobei die Counter.php ggf. einen Cookie setzt und in einer Datei notiert, wer wann zugegriffen hat. Das Problem ist nur, rufe ich diese Datei über den Browser auf, funktioniert es. Implementiere ich den Code der counter.php in meine index.htm zwischen eben die obigen Tags, dann passiert garnix.
solange Du den Server nicht selbst konfigurierst, kannst Du dieses Verhalten nicht ändern. Normalerweise wird PHP-Code _nur_ in *.php?-Dateien ausgeführt. Aber Du kannst i.d.R. deine index.htm auch in index.php umbenennen.
Viele Grüsse,
Achim
Hi,
solange Du den Server nicht selbst konfigurierst, kannst Du dieses Verhalten nicht ändern. Normalerweise wird PHP-Code _nur_ in *.php?-Dateien ausgeführt. Aber Du kannst i.d.R. deine index.htm auch in index.php umbenennen.
Kann ich denn per JavaScript den PHP-Code irgendwie aufrufen, OHNE das ich extra den Umweg über Fenster öffnen/schließen gehen muß?
mfg,
Maik
Hi,
Kann ich denn per JavaScript den PHP-Code irgendwie aufrufen, OHNE das ich extra den Umweg über Fenster öffnen/schließen gehen muß?
das einzige, was mir dazu einfällt, wäre ein Frameset zu basteln, in dem ein Frame existiert, der 0px breit ist (ich weis nicht, ob das in allen Browsern geht), und dann per JavaScript das php-Skript in diesem Frame aufrufen. Alles Nötige dazu findest Du in -na klar- SelfHTML.
Der Nachteil Deiner Methode ist natürlich, dass alle Besucher, die JavaScript ausgeschaltet haben, vom Counter ignoriert werden.
Viele Grüsse,
Achim