Norm: automatisch ein Frame laden

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Meine Website verwendet Frames. Neben dem Mainframe ein Headframe (dort ist ein Pulldown-Menue) und ein Leftframe (dort sind versteckt auf der selben Frameseite mehrere Übersichten zu den jeweiligen Seiten im Mainframe). Angesteuert werden diese Übersichtsbereich mittels Ankerpunkten.
Jetzt möchte ich, wenn ich in dem Pulldown-Menue eine Seite wähle, dass auch gleichzeitig im Leftframe die entsprechende Übersicht geladen wird.
Ich denke das einfachste ist, entweder durch das Pulldownmenue gleichzeitig die beiden Frames laden, oder wenn der Mainframe geladen ist, automatisch den Leftframe zu den entsprechenden Ankerpunkt zuzuweisen.
Habe schon unzählige Seiten im Netz durchsucht, konnte aber nichts brauchbares finden.

Unter http://www.lz-5.purespace.de/mainpage.htm seht ihr mein Problem.

Kann mir da vielleicht einer von euch helfen?

Danke im voraus
   Gruß Norm

  1. Servus,

    Habe schon unzählige Seiten im Netz durchsucht, konnte aber nichts brauchbares finden.

    Dann hast Du wohl NICHT ins Archiv oder in SelfHTML selbst nachgeschaut.

    http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/self/such.pl?suchausdruck=frames+�ndern+2+zwei&umlaute=on&feld=alle&index_1=on&index_2=on&index_3=on&index_4=on&index_5=on&index_6=on&index_7=on&hits=alle

    http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/zweiframes.htm

    Warum immer die gleichen Fragen???

    Grüße...

    Alexander

  2. Hi,

    ich habe folgendes Problem:
    Meine Website verwendet Frames.

    DER ist gut... ;-))))

    Habe mir eben Deine Seite angesehen, da geht nil (Win98/MSIE5.5/800x600)

    • Kein Menue weit und breit zu sehen
    • Texte verschieben sich in die Bilder, Texte liegen uebereinander
    • Lies Dir mal was ueber Komminkationsdesign durch und denk dann mal drueber nach ob es schlau ist das Wort 'Feuerwehr' brennen zu lassen... Vertrauensbildung!

    Zu Deiner Frage... ist das nicht ganz simple mit ein-Link-aendert-zwei-Frames zu loesen?

    Cheers, dm.

    1. Jajaja... ich weiss... es heisst Kommunikationsdesign.
      Bevor's jemand anderes posten muss.
      Cheers, dm.

      1. Hi DM,

        erstmal danke für deine Antwort und das du dir die Seite angeschaut hast.
        Ich das Problem das die Seite nicht richtig angezeigt wird liegt daran, das sie im Dreamweaver für eine Auflösung von 1024*768dpi erstellt wurde. Da der meiste Text in Ebenen steht kann es sein das die sich überlappen.
        Aber bevor du nachfragst, keine Sorge, sie ist schon für andere Auflösungen geplant, (800*600,640*480...) aber ich wollte erstmal das sie steht und funktioniert.
        Sie liegt auf dem Server auch erstmal, damit sie vernünftig getestet werden kann, bevor sie in die eigentlich Domain geladen wurde.

        Danke für deine Mühe
           Gruß Norm

        1. Sorry hatte eben noch etwas vergessen,
          habe ja auch daran gedacht mit "zwei frames gleichzeitig laden". Allerdings steht der auslösende Link ja in dem besagten Pulldownmenue.
          Wenn ich nun versuche ihn dort einzubinden, bekomme ich eine Fehlermeldung.
          Das Script für das menue sieht so aus:

          <script language="JavaScript">
          <!--
          function MM_jumpMenu(targ,selObj,restore){ //v3.0
            eval(targ+".location='"+selObj.options[selObj.selectedIndex].value+"'");
            if (restore) selObj.selectedIndex=0;
          }
          //-->
          </script>

          <select name="menu1" onChange="MM_jumpMenu('parent.frames['mainFrame']',this,0)">
              <option value="0" selected> Site-Navigation </option>
              <option value="Hauptframe.htm">Home</option>
              <option value="Info.htm">Info-Board</option>
              <option value="Wache.htm">Wache</option>
              <option value="Fuehrung.htm">Führung</option>
              <option value="Fahrzeuge.htm">Fahrzeuge</option>
              <option value="Einsatzgebiet.htm">Einsatzgebiet</option>
              <option value="History.htm">History</option>
              <option value="Brandschutz.htm">Brandschutz-Tips</option>
              <option value="http://www.webmart.de/wmcm.cfm?id=2433">Kontakt</option>
              <option value="http://free-service.de/gaestebuch/cgi-bin/gaestebuch.pl?id=2201-02175759&la=">Guestbook</option>
              <option value="Links.htm">Links</option>
            </select>

          Gruß Norm

          1. Gutem Morgen,
            Habe hier was, nach dem Du nicht * unbedingt * gefragt hast, aber es funktioniert. Veraendere doch nicht Deine Navigation, sondern die jeweilige annavigierte Seite so (am Beispiel Fahrzeuge.htm):

            <head>
            <script language="JavaScript">
            function lfn() {
             hupf=window.open("http://www.lz-5.purespace.de/LEFTFRAME.HTM#Fahrzeuge",target="leftframe");
            }
            </script>
            </head>
            <body onload="lfn ()">
            blablbla...
            </body>

            Wie, gesagt nicht was Du wolltest, aber auch nett, oder.
            Cheers, dm